Bookbot

Adrian Ludwig Richter

    28. september 1803 – 19. jún 1884
    Der Schatz im Keller. Märchen aus Baden-Württemberg
    Ludwig Richter
    Lebenserinnerungen eines deutschen Malers
    Der Feierabend – Die Blauen Bücher
    Mother Goose from Germany
    Grimms Märchen
    • 2024

      Die Veröffentlichung von 1881 wird hier als Reprint angeboten, um das kulturelle Erbe zu bewahren. Das Antigonos Verlagshaus hat sich auf die Herausgabe historischer Bücher spezialisiert und sorgt dafür, dass diese Werke in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

      Jahrbuch für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik
    • 2024

      Jahrbuch für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik

      Zweiter Jahrgang

      • 408 stránok
      • 15 hodin čítania

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1881 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und reflektiert die gesellschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten des 19. Jahrhunderts. Leser können sich auf eine detailreiche Darstellung der Ereignisse und Charaktere freuen, die für die damalige Epoche prägend waren. Die Erhaltung des Originals ermöglicht es, die Sprache und Stilistik der Zeit hautnah zu erleben und die historischen Kontexte besser zu verstehen.

      Jahrbuch für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik
    • 2023

      Typische GbR-Gesellschafter

      Ein verhaltensökonomischer Beitrag zum Innenrecht der GbR vor und nach MoPeG

      Auch nach der Verabschiedung des MoPeG mangelte es bislang an einer Analyse des GbR-Gesellschafters. Diese Lücke wird von der Arbeit geschlossen. Im ersten Schritt bemüht sich die Arbeit um eine realtypische Bestimmung des GbR-Gesellschafters und deckt auf, welche Lücken bei einer solchen Bestimmung bleiben. Im Anschluss daran entwickelt sie zwei idealtypische GbR-Gesellschafter anhand der gefundenen realtypischen Ergebnisse und der Feststellungen der Verhaltensökonomik. Sie zeigt auf, warum sich das Gesetzesrecht an einem nicht-professionellen Gesellschafter orientieren sollte. Auf dieser Grundlage folgt eine kritische Analyse des MoPeG in seinen verschiedenen Entwicklungsstadien, vom Mauracher Entwurf bis zum beschlossenen Gesetz.

      Typische GbR-Gesellschafter
    • 2022

      Richter-Album

      Erster Band

      • 336 stránok
      • 12 hodin čítania

      Die Originalausgabe von 1861 bietet einen unveränderten Nachdruck, der einen Einblick in die damalige Zeit und die literarischen Strömungen gewährt. Leser können sich auf authentische Sprache und Stilmittel freuen, die das historische Flair der Epoche widerspiegeln. Diese Ausgabe ist besonders für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker von Interesse, die die Entwicklung von Themen und Erzähltechniken im Laufe der Zeit nachvollziehen möchten.

      Richter-Album
    • 2019

      Lebenserinnerungen eines deutschen Malers

      Selbstbiographie nebst Tagebuchniederschriften und Briefen - 2. Band

      • 244 stránok
      • 9 hodin čítania

      Die Lebenserinnerungen eines deutschen Malers bieten einen tiefen Einblick in das künstlerische Schaffen und die persönlichen Erlebnisse des Autors. Der zweite Band enthält nicht nur autobiografische Reflexionen, sondern auch Tagebuchnotizen und Briefe, die einen authentischen Blick auf das Leben und die Gedanken des Malers werfen. Diese Sammlung verbindet künstlerische Entwicklung mit historischen Kontexten und ermöglicht es dem Leser, die Herausforderungen und Triumphe eines kreativen Lebens nachzuvollziehen.

      Lebenserinnerungen eines deutschen Malers
    • 2018

      Mother Goose from Germany

      • 76 stránok
      • 3 hodiny čítania

      The book features a faithful reprint of the classic 1864 edition of Mother Goose, showcasing traditional nursery rhymes and tales. It offers a glimpse into the cultural heritage of German folklore, preserving the original illustrations and text. This edition aims to delight both children and adults with its timeless stories, making it a valuable addition to any collection of children's literature.

      Mother Goose from Germany
    • 2018

      Richter-Album; Volume 1

      • 334 stránok
      • 12 hodin čítania

      Das Buch ist eine sorgfältige Reproduktion eines kulturell bedeutenden Originals, das für das Verständnis der Zivilisation von großer Wichtigkeit ist. Es bewahrt die Authentizität des ursprünglichen Werks, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die auf seine historische Bedeutung hinweisen. Diese Aspekte bieten einen einzigartigen Einblick in die Bibliotheksgeschichte und den Erhalt von Wissen über die Jahrhunderte hinweg.

      Richter-Album; Volume 1
    • 2018

      Die Bedeutung dieses Werkes liegt in seiner kulturellen Relevanz und seinem Beitrag zum Wissen der Zivilisation. Es wurde aus dem Originalartifact reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Text. Die Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische und akademische Einordnung des Werkes unterstreichen.

      Lebenserinnerungen Eines Deutschen Malers. Selbstbiographie Nebst Tagebuchniederschriften Und Briefen; Volume 2
    • 2018

      Ludwig Richter

      Ein deutscher Maler und Hausfreund

      • 64 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Ludwig Richter wird als bedeutender deutscher Maler und Hausfreund vorgestellt, dessen Werke und Einfluss in dieser hochwertigen Nachdruckausgabe gewürdigt werden. Die Publikation bietet einen Einblick in sein künstlerisches Schaffen und seine Beziehungen, und ermöglicht es den Lesern, die Zeit und den Kontext, in dem er lebte und arbeitete, besser zu verstehen.

      Ludwig Richter
    • 2017

      Lebenserinnerungen eines deutschen Malers

      Selbstbiographie nebst Tagebuchniederschriften und Briefen

      • 484 stránok
      • 17 hodin čítania

      Die Selbstbiographie eines deutschen Malers bietet einen tiefen Einblick in sein Leben und Schaffen. Ergänzt durch Tagebuchaufzeichnungen und Briefe, vermittelt das Werk persönliche Erlebnisse und künstlerische Reflexionen aus dem 19. Jahrhundert. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1886 bewahrt die authentische Sprache und den historischen Kontext, wodurch Leser die Entwicklung des Künstlers und seine Sicht auf die Welt nachvollziehen können.

      Lebenserinnerungen eines deutschen Malers