Bookbot

Arnold Walter

    Fachkunde für Zentralheizungsbauer (Teil 2)
    Wo selbst die Wege nachdenklich werden. Von den ergangenen Gedanken großer Dichter & Philosophen
    Ökumenische Orientierung Nairobi
    The Life and Death of the Sublime Society of Reef Steaks
    Money and Banking
    The Life And Death Of The Sublime Society Of Beef Steaks (1871)
    • 2024
    • 2019
    • 2019

      Die Nationalparkroute in Kanada gilt als eine der eindrucksvollsten Reiserouten des Landes und führt durch die sechs bekanntesten Nationalparks: Banff, Jasper, Kootenay, Revelstoke, Glacier und Yoho. Diese Route bietet einen einzigartigen Einblick in die beeindruckende Bergwelt West-Kanadas mit Gletschern, Wasserfällen, türkisfarbenen Seen und endlosen Wäldern. Der Reiseführer beschreibt detailliert die Route zu den Highlights der Nationalparks sowie zu beliebten Städten wie Vancouver, Banff, Lake Louise, Jasper und Whistler, einschließlich erlebenswerter Geheimtipps. In der 9. Auflage bietet der Routenreiseführer eine umfassende Planungshilfe für die Reise. Die ausgearbeiteten Routen erstrecken sich über mehr als 2.800 Kilometer und beinhalten zwei Nebenrouten sowie elf attraktive Ausflüge, beginnend in Vancouver oder Calgary. Neben den Nationalparks werden auch 60 Provincial Parks beschrieben. Zusätzlich enthält der Führer Informationen zu den bereisten Städten, Sehenswürdigkeiten, Wander- und Biketouren sowie Freizeitmöglichkeiten. Empfehlungen für Übernachtungen in Campgrounds, Hotels und Motels sind ebenfalls enthalten. Über 200 farbige Abbildungen, Orientierungskarten und Detailkarten der Städte und schönsten Highwayabschnitte ergänzen den Inhalt. Nützliche Tipps und Anmerkungen der Autoren zu mehr als 40 Themenbereichen, von ärztlicher Hilfe bis Zollbestimmungen, runden das Angebot ab.

      Nationalparkroute Kanada
    • 2018

      Vor Ihnen liegt die Biografie eines Mannes, dessen Leben ein ständiges Abenteuer war. Aufgewachsen im Erzgebirge, entkam er auf wundersame Weise der Zerstörung Dresdens. Sein Vater war im diplomatischen Dienst in Bolivien und Brasilien tätig, und er selbst wurde in Florianopolis geboren. Als Mitglied eines Fliegerclubs wurde er für Monate nach Guinea-Westafrika entsandt, wo er gefährlichen Bananenschlangen begegnete. Nach der Wende erfüllte er sich den Wunsch, seinen Geburtsort in Brasilien zu besuchen, ein Land mit einem ganz anderen Klima und freundlichen Menschen. Der Protagonist teilt mit den Lesern die Höhen und Tiefen seines Lebens, in dem der Satz „Was hatte ich wieder für ein Glück“ oft eine zentrale Rolle spielt. Seine Heimat, das Erzgebirge, hat er nie vergessen und kehrt immer wieder zu seiner Familie zurück. Seine Frau Sibylle steht ihm seit über 50 Jahren zur Seite, kümmert sich um die Kinder und unterstützt sein Fernweh. Trotz der Ablehnung der Kirche durch die DDR-Obrigkeit blieb er dem Christentum treu und nahm Repressalien in Kauf. Sein Lebensmotto lautet: „Der Verstand und der freie Wille machen uns erst zum Menschen!“

      Mein bewegtes Leben
    • 2018

      Besuchen Sie die schönste Insel Kanadas: im Westen die wilde, zerklüftete Pazifikküste mit urwüchsigem Regenwald, im Osten die Badestrände der Touristenorte, im Norden die unerschlossene, pure Wildnis und im Süden das Großstadtflair rund um die Stadt Victoria. Entdecken Sie die ganze Faszination Vancouver Islands und erleben Sie wilde National und Provincial Parks, historische Stätten und eine beeindruckende Landschaft, deren Vielfalt für Kanada einzigartig ist. Dieser Reiseführer führt Sie nicht nur durch den touristisch gut erschlossenen Süden und Osten der Insel, sondern auch in die landschaftlich besonders reizvollen Gebiete an der West- und Nordküste – erst hier können Sie die Einzigartigkeit dieser Insel wirklich erleben. 8. aktualisierte Auflage Detailliert ausgearbeitete Reiserouten auf über 2.000 Kilometern, inklusive Nebenrouten und Routenalternativen (u. a. entlang der Sunshine Coast) Alle wichtigen Städte, Sehenswürdigkeiten und Fakten der kompletten Insel, inklusive Stadtbeschreibung der Metropole Vancouver Zahlreiche Wanderempfehlungen und viele Tipps und Hinweise für eine unbeschwerte Reise Über 180 Fotos und erweitertes Kartenmaterial

      Vancouver Island
    • 2017

      Money and Banking

      A lecture delivered at the Mechanics' Institute, Toronto

      • 56 stránok
      • 2 hodiny čítania

      The book presents a reprint of a lecture delivered in 1861 at the Mechanics' Institute in Toronto, focusing on the principles of money and banking. It offers insights into the financial systems of the time, exploring the roles and functions of banks, the nature of currency, and the economic context of the period. This historical perspective provides valuable understanding for those interested in the evolution of financial institutions and monetary theory.

      Money and Banking
    • 2017

      The book is a reprint of an original work from 1871, focusing on historical preservation. Published by Anatiposi, it aims to make older texts accessible to the public, despite potential issues like missing pages or lower quality due to their age. The initiative underscores the importance of maintaining historical literature for future generations.

      The Life and Death of the Sublime Society of Reef Steaks
    • 2017

      Walter Arnold hat mehr als 60 Gedichte über Kiel zusammengetragen. Große bekannte Dichter der letzten Jahrhunderte, wie Theodor Storm, Detlev von Liliencron und Klaus Groth, kommen in diesem Sammelband zu Wort. Darunter mischen sich aber auch junge Talente, die bis heute ihre Lyrik vortragen und veröffentlichen, wie Arne Rautenberg und Björn Högsdal. Dank dieser Vielfalt an Dichtern und der unterschiedlichen Epochen, in denen sie leben, ist ein breit gefächerter Gedichtband mit großer Formenvielfalt entstanden, die einen Eindruck darüber verschafft, wie vielfältig auch Kiel immer war und bis heute ist.

      Kiel im Gedicht
    • 2012

      Kiel literarisch

      • 255 stránok
      • 9 hodin čítania

      Als Bewohner, als Besucher oder als Durchreisende sind sie mit der Stadt an der Förde verbunden – Autorinnen und Autoren aus fünf Jahrhunderten werden in „KIEL literarisch“ versammelt. Im Mittelpunkt stehen Kostproben ihrer Geschichten: ihre Erlebnisse und Lebensschicksale einerseits, ihre Erzählungen in Prosa, Lyrik und Drama andererseits. „KIEL literarisch“ erzählt, wie Friedrich Gottlieb Klopstock in der Förde badete, was Joachim Ringelnatz im Kieler Ratskeller verzehrte und wen Theodor Mommsen in der Flämischen Straße liebte. Das Buch deckt auf, warum Klaus Groth seinem Namen alle Ehre macht, weshalb Detlev von Liliencron mit dem Nikolaus hadert und wie es eine Kieler Dichterin ins „Guinnessbuch der Rekorde“ schaffte. Auch von einem Kieler Gelehrtenschüler wird berichtet, der später mit einer Biene die ganze Welt bezauberte.

      Kiel literarisch
    • 2007

      The book is a facsimile reprint of a rare antiquarian work, preserving its historical significance despite potential imperfections like marks and notations. It aims to protect and promote cultural literature by providing an affordable, high-quality edition that remains true to the original text.

      The Life And Death Of The Sublime Society Of Beef Steaks (1871)