Eva Mang Knihy






50 Stars der Volksmusik- und Schlagerszene geben ihre Lieblingsrezepte und kulinarischen Vorlieben preis: Deftige Hausmannskost wie Bauerneierspeise, gekocht mit Hansi Hinterseer, internationale Klassiker wie Paella, angerichtet von Semino Rossi, und regionale Köstlichkeiten wie der Kärntner Reindling, gebacken von Udo Wenders geben sich ein buntes Stelldichein. Das bewährte Autorenduo Melchior-Schütz erzählt dazu Vergnügliches und Anekdotisches und gibt Einblicke in die Region, aus der die Künstler stammen. Ein amüsantes Koch- und Lesebuch, das einen Blick hinter die Kulissen erlaubt, gute Laune verbreitet und einlädt zum Kochen und Genießen. Die Stars und ihre Rezepte (Auswahl): ANDY BORG – Wiener Schnitzel SEMINO ROSSI – Paella HEINO – Haselnusstorte DJ ÖTZI – Käsefondue HANSI HINTERSEER – Bauerneierspeise Al Bano Carrisi – Spaghetti al pomodoro DIE SEER – Wok mit buntem Gemüse ANDREAS GABALIER (Steiermark) – Tafelspitz ZILLERTALER HADERLUMPEN – Melchermuas GILBERT (Vorarlberg) – Kaiserschmarren ROSI SCHIPFLINGER (Kitzbühel) – Bauernente MARC PIRCHER – Spaghetti bolognese
Mehr als 500 TV-Auftritte! Bekannt als TV-Moderator: „A Musi & a Gaudi“ (TW 1), „Marc Pircher - mein Zillertal“ (RBB), „Grand Prix der Volksmusik - Österreich-Vorentscheidung“ (ORF) und „Weihnachten auf Gut Aiderbichl“ (ARD, ORF, SF). Erfolgreiche Tonträger u. a.: „Ich war nie ein Casanova“ (Gold), „Du bist eine Sünde wert“ (Gold), „Durch die Nacht - nur mit Dir“ (Platin), „Sternenstaub“ (Gold)
Vom Straßensänger zum Superstar Die Fans liegen ihm zu Füßen, bei den großen volksmusikalischen TV-Shows darf er nicht fehlen und er gilt für viele als der Nachfolger von Julio Iglesias: Semino Rossi. Die erste Biografie über den mehrfachen Gewinner der „Goldenen Stimmgabel“ und „Krone der Volksmusik“. Semino Rossi - Die Stimme der Herzen. Vom Straßensänger zum Superstar von Eva Mang (Edition KOCH), erzählt die Geschichte des Tiroler Stimmwunders, dessen Leben ganz nach dem Ideal des American Dreams verlaufen ist. Von einer einfachen Kindheit in Argentinien und dem entbehrungsreichen Leben als Straßensänger in Europa, schaffte Semino Rossi den Aufstieg zum erfolgreichsten und mehrfach ausgezeichneten Schlagerstar. Die Autorin Eva Mang kennt den Sänger bereits seit 1998 und hat seinen kometenhaften Aufstieg journalistisch begleitet. Mit umfassenden Informationen zu den einzelnen Phasen in Semino Rossis Lebenslauf, exklusiven Interviews und bisher unveröffentlichten Fotos aus seinem Berufs- und Privatleben bietet die Biografie interessante Einblicke in das Leben des bekannten und beliebten Schlagerstars und wird ein jedes Fan-Herz höher schlagen lassen.
Stefanie Hertel kann man getrost als die „Königin der Volksmusik” bezeichnen. Schon im Alter von vier Jahren stand sie das erste Mal auf der Bühne. Die Herzen des Publikums flogen der bezaubernden Vogtländerin also schon immer zu. Als sie sich dann noch in ihren bayrischen Trompeten-Starkollegen Stefan Mross verliebte, wurde sie zum beliebtesten Gesicht der Yellow-Press Titelseiten. Auch die Schattenseiten dieses Erfolges lernten die beiden kennen. Auf Schritt und Tritt verfolgt, selbst die Geburt ihrer Tochter Johanna geriet zum Spießrutenlauf mit den Pressefotografen. Entgegen aller Unkenrufe sind Stefanie und Stefan immer noch ein sehr glückliches junges Paar. Lesen sie alles über die sympathische HIT-Familie und sehen sie sehr private Bilder, die noch nirgends veröffentlich worden sind.
Der MUSIKANTENSTADL ist wohl die bekannteste Fernsehshow im deutschsprachigen Raum. Kaum eine andere Sendung polarisiert die Zuseher so stark wie Karl Moiks STADL. Der Stadlchef ist mit dem unglaublichen Erfolg untrennbar verbunden. Mehr als 20 Jahre lang zieht der STADL-Tross mit seinem Programm durch die Welt. Auf allen fünf Kontinenten war Karl Moik mit seinen Musikanten-Kollegen schon zu Gast. Ein MILLIARDEN-Publikum kennt das „Trompetenecho” - jene Melodie, mit der der STADL seit mehr als 23 Jahren eröffnet wird. Zahlreichen Weltstars war der STADL Sprungbrett zum Erfolg. Die schönsten Bilder aus den STADL-Jahren, vor und hinter der Bühne, aus der verbotenen Stadt in Peking bis nach Disneyland in Florida. Ein Muss für jeden STADL-FAN, das ideale Geschenk – ein Nachschlagewerk über fast ein Viertel Jahrhundert Fernsehgeschichte.
Die Geschichte des blonden Kitzbühlers, der auszog um nach seinen Erfolgen im Schizirkus, mit seinen Liedern die Welt und die Herzen der Fans zu erobern. Die schönsten Bilder des Publikumslieblings, von seiner Kindheit auf der Alm bis ins Rampenlicht der großen Fernsehshows. Privates und viel authentisches Material seiner Fans, die IHREM Hansi seit Jahren treu ergeben sind. Viel belächelt, beweist der fesche Sunnyboy seit nunmehr zehn Jahren, dass er weiß, was die Fans wünschen. Hansi Hinterseers Schlageralben erreichen alle Edelmetall, seine Fernseh-Shows und Filmprojekte locken ein Millionenpublikum vor die Fernsehschirme. Hansi Hinterseer ist das Synonym für die heile Welt - glaubwürdig und erfolgreich damit, dass er dieses Bild vorlebt und ist.



