Štefan Wimmer Knihy






Ingo Falkenhorst genießt in der bayerischen Provinz mit Lakonie die Ruhe vor dem Sturm, während er Alkohol, Selbstironie und Sex als Waffen gegen das feindliche Leben nutzt. Auf seinem Weg zum lang ersehnten Auslandsstipendium nach Mexiko City begegnet er vielen skurrilen Charakteren. Eine unterhaltsame Männerliteratur mit Selbstironie und Sprachwitz.
Der Autor empfindet das Buch als zu maskulinistisch für den Verlag, obwohl er selbst ein überzeugter Maskulinist ist. Er bemerkt, dass seine weiblichen Kolleginnen deutlich weniger maskulinistisch eingestellt sind.
Die Kajal-Clique ist zurück und verbringt ihren ersten Sommerurlaub in Italien ohne Eltern. Dort erleben Roderick, Meindorff, Deibel und Wimmer jede Menge Abenteuer, treffen auf attraktive Mädchen und geraten mit dem Gesetz in Konflikt. Eine humorvolle Hommage an die Achtziger und die Italo-Disco-Ära!
Lightlines
- 112 stránok
- 4 hodiny čítania
Serien und Zyklen prägten bereits das grafische und malerische Werk von Kaspar Toggenburger in den neunziger Jahren. Er dokumentierte diese Arbeiten konsequent fotografisch. 1998 entstanden erste Diakratzungen. Mit der Materie Licht zu arbeiten und aus so bearbeiteten Kleinbilddias ein Universum in monumentaler Grösse zu erleben, sind Aspekte, die die traditionellen Malertechniken nicht bieten können. Toggenburgers Anspruch, das Bild nicht vorauszudenken, sondern sich selbst durch den Prozess überraschen zu lassen, erhielt hier eine ganz neue Dimension.
In Stefan Wimmers drittem Buch wird die Komplexität der Partnerwahl im modernen Deutschland thematisiert, geprägt von gesellschaftlichem Zerfall und Herausforderungen im Single-Leben. Der Autor, bekannt für seine genderkritische Literatur, setzt seine provokante Erzählweise fort.
Im Sommer 1985 streift die Kajal-Clique durch das Münchner Pasing, auf der Suche nach Partys und ersten sexuellen Erfahrungen. Bewaffnet mit Alkohol verehren sie Gothic- und Wave-Bands. Doch ihre Avancen stoßen auf Desinteresse, und eine rivalisierende Schlägerbande macht ihnen das Leben schwer, bis Baby Love auftaucht.
Ingo F. ist ein Desperado, wie er im Buche steht – hauptsächlich interessieren ihn Koks, Alkoholika und die süßen Dinge des Lebens – beispielsweise Analverkehr. Um all dies zu ergattern, begibt er sich nach Mexiko City, doch statt der erhofften Genüsse warten Pein, Wahnwitz und Schrecken. Dann lernt er unvermittelt eine Tochter aus reichem Hause kennen – deren Familie jedoch alles daran setzt, den Nichtsnutz wieder loszuwerden. Und als er schließlich einen Job bei einem Busenmagazin an Land zieht, geraten die Dinge vollends außer Kontrolle. Die Staffel 2 der beliebten Falkenhorst-Saga!