Bookbot

Christoph Gerhard

    18. jún 1977
    Astronomie und Spiritualität
    And Yet It Moves!
    Lens Design Basics
    Optics Manufacturing
    Lasers in Medical Diagnosis and Therapy
    Klíče k dobrému životu
    • Klíče k dobrému životu

      • 152 stránok
      • 6 hodin čítania

      Existují klíče k dobrému životu? Klíče nemusejí odemykat pouze dům, auto nebo zamčené skříně. Požehnaný klíč nám umožní otevřít cestu k vlastnímu srdci a emocím, k tomu, co se našeho srdce hluboce dotýká Klíč rovněž symbolizuje touhu získat si přístup k srdci druhého člověka, otevřít je naší lásce i tomu, co bychom druhému rádi pověděli.Klíč v sobě zahrnuje také příslib, že objevíme cestu k pravdě a odhalíme nejen své osobní životní tajemství, ale zároveň budeme otevřeni i tajemství Božímu.

      Klíče k dobrému životu
    • Lasers in Medical Diagnosis and Therapy

      Basics, applications and future prospects

      • 200 stránok
      • 7 hodin čítania

      Focusing on the physics and mechanisms behind laser technology, this book offers a comprehensive exploration of medical lasers and their applications in diagnosis and therapy. Written by physicists, it delves into the fundamental principles and innovative uses of laser systems, providing insights into current practices and future possibilities in the medical field.

      Lasers in Medical Diagnosis and Therapy
    • Optics Manufacturing

      Components and Systems

      • 309 stránok
      • 11 hodin čítania

      Focusing on the manufacturing of optical components and systems, this book provides in-depth insights into glass machining, optical fabrication, and design principles. It explores the methods and underlying mechanisms essential for creating high-quality optics, making it a valuable resource for professionals and students in the field. The comprehensive coverage ensures a thorough understanding of both the theoretical and practical aspects of optical manufacturing.

      Optics Manufacturing
    • Lens Design Basics

      Optical design problem-solving in theory and practice

      • 200 stránok
      • 7 hodin čítania

      Focusing on the principles of optical imaging, this book serves as an essential resource for optics and photonics students. It combines theoretical knowledge with practical application, featuring numerous exercises and case studies to enhance understanding. The comprehensive approach ensures readers gain both foundational insights and hands-on experience in the field.

      Lens Design Basics
    • And Yet It Moves!

      Astronomy and Faith

      • 96 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Exploring the intersection of science and religion, the book delves into how both perspectives can shape our understanding of reality. It encourages a collaborative dialogue between scientists and believers, aiming to uncover humanity's role and significance in the universe. Through this synthesis, readers are invited to reflect on their own beliefs and the broader implications for our existence.

      And Yet It Moves!
    • Möchten wir nicht alle manchmal nach den Sternen greifen? Sie erscheinen uns in manch klarer Nacht so nah und dabei sind sie doch so undendlich weit von uns entfernt. Sterne haben die Menschheit schon immer fasziniert und unsere Geschicke auf Erden begleitet.

      Astronomie und Spiritualität
    • Neuro-Palliative Care

      Interdisziplinäres Praxishandbuch zur palliativen Versorgung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen

      • 296 stránok
      • 11 hodin čítania

      Das Praxishandbuch bietet umfassende interdisziplinäre Ansätze zur palliativen Versorgung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen. Es beleuchtet spezifische Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Patientengruppe und stellt praxisnahe Strategien vor, um die Lebensqualität zu verbessern. Fachliche Beiträge aus verschiedenen Disziplinen fördern ein ganzheitliches Verständnis und die Zusammenarbeit im Versorgungsteam. Zudem werden ethische Fragestellungen und die Bedeutung der Kommunikation im palliativen Kontext thematisiert.

      Neuro-Palliative Care
    • Wie oft hab ich in Linie 7 dichtend all das aufgeschrieben, was sich regte tief in mir (manchmal auch in Linie 4). Ich danke den Verkehrsbetrieben für die Linien 4 und 7, denn bei sanftem Fahrwerksschwanken regten sich meine Gedanken. Schwierig ist es zwar gewesen, manchmal meine Schrift zu lesen, wenn ein Schlagloch schlagend schlug, sich`s auf die Mine übertrug. Was wäre doch so viel vergessen, was alles unerwähnt geblieben! Ich kann ihn nicht genug ermessen, euren Anteil, 4 und 7 !

      Göttinger Busgedichte
    • Und sie bewegt sich doch!

      Astronomie und Glaube

      Zu Anbeginn der Menschheitsgeschichte gehörten Glaube und Astronomie zusammen. So richteten sich Glaubensfeste nach bestimmten Himmelskonstellationen, die Sterne galten als göttliche Zeichen. Erst später wurde die Sternenkunde eine eigene Wissenschaft. Astronomie und Theologie entfernten sich von einander und begannen sogar, sich gegenseitig zu widerlegen. Naturwissenschaft ist aber nicht dazu geeignet, den Glauben an Gott zu beweisen beziehungsweise zu widerlegen. Religion und Astronomie sind verschiedene Zugänge zu der Wirklichkeit, die uns umgibt. Ohne die jeweils andere Sichtweise wird unser Blick auf die Realität eindimensional und somit unvollständig.

      Und sie bewegt sich doch!
    • Palliativdienst

      Handbuch zur Integration palliativer Kultur und Praxis im Krankenhaus

      Wie können schwerst kranke oder sterbende Menschen durch einen Palliativdienst im Akutkrankenhaus besser versorgt werden? Wie kann Palliative Care frühzeitig in die Krankenhausbehandlung integriert werden, um die Lebensqualität Betroffener zu erhöhen oder gar lebensverlängernd zu wirken? Der erfahrene Palliativmediziner Christoph Gerhard zeigt, wie ein Palliativdienst - unterstützt durch eine palliative Kultur, ein Schmerz- und Symptommanagement, eine auf Autonomie zielende Ethikberatung, eine Versorgungsplanung und Advance Care Planning - die Versorgungsrealität im Krankenhaus positiv verändern kann. Aus dem Inhalt •Definitionen und Abrechnungsmöglichkeiten des Palliativdienstes •Das Krankenhaus - ein Ort zum Sterben? •Palliativdienst im Krankenhaus - eine Frage der Haltung •Die Arbeitsweise des Palliativdienstes (Dokumentation, Kommunikation, Teamkultur etc.) •Ein anderer Umgang mit Schmerzen und Symptomen im -Krankenhaus •Wie können Palliativdienste mehr Autonomie ermöglichen? •Advance Care Planning im Krankenhaus •Chancen des Konzepts Palliativdienst •Ausblick

      Palliativdienst