Bookbot

Günter Fischerauer

    Die Figur der Ehefrau bei Thomas Bernhard
    Elternsprechtag
    • Elternsprechtag

      • 108 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Der Autor stellt uns zunächst den Ablauf eines Elternsprechtages dar, wie er gewöhnlicher und doch seltsamer nicht sein könnte. Ein monotoner Ablauf der bekannten Rituale, eingebettet in eine merkwürdig erotisch aufgeladene Atmosphäre, macht diese Erzählung zu einem Lesevergnügen mit überraschendem Ausgang. In dem Text Roulette wird das Glücksspiel aus der Perspektive eines ehemaligen Spielers, nun Beobachter, messerscharf sezierend in den Blick genommen. Dabei werden die Abgründe menschlichen Fühlens und Denkens sichtbar, die die Spieler gnadenlos gefangen halten. In der Erzählung Bertholds Kalkwerk und in dem Theaterstück Die Ziege greift Fischerauer eines seiner bevorzugten Sujets auf: die Schilderung des am Leben gescheiterten Intellektuellen, des Verzweifelten und Gebrochenen. Immer suchen diese Figuren die Einsamkeit, in der Hoffnung, dort ihr Seelenheil zu finden doch an Stelle von Glück und Zufriedenheit entwickeln sich letztlich nur Skurrilität und Wahnsinn. In einem weiteren Text beschreibt der Autor in aller Kürze eine Szene aus einem Fußballspiel zweier Kindermannschaften: derb, grotesk, abstoßend, was hier ebenso pointiert wie gekonnt skizziert wird. Das Buch endet mit einer Komödie, die diesen Namen wahrlich verdient. Die Spaßgesellschaft ist einem alten Mann ein Dorn im Auge und er bekämpft sie, indem er sich ihrer Mittel bedient. Klaus Gattermaier

      Elternsprechtag
    • Die Figur der Ehefrau bei Thomas Bernhard

      • 370 stránok
      • 13 hodin čítania

      Über die Misogynie der Protagonisten in Thomas Bernhards Werk scheint in der einschlägigen Forschung überwiegend Einigkeit zu bestehen. Diese Arbeit gibt sich mit den Pauschalitäten nicht zufrieden und erarbeitet ein wesentlich differenzierteres Bild der Frauenfiguren. Dabei untersucht sie im Schwerpunkt die Figur der Ehefrau. Es wird deutlich, dass der Aspekt der Frau als Kommunikationspartnerin für den Protagnisten von fundamentaler Bedeutung ist.

      Die Figur der Ehefrau bei Thomas Bernhard