Die Bande vom Olymp endlich im Taschenbuch! Jetzt reicht’s! Seit fast 3000 Jahren erzählen sich die Menschen von den griechischen Göttern und Helden, was sie wollen. Aber jetzt berichten die Olympier und Heroen höchstpersönlich – von A wie Achill bis Z wie Zeus! So erfahren die Leser, warum der große Held Achill in Mädchenkleidern herumläuft und Apoll einen Baum umarmt, was Beauty Queen Aphrodite und ein goldener Apfel mit dem trojanischen Krieg zu tun haben und warum Ariadne die Heulsuse von Naxos genannt wird – und natürlich auch davon, wo Big Boss Zeus bei all dem seine Hände mit im Spiel hat.
Ramona Wultschner Knihy






Auf wundersamen Wegen durchs Weltall
Hier entscheidest du, wie es weitergeht!
Erleben Sie gemeinsam mit Frosch und Maus aufregende Abenteuer im Weltall! Als ein Alien notlandet, helfen die beiden bei der Suche nach seinen verlorenen Schätzen. Kinder ab 5 Jahren können nach jedem Kapitel selbst entscheiden, wie die Geschichte weitergeht und dabei faszinierende Planeten entdecken. Ideal für die ganze Familie!
Das Krawallkehlchen
Streit im Anflug | Eine neue Geschichte vom Krawallkehlchen! Humorvolles Bilderbuch über starke Gefühle für Kinder ab 4 Jahren (Mit Gefühlsrad)
- 32 stránok
- 2 hodiny čítania
Die kleine Robbe liegt am Strand. Doch nanu? »Rrring, rrring, rrring«, macht es ganz laut im Sand. Was für ein komisches Geräusch! Die Robbe geht auf die Suche und entdeckt schnell, dass das Klingeln aus einer Muschel kommt. Am anderen Ende des Muschelfons sind die Freund*innen der kleinen Robbe, die sich zum Spielen verabreden wollen. Wie schön! – Lustig gereimt von Susanne Weber, Autorin von Die Eule mit der Beule. Zum Liebhaben und mit einer Prise Urlaubsstimmung: eine kleine Robbe als Hauptfigur. Wichtiges Thema witzig umgesetzt: in Kontakt bleiben mit den Liebsten. Das Muschelfon macht Telefonieren für die Jüngsten ab 2 Jahren begreiflich.
Liebe deinen Nächsten - aber erst einmal dich selbst. Machen andere schließlich auch. Zeit sich anzupassen und zum Schurken umzuschulen. Dieses kunstvoll gestaltete Buch gibt Hilfestellung auf dem Weg zum Egoisten. Liebevolle Illustrationen und viele lustige Details führen den artigen Leser in die Kunst des Schummelns, Flunkerns, Vordrängelns und Abstaubens ein.
Anna ist überglücklich: Zum Geburtstag bekommt sie ein Pony! Ein eigenes Pferd hat angeblich auch Mia, die neue Mitschülerin. Das stellt sich jedoch als Schwindel heraus - Mia war es einfach peinlich, dass sich ihre Eltern die Reitstunden nicht leisten können. Als einziger Junge begeistert Bo bei der Voltigieraufführung als Indianer im Schulterstand. Und schließlich bringt er auch noch Annas entlaufenes Pferd zurück.