Wer in Deutschland baut, kommt seit dem 1. November 2020 nicht mehr am Gebäudeenergiegesetz vorbei. Das neue Gebäudeenergiegesetz ist das Ergebnis der Anforderungen an Harmonisierung im nationalen wie auch im europäischen Rechtsgebiet. Um möglichst schnell eine fundierte, griffige Hilfe zu bieten, hat die DIN Media den hier vorliegenden Band erarbeitet. Er beinhaltet alles, was der Anwender benötigt, um direkt in die Arbeit mit dem GEG einzusteigen. In praktischen Übersichten stellt das Buch die alten und neuen Regelungen einander gegenüber, informiert über Hintergründe und fasst die wesentlichen Neuerungen zusammen. Zu diesen zählen beispielsweise die Einbeziehung der Photovoltaik, das Modellgebäudeverfahren als eigenständiges Nachweisverfahren für Wohngebäude, innovative Quartiersansätze und viele weitere Aspekte mehr, die in diesem hochinformativen Buch fachkundig beleuchtet werden. Das Buch bietet:- Überblick zum Gebäudeenergiegesetz: Vorgeschichte und Entwicklungsprozess- Tabellarische Gegenüberstellung der Vorschriften aus EnEV, EEWärmeG und GEG- Gesetzestext im Original- Definitionshilfen, Begründungen, Kommentare- Informationen zu weiteren geänderten Gesetzen- Ausblick auf die zukünftige Entwicklung und nächste GEG-Novellierung"Das neue Gebäudeenergiegesetz" vereint alle Informationen und Hilfsmittel, die für einen direkten Einstieg in die Arbeit mit dem neuen Gesetz benötigt werden. Es liefert dem Anwender die Arbeitsmittel für seine berufliche Praxis und schafft Sicherheit und Rechtssicherheit.
Horst-P. Schettler-Köhler Knihy


Gebäudeenergiegesetz (GEG) und Bekanntmachungen zum GEG
Paket: Das neue Gebäudeenergiegesetz + Bekanntmachungen zum GEG
- 861 stránok
- 31 hodin čítania
Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist da, und führt das Energieeinspargesetz, die Energieeinsparverordnung und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz in einem Gesetz zusammen. Ergänzend zum GEG werden erweiternde und konkretisierende offizielle Bekanntmachungen erlassen. Diese werden nur in digitaler Form veröffentlicht, was für den Arbeitsalltag bisweilen nicht optimal ist. Das vorliegende Buch bietet diese Schriftstücke in gebündelter Form an, und versieht die einzelnen Bekanntmachungen mit nützlichen Erklärungen und Erläuterungen. Das Buch versteht sich als Praxishilfe zum besseren Verständnis und erleichterten Umgang mit den Bekanntmachungen zum GEG. Insgesamt sechs Bekanntmachungen sind aktuell bereits vorgesehen; zu allen sechs findet sich Material in dieser nützlichen Arbeitshilfe. "Bekanntmachungen zum GEG - Texte, Erläuterungen, Grundlagen" beinhaltet:-Hintergrundinformationen-Übersichts-Kommentierung-Heraushebung der Neuerungen gegenüber bisherigem Recht-Darstellung der Zusammenhänge zwischen den Bekanntmachungen und der Energieausweiskontrolle (Datenschema des DIBt)-Flussdiagramme, ChecklistenDes Weiteren wurden die in den Bekanntmachungen enthaltenen Tabellen nutzerfreundlich formatiert. Für weiterführende Informationen wurden Verlinkungen zu den Begleitforschungsprojekten eingefügt. Das Buch richtet sich an:Architekten, Ingenieure und professionelle Bauherren, Fachleute in Firmen, welche Baustoffe, TGA oder Fachsoftware anbieten, sowie Mitarbeiter von Fachbehörden bei Ländern und Kommunen