Bookbot

Christian Adolph Pescheck

    Handbuch Der Geschichte Von Zittau, Zweiter Theil
    The Reformation And Anti-Reformation In Bohemia V1 (1845)
    The Reformation and Anti-Reformation in Bohemia; Volume II
    The Reformation And Anti-reformation In Bohemia; Volume 1
    The Reformation and Anti-reformation in Bohemia
    Čeští exulanti v Sasku
    • Pescheck's comprehensive account of the tumultuous religious history of Bohemia provides insight into the Reformation movement across Europe. This is a valuable resource for historians and anyone interested in the history of religion.

      The Reformation and Anti-Reformation in Bohemia; Volume II
    • The book offers an in-depth exploration of the 16th-century religious and political turmoil in Bohemia, focusing on the rise of the Protestant Reformation and the Catholic Church's response. It details the conflict involving various factions like the Hussites and Jesuits, and features influential figures such as Jan Hus and Martin Luther. This historical account serves as a significant resource for understanding the complex dynamics of the Reformation and Anti-Reformation in Bohemia, reflecting the era's intense struggles and transformations.

      The Reformation And Anti-Reformation In Bohemia V1 (1845)
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. In der Ausgabe sind die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen enthalten, die auf die bedeutenden Bibliotheken hinweisen, in denen diese Werke aufbewahrt werden.

      Handbuch Der Geschichte Von Zittau, Zweiter Theil
    • Die böhmischen Exulanten in Sachsen

      • 180 stránok
      • 7 hodin čítania

      Im Band wird die Geschichte der böhmischen Einwanderungen im 17. Jahrhundert beleuchtet, insbesondere die der lutherischen Konfessionsflüchtlinge, die während und nach dem Dreißigjährigen Krieg aus Böhmen, Mähren, der Slowakei und Schlesien nach Sachsen strömten. Diese Migrantengruppe war lange Zeit in der Forschung unterrepräsentiert, obwohl sie in Sachsen eine bedeutende Rolle spielte. Pescheck zeigt auf, wie die Erinnerung an diese Einwanderer bis in die Neuzeit lebendig gehalten wurde, und bietet damit einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der Migration im 17. Jahrhundert.

      Die böhmischen Exulanten in Sachsen