Bookbot

Peter Glotz

    6. marec 1939 – 25. august 2005

    Peter Glotz bol nemecký politik a sociálny vedec, ktorý sa zameriaval na oblasť komunikácie a médií. Jeho akademická kariéra zahŕňala vedenie prestížnych univerzít a profesúru v oblasti vied o komunikácii a mediálnych štúdií. Vďaka svojim skúsenostiam v politike aj akademickej sfére ponúkol jedinečný pohľad na spoločnosť.

    Peter Glotz
    Die Innenausstattung der Macht
    Ron Sommer
    Die Linke nach dem Sieg des Westens
    Corporate University
    Thumb culture
    Die Vertreibung
    • Die Vertreibung

      Böhmen als Lehrstück

      4,4(10)Ohodnotiť

      Peter Glotz, der als Kind selbst aus dem Sudetenland vertrieben wurde, erzählt am Beispiel Böhmens von der Vertreibung der Deutschen am Ende des Zweiten Weltkriegs. Sein Buch ist eine ebenso genaue wie erschütternde Darstellung des Unrechts und Leids, die ein seit 1848 entfesselter Nationalismus verursacht hat. Der Fall Böhmen zeigt: Jede Vertreibung ist ein Verbrechen gegen die Menschenrechte.

      Die Vertreibung
    • Thumb culture

      • 280 stránok
      • 10 hodin čítania

      Mobile communication has an increasing impact on people's lives and society. Ubiquitous media influence the way users relate to their surroundings, and data services like text and pictures lead to a culture shaped by thumbs. Representing several years of research into the social and cultural effects of mobile phone use, this volume assembles the fascinating approaches and new insights of leading scientists and practitioners. The book contains the results of a first international survey on the social consequences of mobile phones. It provides a comprehensive inventory of today's issues and an outlook in mobile media, society and their future study.

      Thumb culture
    • Die Stationen der Telekom von einem auf Deutschland beschränkten, monopolistischen Staatsbetrieb zu einer Aktiengesellschaft auf dem Weg zum Global Player sowie Erfolge und Misserfolge des seit 1995 amtierenden Vorstandsvorsitzenden Ron Sommer.

      Ron Sommer
    • Dieser Band richtet seinen Blick auf die jüngste Vergangenheit - die Krisenherde im Nahen und Mittleren Osten, den Nahostkonflikt, die Welt and der Jahrtausendwende - und gibt einen Ausblick auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts.

      Die Zeit, Welt- und Kulturgeschichte 16