Bookbot

Constanze Mozart

    5. január 1762 – 6. marec 1842
    TageBuch meines BriefWechsels in Betref der Mozartischen Biographie (1828 - 1837)
    Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente, 1782-1842, Im Auftrage Des Mozarteums Zu Salzburg, Mit Einem Biographischen Essay
    Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente
    Guten Morgen, liebes Weibchen!
    • 2016

      Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente

      1782 - 1842

      • 248 stránok
      • 9 hodin čítania

      Im vorliegenden Band präsentiert Arthur Schurig eine faszinierende Sammlung von Briefen und Aufzeichnungen aus dem Nachlass von Konstanze Mozart, der Frau von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Sammlung umfasst Berichte über die Sopranistin Konstanze sowie Dokumente, die ihren Ehemann betreffen. Zusätzlich sind Briefe und Aufzeichnungen aus den Familien Mozart und Weber enthalten, die einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Beziehungen dieser bedeutenden Musikerfamilien bieten.

      Briefe, Aufzeichnungen, Dokumente
    • 2006

      Mozarts Briefe an seine Frau Constanze erscheinen in einer exquisiten bibliophilen Ausgabe. Der erste Brief, ein liebevoller Gruß an die Langschläferin, zeugt von einer Ehe, die trotz ihrer Herausforderungen fast neun Jahre lang von Intimität und Vertrauen geprägt war. Um Constanze Weber zu heiraten und eine Familie zu gründen, stellte Mozart sogar die Beziehung zu seinem dominanten Vater auf die Probe. Über das gemeinsame Leben in Wien und die Höhen und Tiefen ihrer Ehe, aus der sechs Kinder hervorgingen, ist wenig bekannt. Doch in den Briefen, die Mozart in seinen letzten Lebensjahren während seiner Reisen nach Prag, Berlin und Frankfurt an Constanze schrieb, sowie denen aus Wien nach Baden, wird ihre menschliche und erotische Vertrautheit lebendig. Diese Briefe sind Zeugnisse einer zärtlichen, fast verzweifelten Liebe, in der Mozart in Zeiten wachsender Einsamkeit und gesellschaftlicher Isolation Halt suchte. Zum ersten Mal werden Mozarts Briefe an Constanze in einer speziellen Edition zusammengefasst, mit ausführlichem Kommentar und ansprechender Ausstattung. Silke Leopold, eine der renommiertesten Musikwissenschaftlerinnen Deutschlands, hat zahlreiche Werke zu Musik und Oper veröffentlicht.

      Guten Morgen, liebes Weibchen!