Bookbot

Lewis Yablonsky

    The Violent Gang
    Robopaths
    The Emotional Meaning of Money
    George Raft
    Fathers and Sons
    Otcové & synové
    • Otcové & synové

      • 220 stránok
      • 8 hodin čítania

      O nejnáročnějším rodinném vztahu, fáze vztahu mezi otcem a synem, problémy a řešení.

      Otcové & synové
    • Fathers and Sons

      • 220 stránok
      • 8 hodin čítania

      [Buy this book now only at iUniverse.com bookstore. Order from bookstores everywhere in 4-6 weeks!] Much as Nancy Friday's My Mother My Self explored the mother-daughter bond, this book illuminates the emotional themes that surround the important relationship betyween fathers and sons in terms both practical and theoretical, both enlightening and moving. Drawing upon extensive case-history material, based on interviews with over 100 fathers and sons from a cross section of society, Yablonsky defines the various prototypes of each -- autocratic, egocentric, and distant fathers, compliant and rebellious sons; their interactions and interdependencies; their individual rights and duties and their obligations to each other ; the normal and pathological conflicts between them and how mothers and daughters can intervene constructively in such conflicts; the degree to which a father's status in the world can affect his son's aspirations -- and how a son's success or failure can affect his father; and other important dimensions of this complex relationship. Fathers and Sons is an important, definitive, highly useful guide for all men who want to improve their own such relationships and for the women who want to better understand the fathers and sons in their lives.

      Fathers and Sons
    • George Raft

      • 316 stránok
      • 12 hodin čítania

      ablonsky, a sociologist and one of the foremost authorities in phychodrama, raises the book from ordinary show biz profiles to a penetrating insight into the relationship of personality to screen image, of character to social symbol. Like much about Raft, the book has class.?br>?i>Los Angeles Timeshe most roguishly appealing movie bio since Errol Flynn My Wicked, Wicked Ways.?br>?i>Kirkus Reviewshe story of my good friend George climb from the rowdy speakeasy clubs on Broadway in the twenties to the top of Hollywood stardom is an exciting American saga. Reading George biography by Lewis Yablonsky is the next best thing to being there.?br>?i>Frank Sinatra great story. George was an important and exciting star. When better men like George are madehen I'll make m.?br>?i>Mae West

      George Raft
    • Robopaths

      People as Machines

      • 228 stránok
      • 8 hodin čítania

      The book explores the emergence of "robopaths," individuals dehumanized by societal structures and violence, reflecting on events like My Lai and Kent State. Yablonsky argues that this phenomenon results from the conflict between humanity and technology. While he doesn't provide definitive solutions, he suggests that insights from group dynamics and countercultural movements may offer pathways to reshape society, enhancing human connection and compassion in an increasingly mechanized world.

      Robopaths
    • The Violent Gang

      • 348 stránok
      • 13 hodin čítania

      Focusing on the intricate dynamics of urban gangs, this revised edition presents Dr. Lewis Yablonsky's in-depth analysis based on firsthand research. Through the voices of gang members, it reveals chilling insights into their motivations for violence, including the murder of a young victim. The study delves into gang organization, leadership structures, and the cycles of warfare, while also proposing innovative strategies for gang control and community intervention.

      The Violent Gang
    • Ohne ideologische Vorgaben entwickelt der Soziologe und Gruppentherapeut eine Typologie der „Geldstile“, die verblüfft und provoziert, jedoch tief in empirischer psychotherapeutischer Praxis verwurzelt ist. Das Konzept der Geldstile macht das Werk zu einem Standard für Therapeuten, Pädagogen und Fachleute in psychosozialen Berufen sowie für Berater in der Organisations- und Personalentwicklung. Auch für interessierte Laien sind die zahlreichen Fallbeispiele und Interviews sowohl unterhaltsam als auch aufschlussreich. Geld bestimmt maßgeblich unseren Alltag; es spielt in nahezu allem, was wir tun, eine Rolle. Dies führt zu starken emotionalen Einstellungen zum individuellen Einkommen und zum allgemeinen Umgang mit Geld. Der Leser kann herausfinden, welcher der vorgestellten Geld-Stile seiner eigenen Einstellung am nächsten kommt und wie gesund die eigene Beziehung zum Geld ist. Anhand von Beispielen untersucht der Autor die Einstellungen von Reichen, Armen, Kriminellen, Künstlern und Fachkräften. Fragen wie „Warum wollen manche Reiche immer reicher werden?“ und „Warum empfinden manche Armen Geld als Belastung?“ werden behandelt. Das Buch bietet nicht nur eine umfassende Darstellung der psychologischen Bedeutung des Geldes, sondern auch Ratschläge für eine gesündere Einstellung, die zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen könnte.

      Der Charme des Geldes
    • Du bist ich

      Die unendliche Vater-Sohn-Beziehung

      Der Autor wendet sein Konzept der Denk- und Verhaltensstile auf das Vater-Sohn-Verhältnis an und entwickelt eine eigenständige Typologie, die auf den theoretischen Konzepten von Ludwik Fleck und der empirisch-methodischen Schule Morenos basiert. Die Beziehung zum Vater ist für Männer von zentraler Bedeutung: Wie erlebt der Mann seinen Vater, und welche Auswirkungen hat dies auf seine eigene Vaterschaft? Anhand von Beispielen aus der psychotherapeutischen Praxis beschreibt der Autor verschiedene Vater-Stile und deren prägende Faktoren. Zudem untersucht er die Entwicklungs- und Beziehungsphasen zwischen Vater und Sohn und zeigt auf, wie der Vater seinen Stil je nach Entwicklungsphase des Sohnes anpassen sollte – von fürsorglicher Zärtlichkeit in den frühen Jahren bis hin zu einer Männerfreundschaft, wenn der Sohn älter ist. Psychologen, Psychotherapeuten, Pädagogen und Fachkräfte im sozialen Bereich werden dieses Buch in ihrer Praxis nutzen, während es auch für erwachsene Männer, die ihren Vater verstehen oder gute Väter sein wollen, von Bedeutung ist. Frauen, die sich für den Einfluss der Vater-Sohn-Beziehung auf das Leben von Männern interessieren, finden ebenfalls wertvolle Einsichten. Die zahlreichen Fallbeispiele machen das Buch zu einer fesselnden und anschaulichen Lektüre, die auch Laien anspricht.

      Du bist ich
    • Die bisher wohl effektivste stationäre Antwort auf das Drogenelend, die in Lewis Yablonsky ihren Propagandisten und Chronisten gefunden hat.

      Die Therapeutische Gemeinschaft
    • Als Schüler und Freund Morenos, des Begründers des Psychodramas, hat Yablonsky dessen Ideen und Arbeitsweise unmittelbar erfahren. Morenos Konzept der echten Begegnung zwischen Menschen und das darin enthaltene Veränderungspotential werden hier anschaulich und nachvollziehbar. Eine fundierte Einführung und ein wichtiges Buch für jeden Therapeuten.

      Psychodrama