Das niederdeutsche Schauspiel bietet einen wertvollen Einblick in die Kulturgeschichte und zeichnet sich durch seine sprachliche und literarhistorische Bedeutung aus. Mit seiner charakteristischen Ursprünglichkeit und unmittelbaren Anziehungskraft stellt das Werk von Karl Theodor Gaederk aus dem Jahr 1883 einen bedeutenden Schatz dar, dessen Entdeckung lange überfällig war.
Karl Th. Gaederk Knihy


„Das niederdeutsche Schauspiel umfasst und enthält ein Stück Kulturgeschichte von so hohem sprachlichen und literarhistorischen Werte, von so charakteristischer Ursprünglichkeit und von so unmittelbarem Reize, dass es unbegreiflich scheint, wie ein solcher Schatz nicht schon längst gehoben ist.“ Dieser Schatz wurde durch das Werk „Das niederdeutsche Schauspiel“ von Karl Theodor Gaederk im Jahre 1883 entdeckt. Diese Ausgabe enthält einen Nachdruck des ersten Bandes seines Werkes „Das niederdeutsche Drama von den Anfängen bis zur Franzosenzeit“ aus dem Jahr 1894.