Selbst Wohnräume unterm Dach ausbauen
- 96 stránok
- 4 hodiny čítania






Christian Berndt investigates how selected corporate actors in German small and medium-sized enterprises and in large companies respond to globalisation and the apparent crisis of the German model. By exploring the role of economic and non-economic factors in shaping business strategies he argues that, rather than simply being formal opposites, forces of dynamic change and irrational persistence are intertwined.
Eine wissenschaftliche Analyse über Emotionen und Bewertungen
Die Amtsantrittsrede von Barack Obama, geprägt von dem Slogan "Yes we can", ist ein bedeutendes Ereignis, das nicht nur in den USA, sondern auch international Hoffnung weckt. Die Analyse der öffentlichen Meinung in Deutschland zu dieser Rede beleuchtet, wie Obamas Politik und Visionen in einem anderen kulturellen Kontext interpretiert werden. Der Fokus liegt auf den Reaktionen und der Wahrnehmung der deutschen Bevölkerung, wodurch ein Einblick in die globalen Auswirkungen seiner Präsidentschaft gewonnen wird.
Co-Creation bietet einen praktischen Ansatz zur Steuerung von Veränderungsprozessen in Unternehmen, indem es die Beteiligten aktiv einbindet und für den Wandel begeistert. Durch innovative Methoden wie Lego Serious Play® und Design Thinking wird die Kreativität der Mitarbeiter gefördert, was die Grundlage für erfolgreiche Transformationen bildet. Das Buch zeigt auf, wie Unternehmen schneller und kreativer werden können, indem sie neue Denkansätze und Tools nutzen, um Veränderungen effektiv zu initiieren.
Dichtungen sind entscheidend für die Funktionsfähigkeit von Maschinen, da sie Leckagen verhindern und somit die Effizienz und Sicherheit gewährleisten. In diesem Werk werden verschiedene Arten von Dichtungen sowie deren Anwendungen und Materialien ausführlich behandelt. Es wird auf die Bedeutung von Dichtungen in unterschiedlichen Industrien eingegangen und deren Einfluss auf die Lebensdauer von Maschinen analysiert. Zudem werden innovative Entwicklungen und zukünftige Trends in der Dichtungstechnik beleuchtet, um ein umfassendes Verständnis für dieses essentielle Element der Maschinenbaukunst zu vermitteln.
Nutzen Sie die VeSiEr-Methode, um Kompetenzen, Leistungsfähigkeit und Motivation von Bewerbern in differenzierter Form zu analysieren. Dieses Buch bietet Ihnen praktische Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Bewerberinterviews.
Arbeitsgruppen oder Projektmitglieder sollen mit Ihrer Hilfe wirksame Problemlösungsmethoden anwenden lernen. Dabei gehen sie outputorientiert vor, d. h., jede Phase ist abgeschlossen, wenn bestimmte Ergebnisse erzielt wurden. Diese Ergebnisse dienen dann wieder als Input für die nächste Phase. Probleme werden endgültig gelöst, die Beteiligten können effektiver arbeiten, Kommunikation und Koordination werden verbessert. Dieser Leitfaden skizziert den klar strukturierten Problemlösungsprozess und bietet Moderatoren die Beschreibung zum Einsatz der wichtigsten Werkzeuge.
Zur Beschäftigung mit Raum und Ort nach dem Cultural Turn
Der »Cultural Turn« hat auch in der Humangeographie für eine längst überfällige Verunsicherung gesorgt. Als Reflexivitätsschub raubte er vermeintlichen Gewissheiten ihre Selbstverständlichkeit. Als konstruktivistisches Projekt machte er deutlich, dass die Räumlichkeit der Welt auf kontingente Weise symbolisch vermittelt ist. Und als Aufforderung zu konsequent relationalem Denken zwingt er uns endgültig, kreativer über Raum und Ort nachzudenken. In diesem Buch geben Geographinnen und Geographen aus unterschiedlichen Blickwinkeln Einblicke in geographisches Arbeiten nach dem »Cultural Turn«. Der Band versteht sich damit auch als ein Plädoyer für ein innovatives und junges Feld der Humangeographie.