Kúzelný vianočný príbeh o zvieratkách z lesa.Len čo napadol prvý sneh, zvieratká sa začali tešiť na vianočnú oslavu a bohatú nádielku. Veverička Škvrnka im rozpovedala, čo všetko zažila vo svete ľudí. Na rozdiel od zvieratiek si deti každoročne pripravovali pre Santa Klausa malú pozornosť ako poďakovanie za darčeky, ktoré im prináša. Zvieratká boli nápadom nadšené a rozhodli sa, že Santa Klausovi darujú niečo nezabudnuteľné. Niečo, čo ho bude ešte dlho hriať pri srdci. Aký darček by mu však urobil najväčšiu radosť?
Mal- und Rästelspaß für Vorschulkinder ab 5 Jahren! Zusammen mit den Hasengeschwistern Hops und Holly geht das Erlernen des ABCs und der Zahlen ganz leicht. Neben ersten Vorübungen zum Schreiben und Zählen lernen finden sich in diesem Mitmachbuch auch jede Menge knifflige Rätsel und Fehlersuchbilder, lustige Labyrinthe und Ausmalseiten sowie tolle Bastelvorlagen rund um die kleinen Hasenschüler. Mit viel Spaß bereiten Hops und Holly auf einen erfolgreichen Schulstart vor.
Eine aufregende Ostergeschichte für die Kleinsten: Der Osterhase holt seine Eier ab, doch drei fehlen! Gundel, Alma und Hermine haben eine tolle Idee, um Ostern zu retten. Mit lustigen Reimen und niedlichen Illustrationen ist dieses Pappbilderbuch das ideale Geschenk für Kinder ab 24 Monaten.
Nanu, wer flattert denn da bei Familie Bär zur Tür herein? Es ist die kleine Eule, die am Weihnachtsabend das Bärenhaus gründlich auf den Kopf stellt. Das freut vor allem das Bärenkind, das die kleine Eule prompt zum Weihnachtsfest einlädt. Das wird ein Spaß!
Eine erste gereimte Weihnachtsgeschichte für die Kleinsten.
Alle Jahre wieder treffen sich die Waldtiere, um gemeinsam den schönsten Baum im Wald weihnachtlich zu schmücken. Dazu gibt es Zimtpunsch und Plätzchen. Das lockt sogar den Weihnachtsmann an. Hat er wohl etwas mitgebracht? Eine erste gereimte Weihnachtsgeschichte für die Kleinsten.
Ein Stern fällt vom weihnachtlichen Himmel und landet direkt vor der Tür der kleinen Maus. Die freut sich sehr, denn sie ist heute ganz allein. Doch vielleicht kann der Stern ihr heute ihren größten Wunsch erfüllen ... Eine erste gereimte Weihnachtsgeschichte für die Kleinsten.
Im tiefen Wichtelwald wird alles für Weihnachten vorbereitet. Da werden Kerzen angezündet, Plätzchen gebacken und der Weihnachtsbaum geschmückt. Und alle Wichtel helfen mit, sogar der kleine Pit. Das wird ein schönes Weihnachtsfest! Eine erste gereimte Weihnachtsgeschichte für die Kleinsten.
Der Osterhase, das ist wahr, kommt einmal nur im ganzen Jahr! Viele lustige Reime rund um den Osterhasen, bunte Eier und viele andere Osterbräuche stimmen schon die Kleinsten auf das Osterfest ein.
„Zusammengehaltener Zerfall“ – eine von Hofmannsthal im Kontext eines Traumberichts geprägte Begriffl ichkeit – bezeichnet die Dynamik der Multiplen Persönlichkeit, jenes Identitätsmodells, das durch die vorliegende Untersuchung als Hofmannsthals Ideal einer literarisch produktiven Daseinsform identifi ziert wird. Die Studie spürt Hofmannsthals lebenslanger Auseinandersetzung mit den Versprechungen und Grenzen dieses Produktionsmodells nach, indem sie zum einen dessen exzessive Rezeption der zeitgenössischen Diskurse zum Thema dokumentiert, die Erzählungen aus Spiritismus, Para- und Experimentalpsychologie umfaßt und Hofmannsthals Interesse für heute vergessenes Wissen offenlegt. Auf Seiten der Textproduktion konzentriert sie sich auf Briefe, literarische Miniaturen wie Prosagedichte sowie nachgelassene Notizen und Entwürfe, anhand derer sie nachweist, wie gerade unfertige, vorläufi ge Texte als Experimentalanordnungen zu werten sind, die auf inhaltlicher wie formaler Ebene ihre Genese aus psychischen Ausnahmezuständen dokumentieren. Im Zentrum stehen hierbei die Fragmente zum Andreas-Roman, die durch genaueste Lektüren und die Präsentation eines neuen Editionsmodells von dem noch immer vorherrschenden Urteils des Scheiterns an der Gattung Roman befreit werden.