Bookbot

Rudolf Taschner

    30. marec 1953
    Holzwege zur Mathematik 1
    Das ist Mathematik
    The continuum
    Game changers
    The Continuum
    Numbers at work
    • 2022

      Das Unendliche

      Mathematiker ringen um einen Begriff

      Philosophen und Theologen haben über das Unendliche nachgedacht. Doch die wahre Wissenschaft vom Unendlichen ist die Mathematik. Rudolf Taschner gelingt es, diesen zentralen Begriff auch dem mathematischen Laien zu vermitteln. Auf anschauliche Weise beschreibt er, wie bereits Pythagoras, Archimedes und Euklid versucht haben, das Unendliche zu fassen. Er macht uns mit Newton und Leibniz bekannt, die entdeckten, dass das Phänomen von Bewegung und Wandel nur durch die Erforschung des Unendlichen verständlich wird. Mit Spannung kann der Leser den dramatischen Streit zwischen den unterschiedlichen Positionen von Cantor, Hilbert und Brouwer verfolgen - ein Streit, der nach den Erkenntnissen Gödels unentschiedener ist denn je.

      Das Unendliche
    • 2021

      Die drei Bände bieten eine umfassende Einführung in die anwendungsorientierte Mathematik und sind nun erstmals als Gesamtpaket erhältlich. Sie richten sich an Studierende und Fachleute, die praktische mathematische Konzepte und Techniken erlernen möchten. Jedes Buch behandelt spezifische Themen und Anwendungsbereiche, wodurch ein tiefes Verständnis für mathematische Methoden und deren Einsatz in der Praxis gefördert wird. Dieses Gesamtwerk ist ideal für alle, die Mathematik in realen Situationen anwenden möchten.

      Anwendungsorientierte Mathematik für ingenieurwissenschaftliche Fachrichtungen
    • 2021
    • 2019

      Die Farben der Quadratzahlen

      Kleine Anleitung zum mathematischen Staunen

      Eine Liebeserklärung an den Zauber der Zahlen und eine fulminante Reise durch die Mathematik. „Taschner ist ein begnadeter Geschichtenerzähler.“ F. A. Z. Wie kann etwas zugleich korrekt, aber nicht wahr sein? Was verrät ein Kartenspiel über das Wesen der Zeit? Und was haben Quadratzahlen mit Farben zu tun? Rudolf Taschner nimmt uns mit auf eine fulminante Reise an die Grenze von Mathematik und Philosophie und zeigt, dass in Zahlen Antworten auf die größten Fragen verborgen liegen. Wir erfahren, warum schon Pythagoras in den Zahlen den Ursprung des Kosmos erblickte und weshalb Nobelpreisträger bis heute darüber rätseln, warum die Mathematik die Natur auf so wundersam treffende Weise zu beschreiben vermag. „Die Farben der Quadratzahlen“ ist ein Buch voller verblüffender Fakten, das zum Staunen über die Schönheit der Mathematik einlädt.

      Die Farben der Quadratzahlen
    • 2018

      Vom Kontinuum zum Integral

      Eine Einführung in die intuitionistische Mathematik

      • 223 stránok
      • 8 hodin čítania

      Konstruktive Analysis wird in diesem Buch mit anschaulichen Graphiken und bestechenden Beispielen so vorgestellt, dass sie bereits mit elementaren Schulkenntnissen als Voraussetzung verstanden wird. Sie stellt eine höchst attraktive Alternative zur konventionellen, auf den willkürlich gesetzten Axiomen der Mengentheorie fußenden formalen Mathematik dar. Und sie führt zu spektakulären Einsichten über Stetigkeit und gleichmäßige Stetigkeit, über gleichmäßige Konvergenz und über die Vertauschung von Limes und Integral, die der konventionellen Mathematik gänzlich verwehrt sind.

      Vom Kontinuum zum Integral
    • 2017

      Game changers

      • 237 stránok
      • 9 hodin čítania

      "A professor of mathematics and popular science writer makes game theory understandable to lay readers in this lively history of the theory's evolution, including profiles of its leading contributors"--

      Game changers
    • 2017