Bookbot

Annette Lepenies

    Wissen vermitteln im Museum
    Alt & jung
    Kindliche Entwicklungspotentiale
    • Kindliche Entwicklungspotentiale

      • 360 stránok
      • 13 hodin čítania

      Der erste Band der Materialien zum Zehnten Kinder- und Jugendbericht enthält Expertisen zum Thema Generationenkontakte zwischen Jungen und Alten, referiert umfassend Forschungsergebnisse zum frühkindlichen Moralverständnis und zu sinnlichen Erfahrungen bei Kindern und stellt Auswirkungen von Armut auf die Entwicklung von Kindern dar.

      Kindliche Entwicklungspotentiale
    • Die Ausstellungen des Dresdener Hygiene-Museums haben einen guten Ruf. Das Thema "Generationenverhältnis heute" macht neugierig, erscheint allerdings zwischen Buchdeckeln mindestens so gut aufgehoben wie in einer Ausstellung, Aufsätze, Analysen, Interviews, Fotos und Comics beleuchten alltägliche Erkenntnisse und Erfahrungen sowie besondere Sichtweisen. Kultur- und sozialgeschichtliche Exkurse machen den abwechslungsreich gestalteten Katalog zu einer erfreulichen, manchmal auch provozierenden Lektüre, die sich durchaus auch zur Einführung in die Familiensoziologie eignet. (3) (LK/HH: Reimers)

      Alt & jung
    • Wissen vermitteln im Museum

      • 224 stránok
      • 8 hodin čítania

      Der Frage, wie das Medium Museum als Lernort im Sinne bürgerschaftlichen Engagements genutzt werden kann, widmet sich dieses Buch. In Anlehnung an amerikanische Traditionen wird dabei entschieden aus der Perspektive des Besuchers argumentiert. Dem Leser wird ein frischer Blick auf eine Museumspraxis geboten, die ohne Bildungshochmut auskommt und der Wissensvermittlung neue und überraschende Wege ebnet. Beispielhaft dafür war die Ausstellung „Alt & Jung. Das Abenteuer der Generationen“, die Annette Lepenies mit großem Erfolg zuerst im Dresdner Hygiene-Museum und dann in einer Wanderfassung zeigte. Es ging darum, Erkenntnisse zum Verhältnis der Generationen wissenschaftlich korrekt, aber zugleich anschaulich und gewitzt einem größeren Publikum zu vermitteln, „Wissen aus den Schranken des Faches zu lösen und praktisch zu machen“ (Walter Benjamin).

      Wissen vermitteln im Museum