Joseph Schumacher Knihy






Die Welt der Esoterik strömt in das religiöse Vakuum unserer Gegenwart. Sie bietet sich an angesichts der Enttäuschung über die moderne Technik und die moderne Zivilisation. Der Ra-tionalismus schlägt um in den Irrationalismus. Es dominiert der Subjektivismus und mit ihm die Kategorie der Erfahrung. Alle bisher gültigen Werte und Verhaltensmuster werden auf den Kopf gestellt. Man flieht in die Welt des Magischen. Die Konstruktion des menschlichen Geistes tritt an die Stelle der Annahme der Offenbarung. Die diffuse Religion der Esoterik, die eher als undefinierbare Religiosität zu verstehen ist, durchdringt alle Bereiche des gesellschaftlichen, des politischen und des religiösen Lebens. Nicht zuletzt dürfen wir die esoterische Unterwanderung der Kirche in dem Geist der Gesetzlosigkeit erkennen, der sich in der Kirche auf allen Gebieten, im Dogma, in der Moral, in der Disziplin, in der Liturgie und in der Pastoral, ausbreitet, aber nicht nur dort.
BARMHERZIGKEIT UND GERECHTIGKEIT Band III: Lesejahr C
Ansprachen zu den Lesejahren A, B und C
- 192 stránok
- 7 hodin čítania
Die Ansprachen in diesem Buch zielen darauf ab, den Glauben der Kirche in seiner positiven und konsistenten Form zu präsentieren, indem sie sich auf die Texte des Lesejahres C stützen. Dabei wird die innere Schönheit des Glaubens hervorgehoben, während gleichzeitig eine kritische Auseinandersetzung mit denjenigen erfolgt, die den Glauben verwässern oder ideologisch umdeuten. Die Autoren streben an, eine tiefere und authentischere Glaubensverkündigung zu fördern, die über oberflächliche Diskussionen hinausgeht.
BARMHERZIGKEIT UND GERECHTIGKEIT Band I: Lesejahr A
Ansprachen zu den Lesejahren A, B und C
- 200 stránok
- 7 hodin čítania
Die Ansprachen in diesem Buch zielen darauf ab, den Glauben der Kirche in seiner Tiefe und Schönheit zu präsentieren, während sie gleichzeitig kritische Auseinandersetzungen mit oberflächlichen oder ideologisch verfremdeten Interpretationen führen. Sie basieren auf den Texten des Lesejahres A und streben eine positive Entfaltung des Glaubens an, die dessen innere Konsistenz betont. Damit wird ein Beitrag zur Stärkung des christlichen Glaubens geleistet, der über oberflächliche Diskussionen hinausgeht.
Glaubensverkündigung am Oberrhein
182 Ansprachen zu den Sonn- und Feiertagen der drei Lesejahre (2007-2010)
- 624 stránok
- 22 hodin čítania
Die Ansprachen bieten eine praxisnahe Perspektive auf die Glaubensverkündigung, die sich von einer oberflächlichen und unverbindlichen Kommunikation abhebt. Der Autor strebt an, den Glauben der Kirche auf ansprechende Weise zu vermitteln und dessen innere Schönheit zu betonen. Inspiriert von John Henry Newman, erinnert er daran, dass die Vergänglichkeit des Lebens und die Bedeutung der Ewigkeit zentrale Themen der Predigt sind. Die Texte laden dazu ein, sich ernsthaft mit dem Glauben auseinanderzusetzen und dessen tiefere Dimensionen zu erkunden.
BARMHERZIGKEIT UND GERECHTIGKEIT Band II: Lesejahr B
Ansprachen zu den Lesejahren A, B und C
- 216 stránok
- 8 hodin čítania
Die Ansprachen in diesem Buch zielen darauf ab, den Glauben der Kirche positiv zu entfalten und dessen innere Konsistenz sowie harmonische Schönheit zu präsentieren. Sie reagieren auf die gegenwärtige Tendenz zur Oberflächlichkeit und Selbstgefälligkeit in der Glaubensverkündigung und setzen sich kritisch mit Ansätzen auseinander, die die Substanz des Glaubens verwässern oder ideologisch verzerren. Durch die Auseinandersetzung mit den Texten des Lesejahres B wird ein tiefgehendes Verständnis und eine wertvolle Perspektive auf den christlichen Glauben angestrebt.
Die Tragödie der abendländischen "Kirchenspaltung"
Gedanken zum Reformationsjubiläum 2017
- 104 stránok
- 4 hodiny čítania
Die Studie analysiert die ökumenische Begeisterung, die während des Reformationsjubiläums 2017, insbesondere von katholischer Seite, aufkam. Sie betont die Notwendigkeit einer Ökumene, die auf Wahrheit und Wahrhaftigkeit basiert. Ein zentraler Punkt ist die Differenz zwischen Neugläubigen und Altgläubigen: Während erstere den Glauben als irrational begreifen, bestehen letztere auf dessen Rationalität und der Überzeugung, dass Glaubensgeheimnisse die menschliche Vernunft übersteigen, jedoch nicht gegen sie stehen können.
GLAUBE UND WERKE
Glaubensverkündigung zu den Lesejahren A, B und C (2016 / 2019)
- 612 stránok
- 22 hodin čítania
Der Glaube entfaltet seine Bedeutung erst durch die Taten der Liebe, wie es im Jakobusbrief und im 1. Johannesbrief betont wird. Die 182 Predigten, die zwischen 2016 und 2019 in der Martinskirche in Freiburg i. Br. gehalten wurden, thematisieren die Verbindung von Glauben und Handeln. Sie fordern dazu auf, dass der Glaube nicht nur ein Lippenbekenntnis ist, sondern durch konkrete Werke der Nächstenliebe zum Ausdruck kommen muss. Die Predigten sollen sowohl Prediger als auch Zuhörer daran erinnern, dass wahre Erkenntnis Gottes auch die praktische Umsetzung seiner Gebote erfordert.
Stärker als der Tod
Anregungen zur Glaubensverkündigung im Lesejahr A
In Erwartung der Vollendung
Anregungen zur Glaubensverkündigung im Lesejahr B