Benjamin Lacombe Knihy
Benjamin sa venuje tvorbe originálnych a vizuálne podmanivých diel, ktoré často balancujú na pomedzí detskej literatúry a umeleckého prejavu. Jeho ilustrácie vynikajú jedinečným štýlom a schopnosťou vtiahnuť čitateľov do bohatých, detailných svetov. Benjaminove príbehy sa vyznačujú hĺbkou a často skúmajú témy priateľstva, dobrodružstva a objavovania sveta okolo nás. Jeho prístup k tvorbe je intuitívny a umelecký, čo z jeho kníh robí nielen čítanie, ale aj vizuálny zážitok.






Nejlepší maminka na světě
- 64 stránok
- 3 hodiny čítania
Maminku má každý z nás. Ale která z maminek je na celém světě ta nejlepší? Zkuste na to přijít s pomocí těchto něžných portrétů maminek z živočišné říše.
Curiosidades. Benjamin Lacombe Artbook
- 304 stránok
- 11 hodin čítania
Lilith, Medusa, (Mona) Lisa, Johanna (von Orléans) – der Hexenalmanach zeigt eine ungewöhnliche Ahnengalerie, die nicht nur Lisbeth in Erstaunenversetzt. Auch der Leser, der wie Lisbeth im Hexenalmanach blättern kann,wird einige Überraschungen erleben: Wer wusste zum Beispiel schon, dass Leonardosich drei Jahre lang vergeblich mühte, das Gesicht der (Mona) Lisa auf dieLeinwand zu bannen, bis die Porträtierte es schließlich selbst dorthin zauberte? Im Anhang hält das Buch sogar Anleitungen für Zaubertränke bereit und außerdem ein kleines Hexenglossar. Als jüngste Nachfahrin in der Reihe außergewöhnlicher Frauen stellt der Hexenalmanach die Hexe Lisbeth vor. So können die Leser auch erfahren, wie Lisbeths Zukunft aussieht. Aber zunächst einmal muss sie ihren Freund Edward wiederfinden, der in einer Winternacht verschwunden ist, und dabei helfen ihr ihre neu entdeckten Hexenkräfte ... Ein ganz und gar ungewöhnliches Bücherpaar in einem wunderschön gestalteten Schuber!
L’herbier des fées est le carnet intime d’un éminent botaniste russe. Détaché du cabinet des sciences occultes de Raspoutine, en quête d’un élixir d’immortalité, ses recherches le mènent en forêt de Brocéliande, célèbre pour ses plantes médicinales et ses légendes. Ce qu’il découvre dans ces bois va bouleverser sa vie à jamais...Benjamin Lacombe crée ici un univers exceptionnel, mêlant merveilles botaniques et personnages féeriques. Peintures à l’huile, dessins à la plume, planches aquarellées s’épanouissent, par un jeu de calques et de découpes, en un livre d’une grande beauté formelle.
« Miroir, miroir joli, qui est la plus belle dans tout le pays ? Ô ma reine, vous êtes très belle mais Blanche Neige est mille fois plus belle que vous.»À ces mots, la reine devint verte de jalousie. Désormais elle avait des haut-le-coeur dès qu'elle apercevait Blanche-Neige, tant elle la haïssait. Et l'envie et l'orgueil se développaient si fort dans son coeur qu'elle ne trouvait plus le repos, ni le jour ni la nuit. Elle devait trouver un moyen de la faire disparaître...
Lacombes magischer Schmetterling Benjamin Lacombe hat die unvergessliche Geschichte von Madame Butterfly neu interpretiert und verleiht einem von Gewissensbissen geplagten Pinkerton eine nie zuvor gehörte Stimme. Dieses Künstlerbuch nähert sich dem Liebesdrama auf den Vorderseiten mit den Mitteln der Ölmalerei. Auf der Rückseite dieser wie eine Ziehharmonika gefalteten Seiten befindet sich ein 10 Meter langer Fries im japanischen Stil – in Tusche und Aquarell. Magisch! Giacomo Puccinis Oper hat diese tragische Liebesgeschichte weltberühmt gemacht. Die Geisha Cho-Cho-San verliebt sich in den amerikanischen Offizier Pinkerton. Doch schon bald nach ihrer 'Heirat' kehrt er nach Amerika zurück. Als er nach Jahren der Trennung endlich wiederkommt, glaubt sie an die Erfüllung ihrer Hoffnungen und Wünsche. Doch Pinkerton hat andere Pläne. Wer könnte das Gefühl von Sehnsucht und unerfüllter Liebe besser in Szene setzen als Benjamin Lacombe?
Marie-Antoinette
Das geheime Tagebuch einer Königin
Marie-Antoinette, geboren als österreichische Erzherzogin, war die letzte Königin Frankreichs und endete unter der Guillotine der französischen Revolution. Sie verkörperte die Moden, die Lebenslust wie die Verschwendungssucht des Rokoko und ist auch wegen ihres traurigen Endes zum Mythos geworden.
Un'apertura per ciascuna delle grandi storie per l'infanzia, niente parole: un libro da guardare insieme, un bambino e un adulto, per raccontare e raccontarsi le fiabe seguendo i suggerimenti e le suggestioni delle immagini mobili. Sono quadri, ma non solo. Sono fiabe, ma non solo. È un libro, ma non solo. Le più belle fiabe sono diventate quadri. E un libro di fiabe è una galleria d'arte. Età
Un superbe calendrier illustré de douze des plus belles images de Benjamin Lacombe, en grand format et détachables.