Bookbot

Irmgard Baumgartner

    Wir sind eins
    Ein treuer Freund oder über das große Mitgefühl unserer Tiere
    Zvíře jako zrcadlo lidské duše
    • Zvíře jako zrcadlo lidské duše

      • 124 stránok
      • 5 hodin čítania
      3,3(13)Ohodnotiť

      Čtivá kniha plná emocí a lásky domácích mazlíčků ke svým páníčkům, příběhů ze života, kdy zvířata doslova sňala obrazy nemoci svému majiteli a přenesla je na sebe, případy jejich intuice a předtuch. O pozitivním vlivu blízkosti domácích mazlíčků na rozvoj dětské duše a jeho harmonický psychický vývoj, na učení zodpovědnosti vůči blízké bytosti, vytváření prvních vztahů. Autor Ruediger Dahlke také popisuje terapeutický či diagnostický význam zvířat a v souvislosti s tímto hlubokým vztahem mezi zvířaty a lidmi doporučuje veganský životní styl. Homeopatka a veterinářka Irmgard Baumgartner ve své praxi vypozorovala, jak jsou zvířata hluboce a neoddělitelně spojena se svými majiteli, jak jejich nemoci úzce souvisejí se situací a problémy v životě jejich majitele. Oba autoři nacházejí přesvědčení, že zde můžeme najít velkou příležitost pro náš vlastní rozvoj a změnu jednání se svými blízkými stvořeními. Ruediger Dahlke je lékař a psychoterapeut, který napsal mnoho knih zabývající se psychosomatikou, psychologiíí a inspirací k veganství. Irmgard Baumgartner je veterinární lékařka, která své pacienty léčí výhradně homeopaticky.

      Zvíře jako zrcadlo lidské duše
    • In dieser Parabel beschreibt die langjährig praktizierende Tierärztin Frau Dr. med. vet. Irmgard Baumgartner, wie sehr unsere Haustiere mit uns verbunden sind. Die heute ausschließlich klassisch homöopathisch arbeitende Therapeutin stellte im Rahmen ihrer ausführlichen Fallbesprechungen fest, dass die Erkrankung eines Haustiers kein von uns Menschen isoliert stattfindendes Geschehen ist. Das Tier spiegelt mit seiner Erkrankung oft die Lebenssituation seines Tierhalters wider. Die Autorin umschreibt dieses Phänomen aus der Sicht des Hundes „Charly“. Er berichtet auf spielerische und amüsante Art und Weise von der Lebenskrise seines Herrchens und deren Auswirkung auf ihn selbst und führt so den Leser einfühlsam an dieses sensible Thema heran. Frau Dr. med. vet. Baumgartner hat den Text mit sehr eindrücklichen, selbst gemalten Bildern illustriert. Eine für mich ganz neue, beeindruckende Sicht auf die tiefe Beziehung zu unseren Haustieren. Marianne Glaßer, Lektorin

      Ein treuer Freund oder über das große Mitgefühl unserer Tiere
    • Die Auswirkungen der modernen Agrarwirtschaft auf den gesamten Globus und der verrohte und ausbeuterische Umgang mit den Tieren in der industrialisierten Nutztierhaltung und Schlachtindustrie geraten immer stärker in den Fokus öffentlicher Diskussionen. Diese zerstörerische Form der Landwirtschaft ist der Ausdruck einer gestörten oder gar fehlenden Verbindung zwischen Mensch und Schöpfung, und sie ist die Folge einer rücksichtslosen Habgier einiger weniger Großkonzerne. Wir Verbraucher unterstützen mit unserem meist unbewussten Konsumverhalten dieses Zeitphänomen. Die Ausbeutung der Schöpfung fällt jedoch mehr und mehr auf unsere eigene Lebenswirklichkeit zurück. Es ist deshalb dringend notwendig, zu verstehen, dass wir Menschen gemeinsam mit den Tieren, den Pflanzen und der unbelebten Natur eine Einheit bilden und in Abhängigkeit und Wechselbeziehung zueinander stehen. Was wir Menschen der restlichen Schöpfung zufügen, das fügen wir am Ende uns selbst zu. Wir dürfen diese Wahrheit zum Wohle aller Beteiligten nicht mehr länger ignorieren.

      Wir sind eins