Bookbot

Ortfried Kotzian

    1. január 1948
    Die Sudetendeutschen
    Die Aussiedler und ihre Kinder
    Die Umsiedler
    Heribert Losert - transparente Welt
    Zwangsmigration als Mittel der Politik
    Wer sind die Russlanddeutschen?
    • Dr. Ortfried Kotzian (geb. 1948 in Fellheim/Bayern) studierte Schulpädagogik, Politikwissenschaft sowie politische Bildung in Augsburg und München. Als Direktor des Bukowina-Instituts Augsburg und des Hauses des Deutschen Ostens München befasste er sich mit der deutschen Geschichte bzw. Geschichte der Deutschen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Zum Europa des 20. Jahrhunderts gehören große Bevölkerungsbewegungen, die politisch mit wechselnden Begriffen bezeichnet werden. In seinem Vortrag betrachtet Dr. Kotzian Begriffe wie „Vertreibung“, „Umsiedlung“, „Deportation“, „Aussiedlung“, „ethnische Säuberung“ und „Zwangsmigration“ in ihrem historischen Wandel.

      Zwangsmigration als Mittel der Politik
    • Der 1913 in Niederösterreich geborene Heribert Losert verbrachte seine Kindheit im mährischen Troppau. Nach dem Zweiten Weltkrieg, Kriegsgefangenschaft, Vertreibung und Flucht lebte er als freischaffender Maler in Rosenheim, München und Wörth an der Donau. Heribert Losert, Träger zahlreicher Preise und Auszeichnungen, starb 2002. Der Katalog erschien anlässlich der Ausstellung, die 2008 im Haus des Deutschen Ostens, München, stattfand. Sie basierte auf einer Schenkung von Frau Emilie Losert, der Witwe des Künstlers, und zeigte einen Querschnitt seiner Arbeiten aus dem Bereich Malerei und Graphik. In ihnen setzte sich Heribert Losert unter anderem mit dem Thema „Heimatverlust“ auseinander.

      Heribert Losert - transparente Welt