Practical sleep solutions for your child from newborn to toddler Help Your Baby to Sleep tells you exactly what you need to know to finally get a good night's sleep. Age-specific advice for your child will help you to understand how your child's sleep patterns evolve from birth onwards and equips you with the tools to instil good sleep habits in your child from the very first day to up to three years old. You'll get all the information that you need to make informed decisions about sleep strategies that work for all the family, with advice on sleep cycles, where your baby should sleep and how to set up good sleep habitats for each age group. Seven common sleep training techniques are explored, from 'no cry' to 'controlled crying' with their pros and cons outlined, so you can select the approach that works for you and your child. With practical strategies, and non-judgmental real-life solutions, Help Your Baby to Sleep is an authoritative, accessible guide thatwill ensure that sleep deprivation is a thing of the past and sweet dreams are had by all the family.
Judy Barratt Knihy




When you were a kid, you naturally knew how to communicate by using body language and words in combination. Somehow, over time, bad habits and fear buried that knowledge. Speech expert Richard Newman shows you how to utilize your body language so it supports rather than undercuts your message. If you're looking for presentation advice, this is a good place to start
Mit Beginn der Trotzphase verändert sich plötzlich einiges im Verhältnis zwischen Eltern und Kind, denn in dieser Zeit beginnen Kinder einen eigenen Willen zu entwickeln und versuchen ihren Kopf durchzusetzen. Das stellt Eltern vor eine große Herausforderung. Dieser praktische Ratgeber, der in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift ELTERN entwickelt wurde, erklärt, wie und warum Trotzanfälle entstehen. Er unterstützt Eltern dabei, ihr Kind in dieser Entwicklungsphase besser zu verstehen, und steht mit wertvollem Expertenrat zur Seite. Das Buch zeigt, wie kleine Trotzköpfe bis zum Alter von 6 Jahren liebevoll und gelassen, aber konsequent erzogen und schwierige Situationen positiv bewältigt werden können. Mit praxisbewährtem Know-how zum Gelassenbleiben bei Trotzanfällen, sei es zu Hause, in der Öffentlichkeit oder in der Gruppe, hilft der Ratgeber Eltern kompetent durch die Trotzphase ihres Nachwuchses.
Was machen Sie, wenn Ihr Kind nicht ins Bett gehen will? Wie beruhigen Sie es am besten? Antworten auf diese und unzählige weitere Fragen gibt dieser exzellente Ratgeber, der in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift ELTERN entstanden ist. Ob es um das Schlafbedürfnis von Babys und Kleinkindern geht, um Schlafgewohnheiten und -zeiten, um Rituale vor dem Schlafengehen oder Einschlafhilfen – das Buch enthält nützliche Tipps und beantwortet umfassend alle Fragen zum Schlafengehen. Außerdem werden auf Extra-Seiten besondere Themen behandelt wie die richtige Schlafumgebung, Strategien bei Trennungsangst oder Hilfe bei nächtlichem Aufschrecken und Albträumen. Die „sanfte“ Schlafen-Lernen-Strategie nimmt Druck und trägt dazu bei, dass es ohne Stress zu ruhigen Nächten kommt. Dank freundlicher und liebevoller Gestaltung macht es bei diesem Buch auch Spaß, „einfach nur“ zu schmökern!