Ulrike Cohen Knihy






Angestellte in Gastronomie und Touristen-Informationen lernen, die wichtigsten Situationen ihres Berufsalltags mit deutschen Gästen zu bewältigen. Kurstragend oder kursbegleitend einsetzbar, mit intensivem Training von Hörverstehen und Sprechfertigkeit.
Zimmer frei Aktuell richtet sich an Hotelfachschulen und Lerngruppen aus dem Hotelbereich ohne Vorkenntnisse. Das Lehrwerk ist als selbststendiger Kurs oder mit einem anderen Lehrwerk einsetzbar.
Zimmer frei richtet sich an Hotelfachschulen und Lerngruppen aus dem Hotelbereich ohne Vorkenntnisse. Das Lehrwerk ist als selbstständiger Kurs oder mit einem anderen Lehrwerk einsetzbar. Konzeption Zimmer frei bietet das notwendige Handwerkszeug, damit Hotelangestellte die wichtigsten Situationen ihres Arbeitsalltags mit deutschsprachigen Gästen bestehen können. Wortschatz und Strukturen sind auf Sprechsituationen im Hotel zugeschnitten; Lehr- und Arbeitsbuch bieten vielfältige Anwendungs- und Übungsmöglichkeiten. Die Lernenden haben mit dem Arbeitsbuch Gelegenheit zu überprüfen, wie sie mit den wichtigsten Situationen sprachlich zurechtkommen. Spezielle Tipps unterstützen sie dabei. Fertigkeiten Der Schwerpunkt des Trainings liegt auf den Fertigkeiten, die die Zielgruppe vor allem benötigt, nämlich Sprechen und Hörverständnis. Ausspracheschulung ist dementsprechend integrierter Bestandteil des Lehrwerks. Leseverstehen und Schreiben werden gezielt im benötigten Rahmen geübt.

