Tekvica, napríklad hokkaido, maslová, obyčajná či veľkoplodá, má množstvo tvarov, farieb a veľkostí. Anna Walzová vyčarovala z tejto rozmanitosti neuveriteľné recepty. Táto obľúbená zelenina nás vždy prekvapí. Kto by jej odolal?
Hmmm… Jak krásně to voní! Nůž prostupuje křupavou kůrkou a málokdo odolá tomu, aby první krajíc neochutnal ještě teplý. Čerstvě upečený chléb je zkrátka nenahraditelný. A nejlepší je pochopitelně vlastnoručně upečený. K čerstvému chlebu navíc nepotřebujete víc než jen trochu másla a pár špetek soli – a za chvilku jste sytí a spokojení. A nejlepší na tom je, že domácí pečení chleba je vlastně úžasně jednoduché! Z mouky, vody, soli a trošky droždí vznikne nadýchaný bílý chléb, křupavé housky nebo sladcí skořicoví šneci. A se špaldovým chlebem se lněnými semínky nebo výrazným chlebem z tmavého piva můžete být v mžiku konkurencí pro pekaře za rohem. Ale nechte si na pečení čas a vychutnejte si ho všemi smysly. Určitě se vám to vyplatí. Nejpozději u prvního ochutnání křupavé, teplé a fantasticky voňavé kůrky vašeho vlastnoručně upečeného chleba totiž pochopíte.
Einfache Backrezepte zum Brot selbst backen! Morgens in der Bäckerei anstehen? Das muss nicht sein, denn selbstgemachtes Brot schmeckt besser und wir wissen genau, was im Teig steckt. Mit den Rezepten des GU KüchenRatgebers ist das Backen kinderleicht! Für Anfänger gibt es zahlreiche nützliche Tipps und Tricks. Vollkornbrot, Roggenbrot und Dinkelbrot sind ebenso einfach zuzubereiten wie Weißbrot, Ciabatta oder Semmeln. Drei große Rezeptkapitel bieten eine köstliche Vielfalt, sodass die Wahl des ersten Rezepts schwerfällt. Im Kapitel „Die Kräftigen“ finden sich knusprige und gesunde Brotlieblinge für Frühstück und Abendbrot. „Die Internationalen“ präsentiert schnelle Rezepte für Ciabatta, Pita & Co. und im Kapitel „Die Süßen“ locken verführerische Düfte, die selbst einen Sonntagmorgen versüßen. Beispiele sind Kartoffelbrot mit Rosmarin, 6-Korn-Vollkornbrot, Dinkel-Maronen-Brot und Zimtschnecken. Die Rezepte sind Schritt für Schritt beschrieben, sodass sie auch ohne Brotbackautomat gelingen. Autorin Anne Walz, gelernte Konditorin, teilt ihre Profi-Tipps und zeigt, wie man leicht Sauerteig selbst herstellt. Glutenfreie Optionen wie Maisbrot sind ebenfalls enthalten, und es gibt kreative Ideen, um Reste zu verwerten. Selbstgemachter Brotgenuss soll bis zum letzten Krümel genossen werden!
Leckeres, knuspriges Brot selber backen...ohne Vorteig Anrühren, kein Sauerteig Ansetzen, kein stundenlanges Warten bis der Teig endlich ausreichend gegangen ist....schnell, super-unkompliziert und anfängertauglich. Schnelle Brote ist ein ganzes Buch voller 'Brotquickies' mit klassischen, süßen und unkonventionellen Brot- und Brötchenrezepten aus den besten Brot-Rezepten von GU: internationale Brotrezepte, die in nur 5 Minuten zubereitet sind, Brot und Brötchen mit nur 5 Zutaten, die ratzfatz gemacht sind, Brote, die nicht, kaum oder maximal 30 Minuten gehen müssen, um nach dem Backen kross auf dem Tisch zu landen plus ungewöhnliche Brote aus Topf, Pfanne oder Muffinform. Mit vielen Tipps und Tricks für Einsteiger.
In Anna Walz' Backbuch lernen Sie, Brot und Brötchen einfach selbst zu backen – von klassischen Rezepten bis hin zu ausgefallenen Kreationen. Es bietet Tipps für perfekte Backergebnisse, ein Sauerteig-Tutorial und Zero-Waste-Ideen. Ideal für Anfänger, um mit einfachen Zutaten köstliche Backwaren zu zaubern.
»Geburtstage« soll man nicht zählen«, hieß es, bevor Number Cakes die große Nummer auf Instagram, Pinterest & Co. wurden. Heute machen die angesagten Trendkuchen mit den wolkengleichen Sahne-Tuffs und festlich bunten Dekorationen das Feiern von Geburts- und Jubeltagen noch traumschöner und individueller! Der GU-KüchenRatgeber Number Cakes zeigt mit Step-Fotos, einfachen Anleitungen und Tipps, wie die Kuchenträume auch Backanfängern ohne Geräte-Drumherum sofort gelingen, nur mit Messer, Spritzbeutel und gängigen Backformen. Märchenhaft leicht sind auch die Rezepte - sie kommen mit nur 10 Zutaten aus! Schwuppdiwupp entstehen aus Mürbe-, Rühr- oder Biskuitteig die schönsten Zahlenkuchen. Oben drauf kommt verführerische Zitronenbuttercreme, weiße Schokocreme oder Nuss-Nougat-Creme. Andere Trendkuchen à la Number-Cake-Style wie Valentinsherz, Sternehimmel-Kuchen, Einhorn-Tarte gibt´s auch noch extra. Himmlische Naschereien, für die jeder die Tage bis zum nächsten Geburtstag zählt!