Peter Huchel verwandelt die Naturlandschaft Brandenburgs in Weltliteratur, indem er historische und existentielle Erfahrungen in universelle Fragestellungen einfließen lässt. Seine präzise Sprache und Bildwelt basieren auf der Beobachtung von Natur und Mensch. Roger Melis' Schwarz-weiß-Fotografien ergänzen Huchels Gedichte und zeigen die Landschaft, die beide prägte.
Peter Huchel Poradie kníh






- 2020
- 2019
With Brecht, Benn, Bobrowski and Celan, Peter Huchel is one of a handful of essential post-war poets in the German language. A precise observer of natural phenomena, Huchel is above all a realist whose metaphors take us deep into the social and historical landscape, into zones of devastation and despair, the zero-hour of isolation.
- 2017
- 2016
- 2006
Zrátané dni
- 243 stránok
- 9 hodin čítania
Výber z tvorby jedného z najznámejších lyrikov 20. storočia v preklade Jána Štrassera a Petra Zajaca. Peter Huchel je svojou prírodnou lyrikou ako šifrou, odčítateľnou zo stôp ľudských znakov, blízky Günterovi Eichovi, poetikou absolútnej metaforickej skratky Paulovi Celanovi. Ľahučká a nadýchaná poézia ako ľudová pieseň, rafinovaná a dômyselne štylizovaná.
- 2003
1962 wurde Peter Huchel als langjähriger Chefredakteur von „Sinn und Form“ aus politischen Gründen abgelöst und vom literarischen Leben der DDR isoliert. Der „Fall Huchel“ blieb bis zur Ausreise des Dichters 1971 Gegenstand kulturpolitischer Spekulationen in Ost und West. Im Abstand zur Rezeption vor 1989 zeichnet TEXT+KRITIK die Spuren von Huchels Wirken als Lyriker und Literaturvermittler nach.
- 2000
Peter Huchel (1903-1981), einer der bedeutendsten deutschen Lyriker nach 1945. Lange Jahre Chefredakteur der Zeitschrift »Sinn und Form«, 1962 aus ideologischen Gründen zum Rücktritt gezwungen, durfte er nach weiterhin anhaltenden Auseinandersetzungen mit dem DDR-Regime 1971 ausreisen.
- 1999

