Bookbot

Karin Blessing

    1. január 1959
    Natur Reiseführer. Spanien/Balearen
    Wetterfrosch und Wolkenschloss
    111 Schätze der Natur im Schwarzwald, die man gesehen haben muss
    Ökologie und Ökonomie
    Wildes Baden-Württemberg
    Španělsko a Baleáry
    • Španělsko a Baleáry

      • 278 stránok
      • 10 hodin čítania

      Průvodce podrobně seznamuje s přírodou, historií i současností Španělska a Baleárského souostroví. Publikace je kombinací klasického cestovního průvodce, populárně-naučné publikace a encyklopedie o flóře a fauně.Přináší velmi podrobné informace o jednotlivých územích Španělska i přilehlých ostrovech Středozemního moře. Popisuje jejich historii, zajímavosti a přírodní krásy. Jednotlivé kapitoly jsou doplněny tipy pro turisty, včetně kontaktních adres. Téměř polovinu knihy tvoří přehled živočichů a rostlin Španělska a Baleár s popisem a barevnými fotografiemi.

      Španělsko a Baleáry
    • Die Naturlandschaften Baden-Württembergs sind von großer Vielfalt: liebliche Täler und bizarre Felslandschaften an den großen Flüssen Neckar und Donau, Bergweiden und klare Bäche im Alpenvorland, tiefe Wälder und verwunschene Seen im Schwarzwald.

      Wildes Baden-Württemberg
    • Undurchdringlich, dunkel und ein bisschen magisch. Bis in die heutige Zeit verbinden die Menschen mit dem "black forest" neben Bollenhut und Kuckucksuhr urwüchsige, ja wilde Natur. Und in der Tat, es gibt sie noch: intakte Moore mit seltenen insektenfressenden Pflanzen, romantische Schluchten und Täler mit wilden Wassern, die sich über Felsen hinabstürzen, oder vom Gletscher ausgeschürfte Karseen, die dunklen Augen des Schwarzwaldes. Und natürlich Bäume und nochmals Bäume. Dieses Buch macht neugierig auf die faszinierende Schwarzwaldnatur. Es ist weder Wanderführer noch Naturschutzhandbuch, sondern eine Einladung, kleine und große Naturwunder in einer mythischen Landschaft näher kennenzulernen. Wundern ist erlaubt, Staunen obligatorisch.

      111 Schätze der Natur im Schwarzwald, die man gesehen haben muss
    • Wetterfrosch und Wolkenschloss

      Mit Kindern Wetter verstehen und Klima schützen

      Dieses Praxisbuch ist ein Beitrag zur Bildungsoffensive der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg gegen die Wissenserosion in Sachen Natur im Rahmen des Projekts "KiNa - Kindergarten und Nachhaltigkeit" mit Förderung der Glücksspirale.

      Wetterfrosch und Wolkenschloss
    • Dieser botanische Führer präsentiert die faszinierende Vielfalt der Pflanzen des Schwarzwalds mit dem neuen Nationalpark. * Klare Gliederung der Pflanzenarten nach ihren typischen Lebensräumen wie etwa Felsen und Blockhalden; Quellen, Bergbäche, Missen, Moore und Karseen; Täler und Schluchten; Bannwälder, Mischwälder und Moorwälder; Wiesen und Weiden. * Informative Pflanzensteckbriefe mit brillanten Fotos * Interessante Informationen über die jeweiligen Besonderheiten der Pflanzen * Das Buch in handlichem Format lässt sich in jeder Tasche oder im Rucksack beim Spaziergang verstauen.

      Die Pflanzenwelt im Schwarzwald und Nationalpark entdecken
    • So facettenreich wie die Landschaften der Schwäbischen Alb, so vielgestaltig ist auch deren Pflanzenwelt: Dorniger Hauhechel, Karthäusernelke oder verschiedene Enzianarten blühen zwischen den Wacholderbüschen. Wundklee, Wiesensalbei oder Knäuelglockenblumen sind Farbtupfer der artenreichen Mähwiesen, um nur einige Beispiele zu nennen. Dieses Buch ist ein unentbehrlicher Begleiter für alle, die neben Naturerlebnissen ihr Pflanzenwissen erweitern möchten. Lebensräumliche Beschreibungen und Pflanzensteckbriefe in Wort und Bild helfen dabei.

      Schwäbische Alb mit Biosphärengebiet - die bunte Blütenwelt entdecken