Wolfgang Ritter Knihy






Rok se včelami: Včelaření podle 10 ročních období
- 232 stránok
- 9 hodin čítania
Co se děje ve včelstvu v jednotlivých ročních obdobích? Co je třeba udělat ve včelíně? Odborník na včely Wolfgang Ritter odpovídá na tyto otázky pomocí fenologického kalendáře, který zahrnuje celkem 10ročních období a řídí se některými vývojovými stádii v přírodě, například kvetením určitých rostlin. Kniha je tak použitelná v každé oblasti – i v době klimatické změny! Vzhledem k neutrální prezentaci provozních metod a typu úlů je tato příručka vhodná pro každého včelaře. Začátečníci i pokročilí včelaři zde naleznou velmi dobrý pracovní nástroj, který díky své přehledné struktuře pomáhá při všech včelařských činnostech.
The Flying Apparatus Of The Blow-Fly
A Contribution To The Morphology And Physiology Of The Organs Of Flight In Insects (1911)
- 114 stránok
- 4 hodiny čítania
The book is a facsimile reprint of an original antiquarian work, reflecting its historical significance. It may include imperfections such as marks, notations, and flawed pages due to its age. The publisher emphasizes the cultural importance of this text and is dedicated to preserving and promoting literature through accessible, high-quality editions that remain faithful to the original.
Der Autor untersucht die Inhalte des ägyptischen Totenbuchs und dessen Vorstellungen vom nachtodlichen Leben, indem er diese mit den Lehren Rudolf Steiners vergleicht. Im zweiten Teil bietet er Einblicke in das Leben nach dem Tod durch die „Ansprachen zu Totengedenken“ der Anthroposophischen Gesellschaft.
Das Thomas-Evangelium, 1945 entdeckt, enthält 114 Darstellungen Christi und Fragen seiner Jünger. Es zeigt Christi Anliegen, Wege zur göttlich-geistigen Welt aufzuzeigen, oft durch Gleichnisse. Der Autor erläutert, wie die Worte Christi mit Rudolf Steiners Geisteswissenschaft zeitgemäß verstanden werden können, um spirituelle Verbindungen zu schaffen.
Bienen gesund erhalten
Bienenkrankheiten vorbeugen, erkennen und behandeln. Vom weltweit anerkannten Bienenexperten
Dieses Standardwerk wurde um viele Farbfotos und Grafiken erweitert und nach neusten Erfahrungen und Forschungsstand komplett überarbeitet. Denn die Biologie und Haltung der Honigbiene ist sehr komplex. Ständig gilt es, neue Zusammenhänge und die sich ändernden Umweltfaktoren zu beachten. Maßnahmen wie z.B. zur Bekämpfung der Varroamilbe entwickeln sich stetig weiter. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Völker gut führen, Gefahren frühzeitig abwenden und Krankheiten effizient bekämpfen. Dr. Wolfgang Ritter erklärt, wann biologische und wann konventionelle Maßnahmen sinnvoll sind. Ebenso wichtig ist ihm die richtige Vorbeuge, um gesunde Völker und rückstandsfreien Honig zu erhalten.
Co może zrobić pszczelarz, by jego pszczoły miały się jak najlepiej? Jak zapobiegać chorobom i jak je zwalczać? Odpowiedzi na te i wiele innych pytań znajdziesz w tym poradniku. W jasny i przystępny sposób przedstawiono w nim aktualny stan wiedzy naukowej – niezbędny w pracy każdego pszczelarza.Dobra kondycja rodziny pszczelej zależy od warunków środowiskowych i hodowlanych. Niestety w ostatnich latach zdrowotne kłopoty pszczół się nasiliły. Żniwo zbierają nowe choroby, szkodniki (mały chrząszcz ulowy), zjawiska takie jak zespół masowego ginięcia pszczoły miodnej (Colony Collapse Disorder, CDD), pasożytnicze grzyby (np. Nosema ceranae) czy wreszcie nadal niedostatecznie przebadane wirusy. Na czele pszczelich chorób ciągle wciąż znajduje się warroza. W walce z chorobami pszczół należy sięgać przede wszystkim po rozmaite metody biologiczne i biotechniczne. Chociaż są one bardziej czasochłonne, chronią również produkty pszczele, z których większość to produkty spożywcze. W książce znajdziesz:• ważne informacje: biologia pszczoły miodnej, rodzina pszczela jako organizm, profilaktyka, czynniki zakaźne, rozpoznawanie i zwalczanie chorób• opis chorób pszczół i ich leczenie: choroby czerwiu i pszczół dorosłych, zatrucia, deformacje i anomalie, szkodniki• tabelę z przeglądem chorób: szybki dostęp do wiadomości o 17 najważniejszych chorobach i zatruciach• 37 fotografii barwnych, 10 fotografii czarno-białych, 50 rysunków
Auf dem Weg zu mir, auf dem Weg zu Gott
Esoterisch-exoterische Darstellungen, Übungen, Meditationen
Immer mehr Menschen sind heute auf der Suche nach Spiritualität. Augenblicke der Ruhe und Besinnung werden in der Hektik des Alltags überlebenswichtig. Es stellt sich die Frage nach dem tieferen Sinn des Lebens. Wer bin ich? Was will ich eigentlich wirklich? Spürt man diesen Fragen nach, kommt man zu Antworten. Ritter zeigt, wie man vorgehen kann. Er taucht mit uns ein in das alte Ägypten, denn damals hatte man noch klare Vorstellungen von dem Zusammenhang des eigenen Seins mit dem Weltensein. Er eröffnet ein Verständnis für das Geschehen zur Zeitenwende, für eine überkonfessionelle Christologie. Es werden Übungen, Meditationen und Biographie-Arbeit angeführt, durch die man Ruhe und Gelassenheit finden kann. Man lernt erkennen, wer man ist und was man wirklich will. Das gibt Lebenskraft und Lebensmut.
Bienenkrankheiten
- 128 stránok
- 5 hodin čítania
Bienen werden gehalten, um Honig zu produzieren. Bienen spielen auch bei der Bestäubung von Pflanzen eine wichtige Rolle. Es liegt daher im allgemeinen Interesse, Bienen gesund zu erhalten. Das Buch soll helfen, alle Bienenkrankheiten - von der Amerikanischen Faulbrut bis zur Varroatose - zu bekämpfen, weitgehend ohne Einsatz von Medikamenten. Die Kopplung von Krankheitsbeschreibungen und Farbfotos erleichtert das sichere Erkennen.

