Forster Stadteisenbahn, Spremberger Stadtbahn und die Waldeisenbahn Muskau entstanden Ende des 19. Jahrhunderts vor allem für den Gütertransport. Sie verhalfen der Region zwischen Spree und Neiße zum Aufschwung. Mit dem zunehmendem Kraftverkehr stellte sich aber Ihre Wirtschaftlichkeit schnell in Frage. Heute können Touristen nur noch die Waldeisenbahn Muskau live erleben, die seit 1990 wieder aufgebaut wurde. Dieser Band erzählt die Geschichte der drei bekannten Schmalspurbahnen in ausgezeichneten Texten und Bildern.
Klaus Jünemann Knihy




Gesetzgebungskompetenz für den Strafvollzug im föderalen System der Bundesrepublik Deutschland
- 544 stránok
- 20 hodin čítania
Soll das Grundgesetz dem Bund oder den Ländern die Befugnis zur Gesetzgebung für den Strafvollzug zuweisen? Dieser aus strafvollzuglicher wie aus bundesstaatlicher Sicht fundamentalen Frage spürt die Arbeit nach. Den konkreten Anlass der Untersuchung bildet die sogenannte «Föderalismusreform 2006», in deren Rahmen die strafvollzugliche Gesetzgebungsbefugnis ausdrücklich vom Bund auf die Länder übertragen wurde. Der Kompetenzwechsel stieß in der Fachwelt auf ebenso einhellige wie scharfe Ablehnung. Nach der zentralen These der Arbeit sprechen dagegen keine überzeugenden fachlichen Gründe für eine Bundeszuständigkeit. Daneben fördert die Untersuchung die überraschende Erkenntnis zu Tage, dass der Bund völlig unbemerkt die Zuständigkeit für den Strafvollzug bereits seit 1994 verloren hatte.