Alle Kinder haben ein natürliches Bedürfnis nach Bewegung. Sie brauchen Bewegung, um ihre Persönlichkeit zu entwickeln und sich ihre Umwelt aneignen zu können. Kompakt und mit vielen Beispielen beschreibt Sabine Herm die motorische Entwicklung von Kindern in den ersten sechs Lebensjahren und die Beziehung zwischen Bewegung und anderen Bildungsbereichen.Mit den ganzheitlichen Praxisangeboten in diesem Buch unterstützen Sie das Kind in seiner Entwicklung. Ob Bewegungsgeschichten und Tobespiele, Hindernisparcours oder einfache Wahrnehmungsspiele für die Kleinsten - alle Angeboten machen jede Menge Spaß und können flexibel auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder angepasst werden.
Sabine Herm Knihy






Mit "schwierigen" Kindern umgehen
- 176 stránok
- 7 hodin čítania
Verhaltensauffällige Kinder brauchen besondere Unterstützung, um mit ihren eigenen Kräften die Welt zu entdecken und zu erorbern. Für einen verständnisvollen und behutsamen Umgang mit diesen Kindern ist das Erkennen von Erscheinungsformen und Ursachen von Wahrnehmungsstörungen, Sprachauffälligkeiten, Aggressivität oder ADS eine entscheidene Grundlage. Ergänzt wird das Buch durch praktische Angebote, die auf dem ganzheitlichen Konzept der Psychomotorik basieren.
Gemeinsam spielen, lernen und wachsen
- 336 stránok
- 12 hodin čítania
Informationen zum Titel: Behinderte und nicht-behinderte Kinder haben viele Gemeinsamkeiten, darunter auch die Freude an der Bewegung. Sabine Herm nennt die verschiedenen Formen von Behinderungen und zeigt Gemeinsamkeiten in der frühkindlichen Entwicklung. Im Mittelpunkt stehen praxiserprobte psychomotorische Übungen, die die kindliche Entwicklung ganzheitlich anregen und die Stärken der Kinder wahrnehmen und fördern. Neu in dieser Auflage: ein Kapitel zum frühkindlichen Autismus, ADHS und zu anderen Behinderungsformen.