The first book in the Fast Future series, Beyond Genuine Stupidity: Ensuring AI Serves Humanity, explores critical emerging issues arising from the rapid pace of development in artificial intelligence (AI). The authors argue for a forward looking and conscious approach to the development and deployment of AI to ensure that it genuinely serves humanity's best interest. Through a series of articles they present a compelling case to get beyond the genuine stupidity of narrow, short-term and alarmist thinking and look at AI from a long-term holistic perspective. The reality is that AI will impact current sectors and jobs-and hopefully enable new ones. A smart approach requires us to think about and experiment with strategies for adopting and absorbing the impacts of AI-encompassing education systems, reskilling the workforce, unemployment and guaranteed basic incomes, robot taxes, job creation, encouraging new ventures, research and development to enable tomorrow's industries, and dealing with the mental health impacts. The book explores the potential impacts on sectors ranging from healthcare and automotive to legal and education. The implications for business itself are also examined from leadership and HR to sales and business ethics.
Mariana Romero Knihy


Einfluss von Bäumen auf Bodenverdichtung und Infiltration
- 52 stránok
- 2 hodiny čítania
Mehrere Autoren haben den Holzeinschlag in der Region, vor allem in Quebracho und Algarrobo, und die anschließende Überweidung durch Rinder und Ziegen als die Störung und den Druck identifiziert, die zu einer Veränderung des Verhältnisses zwischen den Schichten geführt haben, mit einem Rückgang der Baum- und Krautbedeckung und einer deutlichen Zunahme der Strauchbedeckung, mit negativen Folgen sowohl für die Wald- als auch die Futtermittelproduktionskapazität. Diese natürlichen Bedingungen werden durch die Verschlechterung des Bodens verschärft, der durch Strukturverlust und Erosion seine Fähigkeit zur Wasserspeicherung und seine Verfügbarkeit für das Wachstum der Vegetation einbüßt. Die Flächen unter den Bäumen stellen echte Fruchtbarkeitskerne dar, in denen sich eine andere Vegetation als auf den Freiflächen entwickelt. Die Einführung exotischer Futterarten ist eine gängige Praxis, um diese Bedingungen zu verbessern; eine der Arten, die sich am besten angepasst hat, ist das Büffelgras.