Bookbot

Nicole C. Vosseler

    30. január 1972

    Nicole C. Vosselerová sa vo svojich románoch ponára do zložitých ľudských vzťahov a hľadania identity. Jej štýl sa vyznačuje poetickým jazykom a hlbokým psychologickým vhľadom do postáv. Autorka často zasadzuje svoje príbehy do exotických prostredí, ktoré odrážajú vnútorné cesty jej hrdinov. Jej dielo čitateľov vyzýva k zamysleniu nad zmyslom života a vlastným miestom vo svete.

    Nicole C. Vosseler
    Die Eisbaronin - bis ans Ende der Welt
    Die Eisbaronin
    Sterne über Sansibar
    Südwinde
    Der Himmel über Darjeeling
    Unter dem Safranmond
    • Oxford, 1853. Maya Greenwood lauscht wie gebannt den Geschichten eines seltenen Gastes: Ralph Garrett, der in der britischen Armee in Indien dient. Als er ihr den Hof macht, rückt ein abenteuerliches Leben in der Fremde für die junge Frau in greifbare Nähe. Ihre Familie ist gegen die Verbindung, und so brennt Maya kurzerhand mit Ralph durch. Als er nach Arabien entsandt wird, fällt Maya in die Hände von Beduinen. Dort erlebt sie den wahren Orient – und muss sich eingestehen, dass der Anführer der Wüstenkrieger, der charismatische Rashad al-Shaheen, auch ihr Herz gefangen hält ...

      Unter dem Safranmond
    • Cornwall, 1876: Nach dem Tod ihres Vaters Vollwaise, sieht sich die junge Helena Lawrence vor dem finanziellen Ruin stehen. Der geheimnisvolle Ian Neville, der wie aus dem Nichts in ihr Leben tritt, macht ihr ein Angebot: Er wird für ihr Auskommen sorgen – wenn sie ihn heiratet und auf seine Teeplantage im indischen Darjeeling begleitet. Zuerst widerwillig, sieht Helena schließlich keinen anderen Ausweg mehr, als mit ihm zu gehen. Das fremde, exotische Indien mit seinen Farben und Düften schlägt Helena in seinen Bann und sie glaubt fast schon daran, hier glücklich zu werden. Doch trotz Momenten der Nähe bleibt Ian ihr fremd. Sein Geheimnis droht Helenas Leben und ihre aufkeimende Liebe zu ihm für immer zu zerstören.

      Der Himmel über Darjeeling
    • Südwinde

      • 480 stránok
      • 17 hodin čítania
      3,7(29)Ohodnotiť

      Als der Kapitän James Cook mit seinem Schiff Endeavour von Tahiti ablegt, nimmt er eine ungewöhnliche Passagierin mit an Bord: die schiffbrüchige Brittany Addison, eine junge und hübsche Engländerin. Als einzige Frau auf dem Forschungsschiff ist sie eine exotische und begehrte Erscheinung, und schon bald gerät Brittany zwischen zwei Männer, den attraktiven adligen Wissenschaftler Joseph Banks und den verschlossenen Ersten Offizier Zachary Hicks. Ihr Herz gehört Zachary, doch ihre Liebe muss viele Hürden überwinden.

      Südwinde
    • Die Luft erfüllt vom Duft der Blüten und Gewürze, endlose Tage in herrlichen Gärten und prunkvollen Gemächern, umsorgt und geliebt von der Großfamilie das Leben von Sayyida Salima bint Sa id, der Tochter des Sultans von Sansibar, könnte schöner nicht sein. Doch die unbeschwerten Jahre finden ein jähes Ende, als Salima dem deutschen Kaufmann Heinrich begegnet. Die beiden verlieben sich und schon bald wird die junge Frau schwanger. Für eine muslimische Prinzessin ist ein uneheliches Kind undenkbar. Eine Heirat mit einem Ungläubigen kommt allerdings auch nicht in Frage. Als Ausweg bleibt nur die Flucht. In Hamburg hofft das Paar glücklich zu werden. Doch was erwartet Salima in dem kalten, fremden Land, so weit entfernt von ihrer Heimat?

      Sterne über Sansibar
    • Die Eisbaronin

      Durch Sturm und Feuer Roman

      Glück und Erfolg sind so vergänglich wie Eis ... Hamburg 1835. Mit dem Export von Eis sind Katya und die anderen Eisbarone zu Vermögen gelangt. Das Geschäft floriert, doch in Katyas Ehe kriselt es, und ihr Kinderwunsch ist unerfüllt geblieben. Im Hamburger Gängeviertel trifft sie eines Tages auf die kleine Betje, die sie sofort in ihren Bann zieht – nicht nur wegen ihres brandroten Haars. Das Mädchen ist erstaunlich geschäftstüchtig und stellt sich beim Betteln und Feilschen deutlich geschickter an als die anderen Kinder. Katya beschließt, Betje bei sich aufzunehmen und ihr vielleicht sogar eines Tages das Geschäft zu überlassen. Doch Habgier und Eifersucht drohen alles zu zerstören … Eine Hamburger Handelsdynastie in stürmischen Zeiten – die fesselnde Fortsetzung der »Eisbaronin«

      Die Eisbaronin
    • Katya hat ein Gespür für Eis – eine Gabe, die sie bis ans Ende der Welt führen wird Russland 1822. Katya kann im Eis lesen. Farbe und Klang verraten ihr, wie es beschaffen ist – eine besondere Gabe, die sie mit ihrem Bruder Grischa verbindet. Beide haben große Träume und lassen schließlich die Armut ihres Heimatdorfes hinter sich. Ihre Reise führt sie über die Nordmeere bis nach Hamburg. Zusammen mit den ehrgeizigen Kaufmannsbrüdern Thilo und Christian gründen sie ein Handelsunternehmen. Der kühne Plan: das Eis des Nordens bis in die Tropen zu verschiffen. Doch der Weg zum Erfolg ist mit Stolpersteinen gepflastert, und auch die Gefühle zwischen Katya und dem verheirateten Christian drohen die jungen Eisbarone zu Fall zu bringen … Der Auftakt einer bewegenden Familiensaga um den Aufstieg einer Hamburger Handelsdynastie

      Die Eisbaronin - bis ans Ende der Welt
    • Eine Geschichte über die Poesie der kleinen Dinge und das Glück des Augenblicks Ivy Silvergren ist zehn, als ihre Mutter Lila, in jungen Jahren eine ebenso gefeierte wie umstrittene Dichterin, spurlos verschwindet. Ivy und ihr Vater, ebenfalls Schriftsteller mit bewegter Vergangenheit, bleiben mit nichts als Fragen zurück. Trost findet Ivy, indem sie verlorenen Dingen, die sie auf der Straße aufliest, eine eigene Geschichte schenkt: einem gläsernen Wal, einem präparierten Kugelfisch, einer Ballerina aus Porzellan … Dreizehn Jahre später hat Ivy aus dem Suchen und Finden einen Beruf gemacht und einen neuen Halt in dem einfühlsamen Pflastermaler Jack gefunden. Doch erst als Ivys Vater ihre Mutter endgültig für tot erklären lassen und neu heiraten will, fasst sie den Mut, sich der Vergangenheit zu stellen. Und so macht sich Ivy auf die wichtigste Spurensuche ihres Lebens: Die Suche nach ihrer Mutter und die nach sich selbst. »Für alle, die gerne hin und wieder in eine fremde Welt eintauchen.« freundin »Nicole Vosseler überzeugt mit ihren literarischen Talenten.« Süddeutsche Zeitung »Eine poetische Geschichte um Verlust, Trauer, Aufbruch und Wahrheitssuche und ein Porträt New Yorks.« Büchermagazin »Ein Kleinod! Unbedingt lesen!« ekz Bibliotheksservice

      Die Hüterin der verlorenen Dinge