Bookbot

Louis Hutter

    Heilpflanzen der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde
    Tee-Rezepte für die humoralmedizinische Praxis
    Gemmotherapie
    • Gemmotherapie

      Knospen in der Naturheilkunde

      Mit der Kraft der Knospen heilen. Die Gemmotherapie nutzt die grosse Vitalkraft der Knospen, Triebspitzen und Keimlinge. Die daraus gewonnenen Auszüge besitzen eine ausgezeichnete Heil- und Regenerationskraft und werden erfolgreich bei vielen akuten und chronischen Erkrankungen eingesetzt. Das vorliegende Buch stellt erstmals im deutschsprachigen Raum die Gemmotherapie im Rahmen der Naturheilkunde umfassend dar, erweitert durch Aspekte der Säftelehre sowie der Planetenkräfte. Über 50 Knospen und ihre Anwendungsmöglichkeiten werden detailliert vorgestellt. Mit ausführlichem Indikationsteil, Behandlungsvorschlägen für häufige Beschwerden sowie einer Anleitung zur Herstellung der Gemmomazerate. Ein wertvolles Handbuch und Nachschlagwerk für Fachleute wie auch für naturheilkundlich interessierte Laien.

      Gemmotherapie
    • Die Heilkräutermischungen stehen im Mittelpunkt dieses Buches, das sich mit der Kunst und Wissenschaft der Kräuterheilkunde beschäftigt. Es bietet eine umfassende Anleitung zur Auswahl, Ernte und Verarbeitung von Heilkräutern. Besondere Aufmerksamkeit gilt den traditionellen Anwendungen und modernen Interpretationen von Kräutermischungen, die sowohl in der Volksmedizin als auch in der alternativen Medizin Verwendung finden. Praktische Tipps und Rezepte ermöglichen es den Lesern, eigene Mischungen herzustellen und deren heilende Eigenschaften zu entdecken.

      Tee-Rezepte für die humoralmedizinische Praxis
    • Heilpflanzen der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde

      .....auf einen Blick

      • 400 stránok
      • 14 hodin čítania

      Die umfassende Darstellung von 170 Heilpflanzen kombiniert traditionelles Wissen und moderne wissenschaftliche Erkenntnisse auf anschaulichen Doppelseiten. Jede Pflanze wird mit Informationen zu botanischer Zuordnung, Inhaltsstoffen, Indikationen und Kontraindikationen präsentiert, ergänzt durch naturphilosophische Zuordnungen und humoralmedizinische Aspekte. Zu Beginn des Buches werden grundlegende Konzepte wie Humoralmedizin und Astromedizin verständlich erklärt, um das Verständnis der Porträts zu erleichtern. So wird ein facettenreiches Bild der Heilpflanzen im Sinne der hippokratischen Tradition vermittelt.

      Heilpflanzen der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde