Bookbot

Franz Zeier

    1. január 1923 – 1. január 2011
    Rightness and lightness
    Still und heiter
    Papier literarisch
    Buch und Bucheinband
    Papier
    Books, Boxes & Portfolios
    • In this introduction to the techniques of bookbinding, Franz Zeier guides readers step-by-step through projects for making a variety of boxes, portfolios, book covers, photograph albums, mats, and sewn and adhesive

      Books, Boxes & Portfolios
    • Papier

      • 320 stránok
      • 12 hodin čítania

      Das Buch eröffnet einen faszinierenden Gestaltungsbereich. Es regt an, begeistert durch die Fülle an Material und die Qualität, in der dieses bearbeitet und vorgestellt wird. Ein Lehr-, Werk- und Schulbuch, das nicht nur begeistert, sondern auch zu eigenen Arbeiten anregt!

      Papier
    • Franz Zeier, der bekannte Papierdesigner und Buchgestalter, sammelt seit Jahren Zitate zum Thema Papier. In diesem Buch sind sie versammelt: 243 längere und kürzere Zitate von Autoren, die in den verschiedensten Ländern und zu ganz unterschiedlichen Zeiten gelebt haben. Sie berichten von Situationen, in welchen Papier in allen möglichen Zuständen und Verwendungsarten eine Rolle spielt. Ein Buch, das man in die Jackentasche stecken wird oder in den Koffer für die Ferien, als Begleiter für kurze oder lange Reisen, für Pausen von Vielbeschäftigten. Es eignet sich, dank seiner Unbeschwertheit, als ideales Geschenk. Ein anregender, erfrischender Lesestoff!

      Papier literarisch
    • Still und heiter

      Der Buchbinder Franz Zeier zum Beispiel

      • 71 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Franz Zeier ist Buchbinder; er spricht daher in erster Linie über Bucheinbände, aber er weiss, dass seine Arbeit eine dienende ist, dass das Wichtigste der Inhalt des Buches ist und nicht sein Kleid. Texte und Abbildungen dieses Heftes geben Rechenschaft von Zeiers Gedanken über Buch und Bucheinband und von seinen Arbeiten als Buchbinder. Mehr als einmal wehrt er sich dagegen, dass seine Ansichten als programmatische Idee verstanden werden könnten. Es ist ein Werkstattbericht, ein besonderer insofern, als hier das Handwerk Teil einer Lebenshaltung ist. Dazu gehört, dass auch Franz Zeier seine Vorbilder hat. Neben seinen Arbeiten zeigt darum das Heft Beispiele aus der Sammlung, die er sich im Laufe der Jahre angelegt hat – nichts Kostbares im landläufig bibliophilen Sinne, aber verborgene Schönheiten, die ihn angeregt haben und uns von einer anderen Seite her zeigen, worauf es diesem Buchbinder ankommt.

      Still und heiter