Wolf Matthes Knihy






Das Standardwerk der keramische Glasur. Für den Fachmann, in Kunsthandwerk und Industrie so unentbehrlich wie für den nach Fachinformation suchenden Hobbykeramiker. Ein Handbuch und Nachschlagewerk mit 1156 Rezepten, mit Erläuterungen und Formeln. Inhalt : Grundlegende Kenntnisse - Glasurrezepte mit Formeln, Versätzen und Erläuterungen - Tabellen und Listen
Diese Ausgabe vereint die 6. Auflage von „Keramische Glasuren“ (2018) und die 1. Auflage von „Keramische Glasuren 2“ (2012) in einem Band. Sie bietet ein Handbuch mit 1156 Rezepten und Erläuterungen sowie Ergänzungen und praktische Beobachtungen aus 25 Jahren Fachliteratur, die in der deutschsprachigen Literatur selten behandelt werden.
Nach einer generellen Einführung und einem historischen Überblick über die Verwendung von Engoben in der Geschichte der Keramik werden die typischen Eigenschaften (im rohen, getrockneten und gebrannten Zustand) von 8 Engobegruppen für die verschiedenen Keramikgattungen (z. B. Raku, Irdenware, Steinzeug, Baukeramik, Porzellan etc.) und die unterschiedlichen Brenntemperaturbereiche eingehend erläutert. Die praktische Arbeit mit Engoben (Rohstoffe, Herstellung) von Engobeschlickern, Auftragsverfahren, Dekortechniken, Brennverfahren, Prüfmethoden etc. wird ausführlich behandelt sowie die möglichen Engobefehler. Ein Sonderkapitel über Tonminerale, Tone und deren Eigenschaften und ein ausführliches Glossar runden den Text ab, der im Literaturverzeichnis die vielen Hinweise auf Quellentexte und weitere vertiefende Darstellungen auflistet. Eine umfangreiche Rezeptsammlung ist hilfreich.