Bookbot

Gerda Tornieporth

    Buchs
    Le charme des buis
    Der Hildegard-Garten
    Erwerbsarbeit - Hausarbeit
    Tomatenkultur
    Pfingstrosen
    • Pfingstrosen

      • 95 stránok
      • 4 hodiny čítania

      54 Stauden- und 24 Strauchpäonien im Porträt; Entdeckung und Züchtung; Pflanzen, Pflegen, Vermehren, Pflanzenschutz; Gestaltungs- und Verwendungsmöglichkeiten in Garten und Vase.

      Pfingstrosen
    • Die 44 wichtigsten Hildegard-Gartenpflanzen: Anbau und Verwendung in der Kräutermedizin. Rezepte für bewährte Hausmittel, die sich aus den Pflanzen selbst herstellen lassen. Mit Auszügen aus Hildegard-Originaltexten. Die Geschichte der Hildegard von Bingen (1098 bis 1179) und ihre Bedeutung als erste deutsche Ärztin.

      Der Hildegard-Garten
    • Buchs ist ein Universaltalent. Er strukturiert den Garten, fasst Beete ein und setzt Blickpunkte – ob als in Form geschnittene Einzelpflanze oder als ornamental angelegte Hecke. Der Praxis-Ratgeber „Buchs“ (BLV Buchverlag) stellt das aktuelle Sortiment vor und zeigt ein breites Spektrum der Gestaltungsmöglichkeiten. Zunächst werden besonders bewährte, robuste Arten und Sorten porträtiert, gegliedert nach Verwendungszweck. Wie man sie besonders attraktiv inszenieren kann, zeigen die Gestaltungsbeispiele: Buchs als Beeteinfassung, als Begleitpflanze im Zier- und Nutzgarten, als hohe Hecke an der Gartengrenze, als Labyrinth und Irrgarten, im Knotengarten, als Arabeske sowie als solitäres Formschnittgehölz. Der Praxisteil informiert über das Wichtigste zum Pflanzen und Vermehren durch Stecklinge, Teilung oder Sämlinge. Der Formschnitt und der Buchsbaum als Kübelpflanze werden ebenso behandelt. Zudem erfährt man, welche Pflege der Pflanzenklassiker braucht, um optimal zu gedeihen – und wie man ihn vor der gefürchteten Erkrankung durch Pilzbefall bewahren können.

      Buchs
    • Le peonie, arbustive ed erbacee, sono tra le piante più belle e meno esigenti. Si coltivano con facilità, tollerano anche gli inverni rigidi e attecchiscono in quasi tutti i tipi di terreno. Rare, e molto mirate, la potatura e la concimazione di cui necessitano. La fioritura è splendida e breve - tra gli ultimi giorni di primavera e il solstizio d'estate - tanto da lasciare un ricordo nostalgico della sua presenza. Il volume descrive le specie e illustra le cure delle peonie arbustive ed erbacee con le loro più diffuse cultivar; i consigli per l'acquisto in presenza di un mercato con prezzi molto diversi; la lotta contro funghi e parassiti; la conservazione dei fiori freschi e dei fiori secchi.

      Peonie
    • Das himmlische Paradies sah Hildegard von Bingen als Garten, während die irdischen Pflanzen unter ihren Händen Leiden linderten und Gesundheit förderten. Als erste Ärztin des 12. Jahrhunderts fasziniert ihr Wissen um Heilkräuter bis heute. In einer besonderen Porträtreihe stellt Gerda Tornieporth 44 Gartenpflanzen vor, die von Hildegard beschrieben wurden. Jedes Kapitel beginnt mit einem Originaltext in autorisierter Übersetzung, ergänzt durch wissenschaftliche Erläuterungen. Die historische Anwendung jeder Pflanze wird ebenso behandelt wie ihre Wirkungsweise. Moderne Rezepturen für Hausmittel und Tipps zum eigenen Anbau runden die Abschnitte ab. Die Lektüre ist eine spannende und praktische Zeitreise: So wird Wermut als „wichtigster Meister gegen alle Erschöpfungen“ vorgestellt, gefolgt von einem Blick auf die Volksdroge Absinth und einem Rezept für Wermuttee. Die Akelei eröffnet die Reihe, der Echte Eibisch schließt sie ab. Alle ausgewählten Heilkräuter sind in der modernen Pflanzenheilkunde anerkannt. Zudem wird erstmals praktisch erklärt, wie jeder einen eigenen Hildegard-Garten anlegen kann. Eine fesselnde Einleitung beschreibt Hildegards Leben und Wirken als Ärztin, Beraterin, Mystikerin und Komponistin. Das Buch bietet einen neuen Blick auf fast 900 Jahre altes Wissen und zeigt, wie man die Heilkraft der Natur mit einfachen Mitteln nutzen kann.

      Hildegard von Bingen - das Gartenbuch
    • Profitieren vom Pflege-Know-how der Profis: die besten Sorten, Verwendungsmöglichkeiten, die schönsten Gestaltungen, der richtige Schnitt – erklärt am Beispiel privater und öffentlicher Gärten.

      Das große Buch vom Buchs
    • Boj

      • 96 stránok
      • 4 hodiny čítania
      Boj