Předností průvodce nakladatelství Marco Polo je přehlednost. Doposud je vydáno kolem 42 průvodců po zahraničí. Tento průvodce přináší nejzajímavější cestovatelské cíle celého světa. Je tu detailní popis oblasti průvodce, mnoho doporučených tipů a praktických informací (ubytování, nákupy, výlety, cestování s dětmi, sport, gastronomie, zábava, půjčovny aut, otvírací doby atd.). Součástí každého průvodce je cestovní atlas nebo city atlas.
"Pohled za kulisy je tady cestou do minulosti – na místě Caesarovy vraždy dnes můžete posedět v restauraci…" Cestovní průvodce s mapou města a 10 cestami za poznáním.
Aufbau und Struktur haben sich in dem zuletzt in BA 10/01 besprochenem Sizilien-Führer nicht verändert. Diese 3. Auflage. ist natürlich grundsätzlich aktualisiert. Neu ist der Reiseatlas im Anhang. Ansonsten folgen weiterhin auf eine Einführung in Landeskunde, Geschichte, Natur und Kultur der größten Mittelmeerinsel die ausführlichen Orts- und Landschaftsbeschreibungen nach regionaler Ordnung. Es finden sich reisepraktische Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Ausflügen, Sport und Unterhaltung sowie Hotel- und Restauranttipps. Dazu gibt es interessante Themen-Specials. Durchgehend farbig illustriert mit Übersichts- und Stadtplänen. Im Anhang finden sich Reiseinfos von A bis Z, ein Register und ein Sprachführer. Dieser kleine und handliche Führer wird nach den weitaus umfangreicheren Bänden von O. Gärtner (Baedeker, 9. Auflage 2007) und T. Schröder (BA 6/07) empfohlen. Die 1. Auflage sollte ersetzt werden. (2). - Führer mit reisepraktische Informationen sowie Orts- und Landschaftsbeschreibungen der größten Mittelmeerinsel. (LK/SZ: Perlbach)
Feinschmecker, Kulturreisende und Italien-Fans lieben die größte Insel im Mittelmeer. Einheimische, Naturfreunde, Surfer, Badeurlauber, Wanderer und Biker finden hier ihr Paradies. Mit den 15 „Direkt-Kapiteln“ von Caterina Mesina können Sie sich unter die Sizilianer mischen, das Lebensgefühl Süditaliens erleben und die Highlights entdecken: antike Tempel in Agrigento, Selinunte und Segesta, römische Villen, normannische Kathedralen und Barockstädte, der majestätische Ätna, das pulsierende Palermo, der Fischmarkt in Catania und das sonnenverwöhnte Taormina. Viele Tipps und Adressen zeigen, wo Sie gut schlafen, köstlich essen und die besten Orte zum Stöbern und Entdecken finden. Mit Übersichtskarten, genauen Stadtplänen und einem großen Faltplan können Sie Sizilien nach Lust und Laune erkunden. Die 15 „Direktkapitel“ bieten besondere Highlights und Empfehlungen der Autoren. Erfrischende Text-Bild-Kombinationen sorgen für unterhaltsame Einblicke und überraschende Erkenntnisse. Die Tipps sind persönlich, subjektiv und ehrlich, mit besonderen Adressen, die individuell, nachhaltig und manchmal auch schräg sind. Ein separater Faltplan zeigt alle beschriebenen Orte, ergänzt durch zahlreiche Karten in den Direktkapiteln.
Sardinien präsentiert sich als ein faszinierendes Reiseziel mit unberührten Stränden und einer beeindruckenden Berglandschaft. Die Insel ist reich an Geschichte, die sich in den Überresten der Nuraghen-Kultur und den phönizischen Handelsstützpunkten widerspiegelt. Neben der historischen Bedeutung bietet Sardinien eine lebendige moderne Kultur, insbesondere in Städten wie Cagliari und Alghero, wo Bars und Trattorien zum Verweilen einladen. Kulinarisch vereint die sardische Küche frische Meeresfrüchte und herzhafte Fleischgerichte, begleitet von erlesenen Weinen und dem traditionellen Filu 'e Ferru.
Selbst die Römer können sich der Faszination ihrer »Ewigen Stadt« nicht entziehen, ihrer Millionen-Metropole mit modernem Alltag und jahrtausendealter Geschichte, dem italienischen Zentrum von Katholizismus und Politik, Alta Moda, Film, Kunst und Esskultur. Mit den 15 »Direktkapiteln« des Reiseführers von Caterina Mesina können Sie sich zwanglos unter die Römer mischen, direkt in das Stadtleben eintauchen und die Highlights und Hotspots kennenlernen: antike Ausgrabungen und neue Trendviertel, Petersdom und Campo de’ Fiori, prunkvolle Palazzi und dörfliche Plätze, Forum Romanum und Kolosseum, die Sixtinische Kapelle und großartige Museen. In eigenen Kapiteln erfahren Sie, wo es sich in fremden Betten gut schläft, wo Sie glücklich satt werden, wohin die Römer zum Stöbern und Entdecken gehen und wohin es sie zieht, wenn die Nacht beginnt. Mit den Übersichtskarten, genauen Stadtteilplänen und dem separaten großen Cityplan können Sie sich nach Lust und Laune durch die Stadt treiben lassen.
Sardinien, wie ein kleiner Kontinent im Mittelmeer, liegt abgelegen von den Küsten Europas und Afrikas. Nur in den Sommermonaten weht ein Hauch von der Hektik des italienischen Festlandes über das karibikblaue Meer, wenn Großstädter ihre Lieblingsinsel besuchen. Die Strände sind größtenteils unverbaut und das Wasser kristallklar. Die bizarre Bergwelt des Gennargentu-Massivs und des Supramonte ist beeindruckend. Die weitverzweigten Höhlensysteme wie die Grotta del Bue Marino sind am besten per Boot zu erreichen. Doch Sardinien bietet mehr als nur eine abwechslungsreiche Natur. Geheimnisvolle Steintürme aus der Nuraghen-Kultur ragen in den Himmel, während Gigantengräber und Dolmen die Fantasie anregen. Handelsstützpunkte wie Nora und Tharros zeugen von der phönizischen Vergangenheit, während Thermen und Theater an die Zeit als Kornkammer des Römischen Reichs erinnern. Im Hinterland von Sassari finden sich Meisterwerke der romanisch-pisanischen Architektur. In Alghero sowie in den Universitätsstädten Cagliari und Sassari pulsiert das moderne Leben mit Bars und Trattorien. Die sardische Küche ist vielfältig: An der Küste dominieren Fischgerichte, während im Inland Fleisch und Gemüse bevorzugt werden. Begleitet werden die Speisen von sonnenverwöhnten Weinen wie Cannonau oder Vermentino. Für einen abschließenden Genuss empfiehlt sich ein Filu ‘e Ferru, Sardiniens Antwort auf Grappa.