Bookbot

Peter Augustín

    Pfiffikus
    Etwas älter, aber noch lange nicht blöd!
    Holztod
    Healthy Meal Prep
    King Richard the Second, the First Quarto, 1597. A Facsimile in Photo-lithography by William Griggs
    Ako som položil cukrovku na lopatky
    • Healthy Meal Prep

      1 x kochen, 5 x natürlich und gesund genießen

      Weniger Koch-Stress, mehr Genuss – gesund kochen und Meal Prep ist die Traum-Kombination! Denn ein gutes Körpergefühl hängt von einer gesunden Ernährung ab. Zu Hause kochen oder idealerweise Essen für die Woche vorzubereiten spart Zeit und ist das A und O für einen schlanken und gesunden Lifestyle. Die australische Food-Bloggerin Sally O’Neil hat einen genialen 3-Schritte-Plan parat, wie du mit wenig Aufwand einen Vorrat für die ganze Woche zubereitest: - Wähle zunächst deine Basics aus: proteinreiche Grundlagen wie ofengebackener Lachs, Blumenkohl-Steaks oder Hähnchen vom Blech treffen auf tolle Beilagen wie Hummus-Variationen, nussiges Paleo-Brot oder eingelegtes Gemüse. - Lagere alles portionsweise in deinem Kühl- und Vorratsschrank. - Kombiniere alles immer wieder neu miteinander. Mit diesen abwechslungsreichen Rezeptideen ergeben sich über 75 Varianten – immer frisch, lecker und gesund, aber niemals langweilig. Ob süß oder herzhaft, ob to go fürs Büro oder als schnelles Abendessen, ob Hauptmahlzeit oder Snack: Mit diesem Meal-Prep-Planer sparst du Zeit, vermeidest Abfall und sorgst für eine ausgewogene Ernährung. Die Frage „Was esse ich heute?“ ist ab jetzt immer schnell beantwortet.

      Healthy Meal Prep
    • Holztod

      Wie eine Naturkatastrophe vor 100 Jahren Schliersee veränderte

      Ein gewalttätiger Tornado riss in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar 1919 im Tal der Valepp alles nieder, Wald und sogar Menschen. Das veränderte deren Leben sowie die Natur. Doch die Bewohner rund um den Spitzingsee ließen sich nicht unterkriegen. Flugs planten sie eine technische Meisterleistung: sie schlugen eine Schneise durch das topographisch schwierige Gelände, bauten eine zwölf Kilometer lange Bockerlbahn und beförderten darauf innerhalb von drei Jahren 300.000 Bäume zu Tal. Bis zu 4.000 Personen - viele davon auch aus dem Ausland - waren dabei beschäftigt. Viel Gewinn brachte das nicht, ging doch ein Großteil der Einnahmen aufgrund des Versailler Vertrages an die Siegermächte des Ersten Weltkriegs. Mehrmals hat der Autor das Tal der Valepp durchwandert und Spuren einer längst vergangenen Ära aufgespürt. Dabei haben die Schautafeln an der einstigen Trasse der Bockerlbahn im Kopf des pensionierten Kriminalhauptkommissar diesen Roman entstehen lassen. Er soll Zeugnis geben von dem, was unzählige Arbeiter sowie kluge Ingenieure leisteten. Mögen sie und ihre Leistungen nicht in Vergessenheit geraten.

      Holztod
    • Erinnerungen eines Nachkriegskindes, Reise durch Erinnerungen, Bewältigung der Vergangenheit, Hoffnung machende Worte für den steinigen Weg in den goldenen Lebensabend, Nicht nur für Männer! Ich bin aufgeregt und glücklich, im Ruhestand zu sein, denn ich weiß, dass ich diese besondere Erfahrung niemals mehr erleben werde.

      Etwas älter, aber noch lange nicht blöd!