Hans Haas, einer der ersten Sterneköche Deutschlands, prägte mit seiner Einfachheit und Geradlinigkeit die Kochgeschichte. Dieser Band präsentiert 35 Klassiker, die an stilvolle Abende im legendären „Tantris“ erinnern und die kulinarische Handschrift von Haas würdigen. Ein Geschenk an eine Legende!
Hans Haas Poradie kníh






- 2021
- 2018
Geschichte Des Christentums in Japan; Volume 1
- 758 stránok
- 27 hodin čítania
Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dessen Inhalt treu. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notizen, die die historische Relevanz und die Herkunft des Werkes unterstreichen.
- 2016
Das Einfache zum Besonderen machen Unter allen Spitzenköchen in Deutschland ist er wohl der Gradlinigste. Hans Haas, Chefkoch im Münchner Tantris, hat mit seiner Küche der raffinierten Einfachheit eine ganz eigene kulinarische Handschrift entwickelt. Ausgangspunkt für den gebürtigen Österreicher ist immer ein hervorragendes Produkt und die Suche nach der perfekten Zubereitung. Kein Wunder, dass er sich als einer der ersten Sterneköche hierzulande auch hochwertigen regionalen Zutaten zugewandt hat. Für diesen Band wurden 35 der wichtigsten Rezepte von Hans Haas versammelt – visualisiert in authentischen, großformatigen Fotografien, die vermitteln, wie der Gast den jeweiligen Teller im Tantris tatsächlich erlebt. Die Rezepte werden begleitet von kurzen Essays, die die besondere Eigenart der Haas’schen Küche verdeutlichen
- 2014
Würde man das Restaurant Tantris in drei Worten beschreiben, kämen wohl folgende: Revoluzzer, Gourmettempel, Architekturikone. 1971 öffnete das damals scharf kritisierte Gebäude seine Türen. Eckart Witzigmann wurde als Chefkoch engagiert. 1978 löste ihn Heinz Winkler ab. Seit 1991 ist Hans Haas Küchenchef. Dieses Buch ist eine Hommage an die Vergangenheit, eine Ode an die Gegenwart und ein Versprechen an die Zukunft. 50 Tantris-Rezepte neu interpretiert, exklusiv von den Spitzenköchen persönlich, mit Weinempfehlungen von Paula Bosch, eine der bekanntesten Sommelière, und Justin Leone, der heute die Weinkarte im Tantris führt. Das Kochbuch ist neben den exklusiven Rezepten und Menüvorschlägen gespickt mit Erinnerungen an die letzten Jahrzehnte. Fotografien, Gästebucheinträge und spannende Gespräche geben beeindruckende Einblicke in die Welt des Tantris und lassen den Leser teilhaben an einem Stück Geschichte.
