Bookbot

Else Wildhagen

    Aus Trotzkopfs Ehe
    Trotzkopfs Nachkommen - ein neues Geschlecht
    Der Trotzkopf. Trotzkopfs Brautzeit
    Trotzkopfs Ehe
    Trotzkopfs Brautzeit
    Der Trotzkopf
    • Der Trotzkopf

      • 224 stránok
      • 8 hodin čítania
      3,8(1275)Ohodnotiť

      Hauptfigur ist die zu Beginn der Handlung 15-jährige Ilse Macket, die gemeinsam mit ihrem Vater und der Stiefmutter Anne auf dem Gut Moosdorf in Pommern lebt. Ilses Mutter ist kurz nach ihrer Geburt gestorben. Ilse wächst wild und ohne jede Erziehung auf, benimmt sich jungenhaft und tyrannisiert ihre Gouvernanten, bis die Stiefmutter das Haus betritt. „Frau Anne“ und der Pfarrer Wollert wollen Ilse zur standesgemäßen Dame erziehen, doch das Mädchen widersetzt sich beiden. Gemeinsam überzeugen sie den Oberamtmann Macket, das Mädchen in ein Pensionat zu geben. Ilse kommt in das Pensionat von Fräulein Raimar. Hier gewinnt sie bald die Freundschaft der Lehrerin Charlotte Güssow und der englischen Schülerin Ellinor Grey, genannt Nellie. Nellie ist Waise und bereitet sich auf den Beruf der Gouvernante vor, wofür Ilse sie lebhaft bedauert. Wendepunkt ist ein Vorfall in der Handarbeitsstunde, in der Ilse von Fräulein Raimar bloßgestellt wird. Das Mädchen reagiert mit einem Wutanfall und riskiert, aus der Pension ausgeschlossen zu werden. Fräulein Güssow erzählt ihr zur Warnung die Lebensgeschichte des Mädchens Luzie, das durch ihr trotziges Wesen den Bräutigam Kurt abgeschreckt hat und fortan als Lehrerin ihr Brot verdienen muss. Die Erzählung macht tiefen Eindruck auf Ilse. Sie entschuldigt sich bei Fräulein Raimar und fügt sich nach und nach in das Internatsleben ein. Allmählich lernt Ilse die zu dieser Zeit für Mädchen vorgesehenen Fähigkeiten wie Nähen, Stricken, Zeichnen und Tanzen. Auch pflegt sie ihre schwerkranke, um einiges jüngere Mitschülerin Lili, die jedoch an einer schweren Hirnhautentzündung stirbt. Die berufsbedingte Abwesenheit von Lilis Mutter (einer erfolgreichen Schauspielerin) wird als Lieblosigkeit kritisiert. Auf der Heimreise aus der Pension trifft Ilse den Landratssohn Leo Gontrau, an dem sie sofort Gefallen findet. Als Ilse in ihr Elternhaus zurückkehrt, findet sie ein kleines Brüderchen vor. Außerdem ist ihr Onkel Kurt zu Gast. Er entpuppt sich als der verschwundene Verlobte von Fräulein Güssow, die die Luzie aus der warnenden Erzählung ist. Die beiden heiraten, so dass Fräulein Güssow ihren Beruf aufgeben kann. Auch Nellie findet einen Mann - den Lehrer Dr. Althoff - und braucht nicht mehr Gouvernante zu werden. Die Erzählung endet mit der Verlobung von Ilse und Leo.

      Der Trotzkopf
    • Trotzkopfs Brautzeit

      • 204 stránok
      • 8 hodin čítania
      3,7(88)Ohodnotiť

      Verliebt zu sein ist manchmal gar nicht so einfach. Wegen einer Meinungsverschiedenheit geraten sich Ilse und Leo fürchterlich in die Haare. Der Krach droht das verliebte Paar für immer zu entzweien. Besonders für Trotzkopf Ilse ist es schwierig, auch einmal nachzugeben. Kommt es doch zu einer Versöhnung vor dem Traualtar?

      Trotzkopfs Brautzeit
    • Auch als Ehefrau und Mutter wird Ilses Leben keine Spur langweiliger. Umsichtig sorgt sie für ihre Kinder, die wohl behütet heranwachsen. Als bei einem Brand einige der ärmsten Dorfbewohner ihre Häuser und ihr Hab und Gut verlieren, ist Ilse tatkräftig zur Stelle: Um Geld aufzutreiben, organisiert sie eine Theatervorstellung. Doch hin und wieder geht ihr hitziges Temperament noch mit ihr durch ... Der Klassiker voller Humor und Nostalgie - nicht nur für junge Mädchen.

      Trotzkopfs Ehe
    • Die Erzählung beschreibt einen lebhaften Moment, in dem drei Kinder, ein zehnjähriger Junge und zwei jüngere Mädchen, voller Freude einen Mann begrüßen, der gerade das Kinderzimmer betreten hat. Die Kinder umringen ihn begeistert und versuchen, ihn in ihr Spiel zu integrieren, während er lachend versucht, sich von ihrem Enthusiasmus zu befreien. Diese Szene vermittelt ein Gefühl von Unbeschwertheit und kindlicher Freude, die die Beziehung zwischen den Charakteren und die Atmosphäre im Kinderzimmer lebendig werden lässt.

      Aus Trotzkopfs Ehe