Bookbot

Walter Freyer

    1. január 1950
    Tourismus in den neuen Bundesländern
    Gästebefragungen in der touristischen Marktforschung
    Deutschland als Reiseziel chinesischer Touristen
    Tourismus - Konzeption Rügen
    Tourismus
    Events - Wachstumsmarkt im Tourismus?
    • 2011
    • 2008

      Deutschland als Reiseziel chinesischer Touristen

      Chancen für den deutschen Reisemarkt

      Main description: Für die deutsche Tourismusindustrie stellen die Gäste aus dem Reich der Mitte mit ihren besonderen Bedürfnissen und Verhaltensweise eine Chance, aber auch eine Herausforderung dar. Die Herausgeber des vorliegenden Bandes beschäftigen sich seit vielen Jahren mit der Tourismusentwicklung in China. Es ist ihnen gelungen, eine große Zahl von Wissenschaftlern und Praktikern aus Deutschland, aber auch aus China für Beiträge zu gewinnen. Auf dieser Grundlage kann der chinesische Tourismus nach Deutschland aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden. Hier liegt erstmals in deutscher Sprache ein Standardwerk vor, das für interessierte Studierende, Forscher und Touristiker gleichermaßen Grundlagen, Einblicke und praktische Hinweise zum Thema "Chinesischer Tourismus nach Deutschland" bietet. Interkulturelle Phänomene finden ebenso Beachtung wie ökonomische Fragen und Aspekte der Produktanpassung und des Marketings. Das Buch richtet sich an Studierende, Forscher und Touristiker gleichermaßen, um Grundlagen, Einblicke und praktische Hinweise zum Thema, Chinesischer Tourismus nach Deutschland' darzustellen

      Deutschland als Reiseziel chinesischer Touristen
    • 2008

      Tourismus und Tourismus-Wissenschaft sind Standortfaktoren für Regionen und Städte. Was gilt es zu tun, um ihre Strahlkraft auf Wirtschaft und Gesellschaft weiter zu stärken? Im Buch von Walter Freyer, Michaela Naumann und Alexander Schuler reflektieren Experten aus dem In- und Ausland die Rolle des Tourismus für die Entwicklung von Städten und Regionen: Forschungsergebnisse und Praxisempfehlungen für die Ansiedlung von Tourismusunternehmen, den touristischen Wettbewerb und ein kreatives Standortmarketing!

      Standortfaktor Tourismus und Wissenschaft
    • 2004

      Tourismus-Marketing - 4. Auflage

      • 788 stránok
      • 28 hodin čítania

      Das vorliegende Werk gibt eine umfassende Darstellung der Grundlagen eines eigenstandigen Marketing-Managements fur die verschiedenen touristischen Unternehmen, z.B. Reiseveranstalter, Reiseburos, Beherbergungsunternehmen, und Organisationen, z.B. Destinationen, Tourismusvereine und -verbande, im Mikro- und Makrobereich der Tourismuswirtschaft."

      Tourismus-Marketing - 4. Auflage
    • 2003

      Sportliche Leistungen und Erfolge werden auf allen Ebenen immer professioneller vermarktet: von den Mega-Events und Profi-Ligen des Spitzensports über Fitness-Studios und Sportreisen bis zu lokalen Veranstaltungen im Breiten- und Freizeitsport. Doch um das gesamte Marketinginstrumentarium im Sport erfolgreich einsetzen zu können, brauchen Sportmanager, Vereinsmitarbeiter und Sponsoren fundiertes Grundlagenwissen. Dieses Buch bietet eine umfassende Darstellung zentraler Aspekte des Sportmarketing. Die Leser erfahren, wie sie - systematisch Marketingkonzepte und -strategien für Sportorganisationen entwickeln, - Marktforschung und Betriebsanalysen im Sport durchführen, - strategische Marketingziele für die Sportbranche definieren, - den Marketing-Mix im Sport konkret einsetzen und damit - gewinn- und erfolgsorientiert in der Sportökonomie arbeiten. Als bewährtes Buch für Studium und Praxis liegt dieses Standardwerk zum Sportmarketing bereits in der 4. Auflage vor – jetzt mit detaillierten Informationen zum Online- und eMarketing.

      Sport-Marketing