Bookbot

Alke Timmermann

    Rehabilitation nach Sportverletzungen
    Pater Franziskus Maria Stratmann O. P. (1883-1971)
    • Pater Franziskus Maria Stratmann O. P. (1883-1971)

      Die Biografie eines unermüdlichen Friedenskämpfers

      • 168 stránok
      • 6 hodin čítania

      Am 13. Mai 1971 verstarb Pater Franziskus Maria Stratmann im Alter von 87 Jahren in Hochdahl bei Düsseldorf. Keine Institution, keine Partei, nicht einmal die lokale Presse schien zu realisieren, wer hier gestorben war, welchen Verlust die "Friedensbewegung", die Politik, aber auch die katholische Kirche gerade erlitten hatte. Bis heute hat keinerlei Auseinandersetzung mit der Person Stratmann und seinem Engagement im Bereich der katholischen Friedensbewegung stattgefunden. Erstaunlich, bedenkt man, dass er über 60 Jahre hinweg einer, wenn nicht der Vordenker des Friedensbundes Deutscher Katholiken und nach dem Zweiten Weltkrieg zu Beginn ebenso bei Pax Christi war. Der vorliegende Band will erstmals die Person und den Menschen Pater Franziskus Maria Stratmann einer breiteren Öffentlichkeit biografisch und bibliografisch vorstellen und somit seine Verdienste würdigen.

      Pater Franziskus Maria Stratmann O. P. (1883-1971)
    • Rehabilitation nach Sportverletzungen

      Die Einflussnahme des Physiotherapeuten durch die Anwendung alternativer Trainingsmethoden

      • 144 stránok
      • 6 hodin čítania

      Der Untersuchungsgegenstand dieses Buches konzentriert sich auf Rehamaßnahmen nach Sportverletzungen bzw. Überlastungsschäden von leistungs- und ambitionierten Freizeitsportlern, wobei das Hauptaugenmerk auf den ambitionierten Freizeitsportlern liegt, da diese zwar von Verletzungen oftmals betroffen, z. B. durch Fehl- oder Überlastung, aber außer medizinische Hilfe kaum Hilfe in der Rehabilitation in Anspruch nehmen, oder auch alternative Trainingsmethoden in der Rehabilitationsphase anwenden. Im Einzelnen wird betrachtet, welche sportartspezifischen Trainingsmethoden die Sportler stattdessen anwenden können, inwieweit sie im Rehabilitationsprozess physiotherapeutisch unterstützt werden können und ob physiotherapeutische und alternativ-trainingsmethodische Aspekte in das spätere Training integriert werden sollten, um neuen Verletzungen vorzubeugen.

      Rehabilitation nach Sportverletzungen