Bookbot

Christian Haas

    1. január 1974
    Unterstützung der Elternarbeit durch tiergestützte Intervention in der stationären Unterbringung
    Angriffsziel: Frau!
    Urban Gurus - Turning growth into thriving
    The Different Ways of Describing Meaning in Monolingual Dictionaries
    Incentives and Two-Sided Matching - Engineering Coordination Mechanisms for Social Clouds
    Winterurlaub in den Alpen
    • 2023

      Lonely Planet Bildband Legendäre Outdoorabenteuer in Deutschland

      40 aufregende Erlebnisse von Klettern bis Paragliding

      Wandern durch traumhafte Wälder, Kanufahren und Standup-Paddling auf glasklaren Bergseen, oder den Nervenkitzel spüren beim Klettern oder Ziplining – dafür muss man nicht unbedingt ins Ausland fahren! Das alles und noch vieles mehr gibt es direkt vor der eigenen Haustür zu entdecken. Legendäre Outdoorabenteuer in Deutschland bietet dir genau das, was du suchst. Ganz egal, ob es dich in den Schwarzwald zum Wandern, auf eine Survivaltour im Elbsandsteingebirge oder zum Sternegucken in die Rhön zieht, hier wirst du fündig. 40 spannende Ausflüge in die Natur gepaart mit praktischen Tipps und Hinweisen entführen dich in dein ganz persönliches Abenteuer im Grünen. Der perfekte Begleiter für dein persönliches Outdoorabenteuer Für jedes Budget und alle sportlichen Level geeignet Für Aktivurlaube und entspanntes Waldbaden in Deutschland

      Lonely Planet Bildband Legendäre Outdoorabenteuer in Deutschland
    • 2021

      Krisen bewältigen oder krank werden

      Zusammenspiel von Soziologie, Sozialer Arbeit und Psychologie in der Krisenbewältigung

      Die Arbeit untersucht das Zusammenspiel von Sozialisation, Sozialer Arbeit und Psychologie und beleuchtet, wie diese Faktoren zur Entstehung von Krisen beitragen. Zudem wird analysiert, wie Krisen bewältigt werden können und inwieweit sie zur Entwicklung möglicher psychischer Erkrankungen führen. Der Fokus liegt auf den Wechselwirkungen zwischen diesen Disziplinen und deren Einfluss auf das individuelle Wohlbefinden.

      Krisen bewältigen oder krank werden
    • 2020

      Urban Gurus - Turning growth into thriving

      The quest for conscious leadership creating alignment and impact for a thriving world

      • 56 stránok
      • 2 hodiny čítania

      The book explores the emergence of Urban Gurus, a collective of responsible leaders advocating for a transformative shift from mere economic growth to a thriving, equitable society. Emphasizing empathy, fairness, and sustainable practices, these leaders aim to inspire alignment among their followers through a compelling vision and strong values. As Urban Gurus evolves into a broader movement, it seeks to catalyze a tipping point for a new economy that prioritizes well-being and environmental fairness.

      Urban Gurus - Turning growth into thriving
    • 2020

      Cool, lässig und mit Stil. Camping ist mehr als eine ein Lifestyle, eine Faszination, Freiheit auf Rädern. Camper wollen zum Authentischen, Lokalen und Echten finden, mit weniger auskommen und das Besondere on the road entdecken – sei es mit dem Wohnmobil, dem Caravan oder dem Zelt."Yes we camp! Europa" stellt 80 wunderschön gelegene Campingplätze in 40 Regionen vor, die sich für Paare, Familien und Freunde lohnen. Für Camping-Einsteiger und Wiederholungstäter, die keine Animationsprogramme, dafür viel Natur und authentische Erlebnisse suchen.Die empfohlenen Plätze liegen ganz nah an Natur- und hübsche Orte, großartige Landschaften, Sportmöglichkeiten und vieles mehr. So einfach, so schön!

      Yes we camp! Europa
    • 2018

      Tiergestützte Interventionen gewinnen zunehmend an Bedeutung in der pädagogischen Praxis, insbesondere bei der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern. Diese Studienarbeit beleuchtet die vielfältigen Anwendungsbereiche solcher Therapien, die in der Behindertenarbeit, Altenpflege sowie in ambulanten und stationären Kontexten eingesetzt werden. Der Fokus liegt auf den positiven Effekten und der Integration von Tieren in therapeutische Prozesse, wie sie im Buch "Tiere als Therapie" beschrieben werden.

      Unterstützung der Elternarbeit durch tiergestützte Intervention in der stationären Unterbringung
    • 2018

      Ethik und Moral im Umgang mit Mitlebewesen

      Ethik in der Mensch-Tier-Beziehung

      Die Seminararbeit untersucht ethische Fragestellungen im Kontext der Integration einer sozialpädagogischen Wohngruppe in einen biologisch geführten landwirtschaftlichen Betrieb. Sie basiert auf Erich Fromms Gedanken, dass der Mensch sich mit allem Lebendigen verbunden fühlen sollte, anstatt die Natur zu dominieren. Die Arbeit beleuchtet relevante Themen, die für die bevorstehende Abschlussarbeit von Bedeutung sind, und reflektiert über die ethischen Implikationen von Landwirtschaft und sozialer Verantwortung.

      Ethik und Moral im Umgang mit Mitlebewesen
    • 2017

      Managementberatung in einer integrativen Betrachtung

      Eine erweiterte strukturationstheoretische Perspektive

      • 323 stránok
      • 12 hodin čítania

      Christian Haas arbeitet ein ganzheitliches und differenziertes Verständnis der strategischen Ressourcen von Managementberatungsunternehmen, der Beratungswirkungen bei Klienten und des Beratungsprozesses heraus. Auf Basis eines strukturationstheoretischen Bezugsrahmens unterscheidet er dabei verschiedene Ressourcenmodelle von Beratungsunternehmen, entwirft eine differenzierte Systematik zur Analyse von Beratungswirkungen bei Klienten und stellt ein Konzept zur Charakterisierung und Analyse von Beratungsprozessen vor.

      Managementberatung in einer integrativen Betrachtung
    • 2015

      Der demographische Wandel in Deutschland wird zunehmend als Herausforderung für das Sozialsystem wahrgenommen, insbesondere für die gesetzliche Rentenversicherung. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen einer alternden Bevölkerung auf die Finanzierung und die Verteilung der Rentenleistungen. Mit einer steigenden Lebenserwartung und sinkenden Geburtenraten stehen immer weniger Beitragszahler immer mehr Rentenempfängern gegenüber, was zu Konflikten zwischen den Generationen führen kann. Der Altenquotient als zentrales Maß gibt Aufschluss über die künftige Finanzierbarkeit der Alterssicherung und die erforderlichen Reformen.

      Der demographische Wandel und die Auswirkungen auf die Finanzierung der gesetzlichen Rentenversicherung
    • 2015

      Die Studienarbeit behandelt die Einführung der gesetzlichen Pflegeversicherung in Deutschland im Jahr 1994 und analysiert deren Auswirkungen auf das Gesundheitssystem. Sie basiert auf einer umfassenden Untersuchung und bietet einen kritischen Blick auf die Entwicklung und die Herausforderungen der Pflegeversicherung. Die Arbeit wurde an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg verfasst und mit der Note 2,0 bewertet.

      Finanzierungsalternativen der gesetzlichen Pflegeversicherung
    • 2015

      The paper explores the concept of dictionaries as defined by D. A. Cruse in his textbook on Lexical Semantics. It highlights how dictionaries characterize lexical items through three interconnected aspects: their form (both graphic and phonological), grammatical function, and meaning. This analysis provides a framework for understanding the complexities of lexical semantics and the role of dictionaries in linguistic studies. The paper, graded 1.0 at Friedrich-Alexander University, delves into these foundational elements of language and their interrelations.

      The Different Ways of Describing Meaning in Monolingual Dictionaries