Each volume of William Gurstelle's unique, hands-on journey through history examines remarkable inventors whose insights and inventions helped create our modern world.
William Gurstelle Poradie kníh






- 2017
- 2017
Whoosh Boom Splat
- 154 stránok
- 6 hodin čítania
"This step-by-step guide shows how to build a dozen fun and impressively powerful launchers with inexpensive household and hardware store materials"--
- 2016
Industrial Revolutionaries is the second volume in William Gurstelle's unique exploration of history's great inventors. Each chapter revisits the life and times of one of the important inventors of the Industrial Revolution. Uniquely, this book also gives you step-by-step instructions for recreating the invention yourself.
- 2016
Early Makers explores the life and times of people from the past whose insights and inventions helped create the world we live in. What sets this series apart from other history books - including other histories of technology - is that each chapter also includes step-by-step instructions for making your own version of the historical invention.
- 2014
Defending Your Castle
- 168 stránok
- 6 hodin čítania
A man’s home is his castle, or so the saying goes, but could it withstand an attack by Attila and the Huns, Ragnar and the Vikings, Alexander and the Greeks, Genghis Khan and the Mongols, or Tamerlane and the Tartars? Backyard Ballistics author William Gurstelle poses this fascinating question to modern-day garage warriors and shows them how to build an arsenal of ancient artillery and fortifications aimed at withstanding these invading hordes. Each chapter introduces a new bad actor in the history of warfare, details his conquests, and features weapons and fortifications to defend against him and his minions. Clear step-by-step instructions, diagrams, and photographs show how to build a dozen projects, including “Da Vinci’s Catapult,” “Carpini’s Crossbow,” a “Crusader-Proof Moat,” “Alexander’s Tortoise,” and the “Cheval-de-frise.” With a strong emphasis on safety, the book also gives tips on troubleshooting, explains the physics behind many of the projects, and shows where to buy the materials. By the time they’ve reached the last page, at-home defenders everywhere will have succeeded in creating a fully fortified home.
- 2012
Backyard Ballistics 2nd edn.
- 210 stránok
- 8 hodin čítania
This bestselling DIY handbook now features new and expanded projects, enabling ordinary folks to construct 16 awesome ballistic devices using inexpensive household or hardware store materials.
- 2011
Practical Pyromaniac
- 212 stránok
- 8 hodin čítania
Combining science, history, and DIY pyrotechnics, this book explains humankind's most useful and paradoxical tool: fire. Gurstelle presents 25 projects with instructions, diagrams, photos, and links to video demonstrations that enable people of all ages to explore and safely play with fire.
- 2011
Der Autor ist bisher durch einen etwas fragwürdigen Titel ("Messerwerfen & Absinth", ID-G 36/10) hervorgetreten. Hier legt er einen populären Band zu antiken und mittelalterlichen Wurfmaschinen und Katapulten vor, das sich auf den zweiten Blick als ein Bastelbuch für die Modelle der beschriebenen Vorbilder entpuppt. Gurstelle geht davon aus, dass die Bauanleitungen nur in Zusammenarbeit mit versierten Hobbybastlern zum Erfolg führen. Die Texte zur Geschichte der alten Artillerie sind sehr einfach gehalten und orientieren sich vorrangig an der Systematisierung und Beschreibung der unterschiedlichen Waffenarten. Dabei passieren einige Patzer: Z.B. geht das Kapitel über die "Antike" bis ins Mittelalter, der Mont Ségur und die Albigenseraufstände werden nach Italien verlegt (statt Frankreich). Die technischen Beschreibungen der Waffen sind sehr allgemein, es fehlen u.a. Maße, Wurfgewichte, Reichweiten. Die Fotos von erhaltenen und restaurierten Wurfmaschinen bleiben ohne Bildunterschrift. In Ermangelung von Alternativen bedingt empfohlen. (3) (Helmut Lange)
- 2010
Das Leben ist entweder ein großes Abenteuer oder sterbenslangweilig. Diese Überzeugung gewann William Gurstelle, nachdem er sich viele Jahre seines Arbeitslebens als Ingenieur beinahe zu Tode gelangweilt hatte. Er nahm sein Hobby aus Studentenzeiten, die Konstruktion von Wurfgeschossen, wieder auf und schrieb darüber einen Bestseller. So kam er zu der Erkenntnis, dass die Menschen in einer Zeit, in der sich alles darum dreht, Gefahren zu vermeiden, Risiken abzuwägen, Sicherheit zu predigen, eine große Sehnsucht nach dem Nervenkitzel, nach dem Risiko, nach dem echten Abenteuer verspüren. Seine Beobachtungen und Anregungen bündelt Gurstelle in dem Buch »Messerwerfen & Absinth«. Es richtet sich an alle, die ahnen, dass es noch mehr im Leben geben muss. Gurstelle zeigt ihnen, woraus man Schwarzpulver herstellt, bei welcher Gelegenheit Rauchbomben einsetzbar sind, wie ein Flammenwerfer konstruiert wird, was beim Absinth trinken zu beachten ist, worin die Kunst des Messerwerfens besteht und viele nützliche Fertigkeiten mehr, die den Lebemann vom Langweiler unterscheiden.
