Bookbot

Stefan Kühn

    Charakter Bäume zwischen Küste & Alpen erleben
    Kochen ultraleicht
    MaRisk-konforme Risikomessverfahren
    Deutschlands alte Bäume 2017
    Einmal Theorie und Praxis der Finanzmärkte und zurück!. Ihr Ratgeber für eine erfolgreiche persönliche Vermögensverwaltung und den Vermögensaufbau
    Deutschlands alte Bäume
    • Deutschlands alte Bäume

      • 160 stránok
      • 6 hodin čítania

      Begegnungen mit faszinierenden Persönlichkeiten:150 alte Bäume in ausdrucksstarken Fotos, die speziell für diesen Bildband entstanden; zu jedem Baum: Biographie mit historischen und aktuellen Fakten, Sagen und Mythen; Übersichtskarte mit Standorten und Wegbeschreibungen.

      Deutschlands alte Bäume
    • Das Buch bietet einen Überblick über Fiskal- und Geldpolitik, Aktienmärkte und Klimaneutralität, insbesondere im Kontext Chinas. Die Autoren, mit 90 Jahren Erfahrung, erklären komplexe Zusammenhänge einfach und praxisnah. Es betont die Bedeutung von gesundem Menschenverstand für erfolgreichen Vermögensaufbau und fordert dazu auf, selbstständig zu denken.

      Einmal Theorie und Praxis der Finanzmärkte und zurück!. Ihr Ratgeber für eine erfolgreiche persönliche Vermögensverwaltung und den Vermögensaufbau
    • Mit ausdrücklicher Erwähnung im AT 4.1 Tz 8 (inkl. Erläuterungen) der novellierten MaRisk rückt die kritische Analyse von Risiko-quantifizierungsverfahren in den Mittelpunkt künftiger Aufsichtsgespräche und Bundesbank-Prüfungen. Dabei führt vor allem die häufig kritisierte Modellgläubigkeit zu fehlerhaft ermittelten Risikowerten und somit zu einer Unterschätzung des Modellrisikos. In diesem Praktikerhandbuch setzen sich erfahrene Risikocontroller und Unternehmenssteuerer aus verschiedenen Institutsgruppen sowie ein Interner Revisor und ein Bundesbank-Prüfer mit folgenden Problemstellungen auseinander: Wie gültig bzw. belastbar sind die Annahmen und Parameter sowie das Risikomodell als Ganzes? Sicherstellung betriebswirtschaftlicher und IT-bezogener Voraussetzungen innerhalb des Instituts. Gesetzliche und aufsichtsrechtliche Anforderungen sowie Prüfungserfahrungen und Erwartungen der Bankenaufsicht. Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von (im Verbund entwickelten) Ratingsystemen und Kreditrisikomodellen, Marktpreis- und Zinsrisikomessverfahren sowie sonstigen Risikomodellen. Einsatz von Stresstest-Verfahren in Ergänzung zu (wahrscheinlichkeitsbasierten) Risikomodellen. Kritische Analyse von Risikoquantifizierungsverfahren – Plausibilisierung verwendeter Annahmen, Parameter und herangezogener (Bewertungs-)Daten zur Früherkennung von Modellschwächen. Anwendungsfelder für die Validierung, Hinterfragung und Weiterentwicklung von Risikomodellen Prüffelder zur Beurteilung der Prozesse und Verfahren der Risikomessung – Vollständigkeit und Zeitnähe der relevanten Positionen, Bewertungskonzept der zugrunde liegenden Zeitreihen, Analyse der Modellintegration ins Berichtswesen, Backtesting.

      MaRisk-konforme Risikomessverfahren
    • Kochen ultraleicht

      Ausrüstung · Proviant · Rezepte

      Wer abseits der Zivilisation mit Rad, Kanu oder zu Fuß unterwegs ist, der sucht unvergessliche Naturerlebnisse. Schwergewichtige Fehler bei Ausrüstung und Proviant können den Naturgenuss allerdings schnell trüben und führen zu sinnloser Schinderei. Dabei kann man unnötiges Mehrgewicht in der Outdoorküche problemlos sparen, ohne auf Genuss verzichten zu müssen. Stefan Kuhn zeigt in diesem Handbuch, wie Sie ohne größeren Komfortverlust das Gewicht von Kochutensilien und Proviant auf ein Minimum reduzieren, und liefert zwanzig leichte und leckere Rezeptideen vom Cowboykaffee bis zum Dessert.

      Kochen ultraleicht
    • Rund 200 bedeutende, oft jahrhundertealte Bäume in ganz Deutschland mit ausdrucksstarken Fotos. Von der legendären 1000-jährigen Linde bis zum monumentalen Bergahorn: überregional bekannte und neu entdeckte Naturdenkmale. Zu jedem Baum: Geschichte, Sagen, Mythen. Extra: Übersichtskarte mit allen Standorten.

      Charakter Bäume zwischen Küste & Alpen erleben
    • Die Diskussion über eine Reform der nordrhein-westfälischen Mittelbehörden ist in vollem Gange. Verwaltungsmodernisierung sollte allerdings nicht auf betriebswirtschaftliche Aspekte reduziert werden. Sie muss sich auch an wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Veränderungen orientieren. Die vorliegende Arbeit untersucht daher die Reform der Mittelbehörden als notwendigen Reflex auf zwei widersprüchlich erscheinende Entwicklungslinien. Auf der einen Seite hat die Globalisierung von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft die Steuerungsfähigkeit der nationalstaatlichen Institutionen und Akteure deutlich verringert. Auf der anderen Seite haben Dezentralisierungstendenzen zu einem Bedeutungsgewinn der regionalen Ebene geführt. Vor diesem Hintergrund werden die intensiven Diskussionen über die Neuordnung der politisch-administrativen Strukturen des Ruhrgebiets zu Szenarien gebündelt, die Konfliktlinien der Auseinandersetzung analysiert und die vorgelegten Vorschläge im Hinblick auf einen Komplementären Regionalismus bewertet. Das vorliegende Buch bietet damit einen theoretischen Rahmen für eine politische Diskussion von hoher Aktualität und Brisanz.

      Komplementärer Regionalismus
    • Lokale Agenda 21 - Deutschland

      • 343 stránok
      • 13 hodin čítania

      Die Agenda 21, die als Abschlußdokument der UN-Konferenz über Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro verabschiedet wurde, stellt den Kommunen die Aufgabe, mit allen Interessengruppen ihrer Bürgerschaft über einen Konsultationsprozeß einen Konsens über eine lokale Agenda zu erzielen. Diese Agenda soll die wirtschaftliche und soziale Entwicklung ebenso einbeziehen wie die Erhaltung und Pflege der natürlichen Ressourcen. In der vorliegenden Publikation berichten Autoren aus mehreren deutschen Kommunen über ihre Konzepte, Methoden und Wege bei der Ausarbeitung einer lokalen Agenda. Sie bietet daher Kommunalpolitikern, Mitgliedern von Bürgervereinen, Beratern und anderen Interessierten eine wichtige Handlungsgrundlage und Informationsquelle.

      Lokale Agenda 21 - Deutschland