Joseph Spillmann Knihy
František Josef Spillmann bol jezuitský autor známy svojimi dielami pre mladých čitateľov. Jeho literárna činnosť, často vychádzajúca z jeho práce pre časopisy ako „Stimmen aus Maria-Laach“ a „Katholiche Missionen“, zahŕňala vzdelávacie a ilustrované príbehy. Spillmannove romány, písané v štýle obľúbených autorov Waltera Scotta a Charlesa Dickensa, si získali obľubu vďaka svojim pútavým príbehom. Jeho význam spočíva predovšetkým v jeho schopnosti spojiť poučenie s potešením a vytvoriť diela, ktoré rezonujú s mladým publikom.







1782. Ein kleines Büchlein aus China bringt Korea in Aufruhr, denn es erzählt von einer neuen Lehre aus dem Westen, dem Christentum. Zuerst sind viele Koreaner, auch Adelige und Führer aus den höchsten Kreisen, ganz begeistert. Es klingt viel klüger und realistischer als die verschrobenen und widersprüchlichen Lehren ihres derzeitigen japanischen Buddhismus. Aber es dauert nicht lange, da treten die Bonzen auf den Plan. Sie wollen unbedingt verhindern, dass die neue Lehre im Land Anhänger findet und sie scheinen damit Erfolg zu haben. Natürlich müssen dazu die neuen Anhänger schnellstmöglich getötet werden. Besonders auf zwei junge Adelige hat man es abgesehen. Es ist der berühmte Chin-San-Vorfall, der als der Beginn des Christentums und der ersten Christenverfolgung Koreas in die Geschichtsbücher einging. Die Erzählung zeigt auf leicht verständliche und unterhaltsame Art den Unterschied zwischen Buddhismus und Christentum.
Abessinien und seine Bedeutung für unsere Zeit
- 220 stránok
- 8 hodin čítania
Abessinien und seine Bedeutung für unsere Zeit ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1892. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Vom Cap zum Sambesi - Die Anfänge der Sambesimission. ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1882. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

