Bookbot

Horst Fischer Uhlig

    Půdní vestavby (2 díly ve dvou svazcích)
    Půdní vestavby II. Útulné podkrovní byty
    Rekonstrukce a úpravy interiéru. Jak udělat z obytných místností domov : nápady, detaily, příklady
    Půdní vestavby '2 : útulné podkrovní byty : nápady, detaily, příklady
    Výstavba podkrovia
    Výstavba podkrovia 2
    • Výstavba podkrovia

      • 124 stránok
      • 5 hodin čítania

      Príjemné bývanie pod strechou: *Nápady*Detaily*Príklady. Obsah: Prečo výstavba podkrovia ?, Aké podkrovie je vhodné na výstavbu ?, Stavebné normy, Mnohostranné využitie podkrovného priestoru, Vedieť, čo je-plánovať čo má byť, Individuálny náčrt pôdorysu, Štruktúra a izolácia strechy, Jednoduchá výstavba vnútra, Svetlo v podkroví, Vykurovanie a teplá voda v podkroví. Príklady výstavby podkroví-Podkrovie so zimnou záhradou, Bývanie pod strechou: hrazdená konštrukcia, Priestrannejšie ako mnohé "normálne byty", Veľa miesta na atypické bývanie pod strechou, Slnečné priestory v podkroví, 2 podlažia v podkroví, Podkrovie v centre mesta, Komfortné bývanie v podkrovnom byte, Bývanie ako v rodinnom dome, Experimentálne bývanie pod strechou, Pod strechou stredovekého meštianskeho domu, Nápady na bývanie pod strechou. Vyššia kvalita bývania pod hrebeňom strechy, Výborné riešenie: dom na dome, Bývanie pod strechou: problémy a riešenia, Kuchyne a kúpeľne pod strechou: problémy a riešenia, Odborné termíny-ľahko a zrozumiteľne.

      Výstavba podkrovia
    • Etwa 80% des Lebens verbringt der Mensch in Innenräumen. Eine falsche Lüftungspraxis, schlechte Raumluft, Feuchteschäden und Schimmelpilze in Wänden und Decken können das Wohlbefinden negativ beeinflussen. Diese Buch zeigt, wie ein gesundes Raumklima erzielt werden kann. Welche Voraussetzungen sind zu beachten, beziehungsweise wie schafft und bewahrt man sie? Wie vermeidet man lästige und gesundheitlich bedenkliche Folgen? Über diese und viele weiteren Fragen informiert der Autor Horst Fischer-Uhlig. Ganz wichtig ist die richtige Lüftung der Räume. Eine falsche Belüftung ist nicht nur kostspielig, Heizkosten, sondern kann auch sehr ärgerlich werden. Unerfahrenes und falsches Lüften ruft zum Beispiel Feuchteschäden hervor. Aber nicht nur auf das Lüften kommt es an. Auch die Raumtemperatur bzw. die Raumwärme spielen eine große Rolle. Nicht nur die Außenwände eines Hauses können das Raumklima beeinflussen, auch die Fenster. Wichtig ist dabei die Ausstattung, Größe und die Anordnung der Fenster. Denn auch eine fachgerechte Wärmedämmung ist neben der Vermeidung von Feuchtigkeit ein großer Schritt zum gesunden Raumklima. Dieser Ratgeber konzentriert sich auf ein Problemfeld, welches oftmals unterschätzt wird. Die anwendbaren Informationen in dem Buch für das Vermeiden bzw. Beseitigen von Problemen bei Lüftung und Feuchtigkeit in Räumen machen das Raumklima zu einer lösbaren Aufgabe.

      Raumklima & Lüftung der Wohnung
    • Für das ideale Wohnen unterm Dach! Planungs- und bautechnische Informationen über Dachaufbau, Dachdämmung, Baustoffe und Ausbaumaßnahmen in Text, Bild und Übersichten. Neue Beispiele von ausgeführten Dachausbauten für unterschiedlichste Ansprüche und bauliche Voraussetzungen. Der in vielen Auflagen bewährte Ratgeber für Bauherren, Architekten, Planer und Bauhandwerk mit überwiegend neuem Inhalt! Umfassende Bearbeitung und überwiegende Neufassung dieses wohl am weitesten verbreiteten Fachbuches und Ratgebers für das behagliche Wohnen unterm Dach. Neu gefasste Ausgabe dieses Standardwerkes.

      Das neue Buch vom Dachausbau