Bookbot

Mark Gold

    BALLAWATSCH
    Die Dimension des tätlichen Lesens
    Alexanders Abschied
    Eachdraidh
    Living without cruelty
    The The Boys from the Black Country
    • The The Boys from the Black Country

      • 224 stránok
      • 8 hodin čítania

      Mark Gold thought he had got writing about Wolves out of his system when he wrote Under A Wanderers Star - Forty Pain-filled Years of following the Wolves (Offwell Press, 2003). But no. Mark, who first saw Wolves on TV as a seven-year-old in 1960 when they won the FA Cup - their last trophy - has returned to the club to pen a history. But this is history with a difference. Mark chronicles the club's many triumphs, their players, managers and fans but he also muses on what sort of terrace chant Edward Elgar, one of their most famous supporters, might have composed for them today.

      The The Boys from the Black Country
    • Living without cruelty

      • 192 stránok
      • 7 hodin čítania

      Paperback is in excellent condition. Pages are clean. Gently read. Binding is tight. Spine is without creases. Ships within 24 hours of order. 178. Edition 1989. Published Green Print(J-22)

      Living without cruelty
    • Eachdraidh

      • 300 stránok
      • 11 hodin čítania

      Die Geschichte folgt Argalan, einem jungen Druiden, der auf seiner Wanderschaft nicht nur die Liebe findet, sondern auch einen neuen Meister und ein Zuhause. Während er sein keltisches Wissen vertieft, bereitet er sich auf die Große Prüfung vor. Zudem wird er Vater und zieht seinen Sohn groß, bevor er sich auf den Weg macht, um seine Lehren weiterzugeben und das Wissen der Druiden zu verbreiten.

      Eachdraidh
    • Alexanders Abschied

      • 296 stránok
      • 11 hodin čítania

      In einer kleinen Stadt wird ein scheinbar sinnloser Mord begangen, der die Bewohner in Aufregung versetzt. Karl Meixner, ein Freund des Opfers und Ermittler, kehrt zurück, um den Fall zu klären, obwohl alle anderen lieber schweigen wollen. Während seiner Nachforschungen stößt er auf Geheimnisse und Verdächtige, die ihm die Wahrheit verbergen. Der Ermordete war bekannt für seine manipulativen Fähigkeiten, was die Suche nach Motiven und Tätern erschwert. Meixners Rückkehr konfrontiert ihn nicht nur mit der Vergangenheit, sondern auch mit den Abgründen seiner alten Heimat.

      Alexanders Abschied
    • Die Dimension des tätlichen Lesens

      • 180 stránok
      • 7 hodin čítania

      Das Buch bietet eine lehrreiche Reise zur Selbstentdeckung und regt dazu an, die eigenen Gedanken und Gefühle zu hinterfragen. Es verspricht, interessante Einblicke in die eigene Persönlichkeit zu gewähren und lädt die Leser ein, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen.

      Die Dimension des tätlichen Lesens
    • BALLAWATSCH

      Der Leopard auf der Autobahn

      • 376 stránok
      • 14 hodin čítania

      Die Erzählungen von Gold entfalten sich chaotisch, ähnlich wie Puzzlestücke, die zunächst willkürlich erscheinen. Doch mit der Zeit fügen sich die Geschichten harmonisch zusammen und ergeben ein stimmiges Gesamtbild. Diese Struktur lädt den Leser ein, die Verbindungen und Themen zwischen den einzelnen Erzählungen zu entdecken und zu reflektieren.

      BALLAWATSCH
    • Nach einer Explosion in Wien entdeckt die Polizei, dass mehrere Tote bereits vor dem Feuer ermordet wurden. Ein CIA-Agent wird nach Europa geschickt, um Jim Brown zu stoppen, doch er stößt auf unerwartete Herausforderungen und alte Geheimnisse. Wien bleibt ein gefährlicher Ort für Geheimdienste. Mark Gold verbindet seine Werke zu einem fesselnden Zyklus.

      Fata Morgana
    • Hybris

      Von der Konsequenz eines umgefallenen Fahrrads

      Ein Fahrrad, umgeworfen von Unbekannten, sollte keine große Sache sein. Doch diese Erschütterung kann sich fortpflanzen und ehe man es sich versieht, beeinflusst dieser kleine Unfall das Leben vieler Menschen. HYBRIS führt durch die Welt, von Land zu Land, und erzählt die Geschichten der Menschen, deren Leben beeinflusst wurde. Ob Fabrikarbeiter oder Student, ob Tochter aus reichem Haus oder gescheiterter Geschäftsmann, ob Politiker, Polizist oder Laborant - niemand kann sich der unsichtbaren Macht der Ereignisse entziehen. Ausgelöst durch ein umgeworfenes Fahrrad.

      Hybris
    • Jede der Welten

      … von einem Schiff, einem Tal und zwei Reisen.

      Ob Drachen oder Künstliche Intelligenz. Engel, Außerirdische oder Vampire - so viele unterschiedliche Wesen bevölkern die Phantasie der Mensch. Und weil die Menschen ordentlich sind, lebt jedes dieser Wesen in seinem eigenen Universum. Nur die Menschen reisen bedächtig durch diese, stets auf der Suche nach Neuem. Mark Gold entführt wieder in seine Welt, die keine Welt ist, sondern viele. Nicht fest in sich ruhend, sondern ständig in Bewegung. Um hinter jeder Biegung ein neues Universum zu verbergen - wohl bekannt und doch erschreckend fremd. Es ist das große Abenteuer sich einzulassen auf die unbekannte Welt, welche man verborgen in der offensichtlichen zu finden meint. Und auf die dahinter.

      Jede der Welten
    • Caesars Zeit

      Protokoll vermeidbarer Ereignisse

      Tonbandprotokolle werden von den meisten Gerichten nur sehr selten als Beweise anerkannt. Geständnisse, auf Tonband gesprochen und dem Gericht übermittelt, sind ebenfalls nicht wirklich beliebt, aber doch zumindest ein Ansatzpunkt zum Motiv. Wie verhält es sich nun bei einem Geständnis, bei einem Tonbandprotokoll, dass auf Ereignisse hinweist, die in dieser Form jedoch niemals stattgefunden haben können? Weil es unmöglich ist. Weil es nicht machbar ist. Weil es zu phantastisch ist. Nur - leider ist es weder unlogisch noch unglaublich. Jahre lang hat sich der Autor mit diesen Protokollen und den darin vorkommenden Menschen befasst und sich dann entschlossen in seiner Geschichte so nahe es ging an den Fakten zu bleiben. Damit jeder für sich selbst entscheiden kann, was daran wahr ist und warum diese Geschichte erzählt wurde. Die Geschichte eines soziologischen Experimentes an den Bewohnern einer ganzen Stadt. Mit Caesars Zeit bietet Mark Gold nach Ballawatsch, Alexanders Abschied und Fata Morgana neue Einblicke in seine Welt. Eine Geschichte aus dem vergangenen Jahrhundert bei der man nur hoffen kann, dass es sich wirklich nur um eine Geschichte handelt. J. E.

      Caesars Zeit