Bookbot

Wolfgang Herrndorf

    12. jún 1965 – 26. august 2013

    Wolfgang Herrndorf bol uznávaný nemecký autor, ktorého dielo často skúmalo témy života a smrti s jedinečnou zmesou humoru a úprimnosti. Jeho literárna cesta sa začala po štúdiu maliarstva, ale čoskoro sa ponoril do písania, kde si vytvoril charakteristický štýl. Herrndorf sa vyznačoval schopnosťou zachytiť zložitosť ľudskej skúsenosti, často sa dotýkal tém dospievania, priateľstva a hľadania zmyslu tvárou v tvár nepriazni osudu. Jeho písanie si získalo široký ohlas pre svoju autentickosť a emocionálnu rezonanciu.

    Wolfgang Herrndorf
    Čik ili zašto vzechme ladata
    Gud baj, Berlin!
    Gesamtausgabe, 3 Bde.
    Leven met het pistool op tafel
    Sand
    Čik
    • 2024
    • 2018
    • 2018

      Stimmen

      Texte, die bleiben sollten

      3,9(243)Ohodnotiť

      In seinem Testament hat Wolfgang Herrndorf die Vernichtung aller seiner unvollendeten Werke verfügt. Es gibt aber Texte, die schon zu seinen Lebzeiten einen Weg in die Öffentlichkeit gefunden hatten, in Zeitschriften, auf Lesungen oder im Netz. Dieser Band präsentiert eine Auswahl, Texte, die mal an «In Plüschgewittern» erinnern, mal an «Tschick», mal an die Erinnerungsbilder aus «Arbeit und Struktur». Und alles hier ist Literatur, auch das unvollendet Gebliebene, wo es vom Autor selbst in die Tradition des romantischen Fragments gestellt wird. Ein Schatz für Wolfgang Herrndorfs Leser.

      Stimmen
    • 2017

      Informationen zur Reihe: Lesehefte für den Förderunterricht Altersangemessene Ganzschriften sind häufig zu umfangreich und zu schwierig für leseschwächere Schüler/-innen. Die Reihe Einfach lesen! präsentiert gekürzte und vereinfachte Jugendbücher. Jedes Kapitel wird mit einer textentlastenden Illustration eröffnet und schließt mit Aufgaben und Übungen, die das Textverständnis sichern. Es werden sowohl inhaltliche als auch sprachliche Aspekte thematisiert. Lückentexte, Bilder- und Wörterrätsel, problemorientierte Fragestellungen, Malaufgaben und andere spielerische Übungen unterstützen lebendigen Leseförderunterricht. Ein Lösungsheft liegt jeweils bei. Um die Auswahl der passenden Lektüre zu erleichtern, sind die Lesehefte entsprechend dem Lesealter und Leistungsvermögen vier Niveaus zugeordnet: Leseeinsteiger: Klasse 2 bis 3 Lesefortgeschrittene Niveau 1: Klasse 3 bis 6 Niveau 2: Klasse 7/8 Niveau 3: Klasse 8 bis 10

      Tschick, Ein Leseprojekt
    • 2017
    • 2017

      Die Rosenbaum-Doktrin und andere Texte

      • 62 stránok
      • 3 hodiny čítania
      3,9(17)Ohodnotiť

      Ein Interview mit einem Kosmonauten, der nie im All gewesen ist. Die Erinnerung an einen Roman, obwohl man ihn vergessen hat. Eine dreiste Lügenreportage aus dem Literaturbetrieb. Bekenntnisse zum Thema Scham & Ekel. Und ein wunderbares Kapitel aus „Tschick“, das es nicht ins Buch geschafft hat.Die in diesem Band versammelten Geschichten und Texte sind recht unterschiedlich, beschäftigen sich aber alle auf ihre Weise mit dem Verhältnis von Literatur und Leben. Und jeder von ihnen legt Zeugnis ab von der sprachlichen Genauigkeit, der Wahrnehmungskraft und nicht zuletzt dem Humor Wolfgang Herrndorfs.

      Die Rosenbaum-Doktrin und andere Texte