Mario Ludwig Knihy







55 nejnebezpečnějších zvířat naší planety
- 125 stránok
- 5 hodin čítania
Vražedné včely, černé vdovy, tygři, kobry, žraloci a spol. Nebezpečná zvířata na nás mocně působí: můžeme se jich bát, můžeme si je ošklivit, ale mnohem pravděpodobnější je, že nás hluboce zaujmou. Pociťujeme směs úzkosti a obdivu, když pozorujeme jejich úžasné schopnosti přežít, lovit i zabíjet. V této knize vám představujeme nejnebezpečnější zvířata na světě od lva a ledního medvěda přes nejobtížnější komáry a plivající kobry až po pirani a smrtelně nebezpečné medúzy. Nechte se uchvátit děsivými a senzačními příběhy a žasněte nad zajímavými údaji a vzrušujícími okolnostmi - nabízíme vám opravdu poutavé čtení!
Was findet man wann in der Natur: der Begleiter durchs ganze Jahr · Tier- und Pflanzenporträts sowie gezielte Beobachtungstipps – animativ präsentiert · Auf den Klappen: Vorschläge für eigene Aktivitäten, geordnet nach Jahreszeiten.
Die perfekte Ergänzung zum 'Tier- und Pflanzenführer' – mehr Spass und Naturerlebnis durch gezielte Planung: Monat für Monat Naturphänomene, Tiere und Pflanzen mit Kompaktinfos, Beobachtungstipps und Checklisten.
Von ABC-Schülern, Beischlafbetrügern, Sklavenhaltern und Rückwärtsfliegern: In diesem Werk zeigt der Biologe und Sachbuchautor Mario Ludwig, wie faszinierend die Natur ist. Er hat über 200 Tricks und Fähigkeiten zusammengetragen, die Tieren das Überleben erleichtern – viele davon sind erstaunlich und unerwartet. Beispielsweise beschreibt er die Verteidigungstaktik der Krötenechsen, die bei Gefahr den Druck im Kopf erhöhen, sodass Blut aus den Tränenkanälen spritzt. Auch die amerikanische Kanincheneule nutzt eine clevere Strategie: Sie imitiert eine Klapperschlange, um Präriehunde aus ihren Erdhöhlen zu vertreiben. Kommunikation spielt eine entscheidende Rolle im Tierreich, wie bei Ameisen, die mit Duftsignalen den Weg zu Nahrungsquellen markieren. Maulwürfe sammeln Regenwürmer für den Winter und halten sie am Leben, indem sie Stücke abknabbern. Für die Fortpflanzung sind die Einfallsreichtümer der Tiere ebenso beeindruckend: Meerassel-Männchen betören Weibchen mit Duftstoffen und warten auf den richtigen Moment zur Paarung. Diese spannenden, alphabetisch geordneten Geschichten sind witzig und treffend illustriert von Jan Gulbransson, dem einzigen Donald-Duck-Zeichner Deutschlands. Eine unterhaltsame Lektüre und ein ideales Geschenk.
Giants, dwarves, living fossils - many animal species living on remote islands have developed extravagant features that would have denied them a chance of survival elsewhere. Text in English and German.
Sprachen: Deutsch, Englisch Format: 23,5 x 30 cm, 224 Seiten Faszinierende endemische Tiere, zum ersten Mal im Spotlight Riesen, Zwerge, lebende Fossilien - kuriose, prächtige, unglaubliche Arten Für Fans von außergewöhnlicher Tierfotografie, von Titeln wie Fearless Females In Zusammenarbeit mit der Nature Picture Library, die mit ihren Erlösen wichtige Naturschutzprojekte unterstützt Inseln faszinieren uns, besonders die Inseltierwelt. Während wir Menschen uns munter über den Globus verteilen, bleiben Vögel und Säugetiere, Reptilien und Insekten in ihrem Habitat, manche nur an einem einzigen Fleck - sie sind "endemische Arten". Dieses Buch gibt verblüffende Einblicke in ihre schillernde Welt. Der riesige Kometenfalter auf Madagaskar etwa konnte nur deshalb eine solche Größe und Pracht entwickeln, weil Fressfeinde überwiegend fehlen. Der indonesische Komodowaran ist nur dann gefährdet, wenn ihn die eigenen Eltern nach dem Schlüpfen verspeisen - ansonsten kann die "Echse aller Echsen" bis zu 80 Kilogramm schwer werden. Und der Kormoran auf Galapagos hat seine Flügel im Laufe der Zeit zurückgebildet, weil er sie nicht brauchte. Eine spannende Reise in Sachen tierischer Extravaganz! Sprachen: Deutsch, Englisch
Ein Frosch als Schwangerschaftstest - die unglaubliche Arbeitswelt der Tiere zeigt die vielfältigen Berufe, die Tiere ausüben. Hunde übernehmen Aufgaben wie Wache halten, Drogen erschnüffeln und Menschen mit Behinderungen unterstützen. Doch sie sind auch Lebensretter für Diabetiker. Riesenhamsterratten erkennen Tuberkuloseerreger in Speichelproben zuverlässiger als Menschen. Selbst aus Kuhmist lassen sich wohlriechende Düfte gewinnen. Der Biologe und Naturbuchautor Mario Ludwig erzählt spannende Geschichten über die Jobs der Tiere und deren besondere Fähigkeiten, die uns im Alltag helfen. Von Elchkäse bis Elefantendung – die Geschichten sind vielfältig. Delfinschwimmen, Fischpediküre und Blutegeltherapie zeigen, was diese tierischen Helfer alles leisten können. Dabei stehen besondere Haustiere wie Therapiehunde und Knabberfische sowie außergewöhnliche Tiere wie Kapuzineraffen und Kormorane im Fokus. Ludwig enthüllt die speziellen Talente der tierischen Helfer und erklärt, warum sie für ihre Berufe geeignet sind. Lassen Sie sich von skurrilen Geschichten über Tiere und Menschen begeistern und lernen Sie sogar, ungeliebte Zeitgenossen wie Fliegenlarven, Würmer und Spinnen zu schätzen!
Balzverhalten, Brutpflege und Fürsorge - Kurioses aus der Tierwelt Familie ist wichtig. Man sucht sich den richtigen Partner, pflanzt sich fort und zieht die Kinder groß. Das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere. Doch das tierische Familienleben steckt voller Überraschungen. Oder haben Sie schon mal von einer Riesenschildkröte gehört, die ein einsames Nilpferd adoptiert? Von Nacktmull-Königinnen, die über einen männlich besetzten Harem herrschen? Von Zwerghamstern als Supereltern? Im Tierreich existieren komplexe Beziehungsstrukturen und ungewöhnliche Rollenverteilungen, die wir dort nicht erwartet hätten. Der Biologe und Bestsellerautor Dr. Mario Ludwig erzählt Tiergeschichten zum Staunen. Faszinierende Tiergeschichten und neue Erkenntnisse aus der Verhaltensbiologie Es ist an der Zeit, alte Gewissheiten über Bord zu werfen. Forscher gewinnen ständig neue Einsichten in das Sozialverhalten der Tiere. Heute wissen wir, wie der Mythos vom strengen Leitwolf entstand und wie die wahre Familienstruktur im Wolfsrudel aussieht. Wir verstehen, wozu das ausschweifende Sexleben der Zwergschimpansen dient, wie es dem Kuckuck gelingt, seine Eier in fremden Nestern ausbrüten zu lassen, und wie häufig Homosexualität im Tierreich vorkommt. Mario Ludwig erkundet auf humorvoll-charmante Weise die Lebensgewohnheiten vieler Tierarten. Lernen Sie die unglaubliche Vielfalt tierischer Familienstrukturen kennen!

