Bookbot

Josef Frank

    15. júl 1885 – 8. január 1967
    Nichtstationäre Vorgänge in den Zuleitungs- und Ableitungskanälen von Wasserkraftwerken
    Satyre Ménippée, 1874
    Wildwest, wie es wirklich war
    Architektur als Symbol
    Josef Frank - Spaces
    Accidentism - Josef Frank
    • 2023
    • 2019
    • 2017

      Dieses zweibändige Werk vereint alle veröffentlichten Schriften von Josef Frank (1885–1967) und macht sie zusammen mit vielen der ursprünglichen Illustrationen in einer Gesamtausgabe zugänglich. Mehr als fünf Jahrzehnte, von den 1910er Jahren bis zum Beginn der 1960er Jahre, war Josef Frank einer der Hauptvertreter der Moderne und zugleich einer ihrer schärfsten Kritiker. In seinen vielen Aufsätzen und Artikeln wie in seinem Buch Architektur als Symbol bemühte sich Frank, die Bedeutungsebenen – und die Fehler – der Moderne, die ihr zugrunde liegenden Annahmen und ihre seiner Ansicht nach oftmals fehlgeleiteten Umsetzungen offenzulegen. Vor allem bemühte er sich, für die moderne Gestaltung etwas von der Freiheit zurückzufordern, die sie durch ihre Dogmatisierung verloren hatte. „Tano Bojankin, Christopher Long und Iris Meder fassten alle auffindbaren veröffentlichten Text von Josef Frank in einem zweibändigen Kompendium zusammen und machen das umfangreiche schriftliche Oeuvre des international anerkannten Architekten nun auch einer breiteren Öfentlichkeit zugänglich. Dass das von Peter Duniecki gestaltete Werk auch bibliophile Interessen befriedigt, ist eine geradezu luxuriöse Draufgabe, denn allein die ungebrochene Aktualität von Franks kulturkritischen, oft auch witzigen und bissigen Texten ist wertvolle Stimulans zum klärenden Nachdenken über Architektur.“ Franziska Leeb, Die Presse / Spectrum

      Schriften/Writings
    • 2016

      Josef Frank - Spaces

      • 112 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Josef Frank (1885–1967) ranks among Europe’s most significant architects of the twentieth century, and his designs for furniture and textiles have made him one of the eminent figures of modernist interior design. Though there have been many studies of Frank’s architecture previously, Josef Frank—Spaces is the first comprehensive book to look specifically at Frank’s single-family houses. Architects Mikael Bergquist and Olof Michelsen explore the evolution of Frank’s designs for single-family homes over the years, and they investigate the influences that shaped his work, such as Adolf Loos’s “spatial plan” concept, Le Corbusier’s ideas, and Hermann Muthesius’s groundbreaking book The English House. The authors also look at Frank’s architectural concepts of movement and his use of stairs in residential buildings. The book also includes an in-depth examination of six of Frank’s houses, including both built projects—Villas Claeson and Wehtje in Falsterbo, Sweden, and Villa Beer in Vienna—and unrealized ones—House for Vienna XIII, House MS in Los Angeles, and Fantasy House 9 (Accidental House). This section includes images and plans of each of the houses and a close analysis of their specific characteristics. A complete catalog of Frank’s single-family houses rounds out the book. Featuring new material and many previously unpublished images and plans, Josef Frank—Spaces will be the authoritative reference to this renowned architect’s contributions to the design of residential dwellings.

      Josef Frank - Spaces
    • 2013

      Nichtstationäre Vorgänge in den Zuleitungs- und Ableitungskanälen von Wasserkraftwerken

      Translationswellen in offenen Kanälen, Wasserschlösser an Druckstollen

      • 352 stránok
      • 13 hodin čítania

      Die umfassende Analyse der Wasserkräfte in Ingenieurwesen behandelt die Fortpflanzung von Wellen in offenen Kanälen und deren mathematische Grundlagen. Das Buch bietet detaillierte Formeln und deren experimentelle Überprüfung, um die Beziehungen zwischen Wellenhöhe, Geschwindigkeit und Wasseränderungen zu erfassen. Zudem werden die Auswirkungen von Reibung, Profilveränderungen und Dämpfung auf den Wellenverlauf untersucht. Die konsistente Darstellung der Ergebnisse fremder Autoren fördert ein einheitliches Verständnis der hydraulischen Probleme.

      Nichtstationäre Vorgänge in den Zuleitungs- und Ableitungskanälen von Wasserkraftwerken
    • 2012
    • 2005

      Accidentism - Josef Frank

      • 95 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Als Vordenker und Kritiker der Moderne prägte Josef Frank nicht nur die Wiener Kultur der zwanziger Jahre. Auch in Schweden, wo seine Entwürfe bis heute von der Firma Svenskt Tenn produziert werden, nahm er entscheidend Einfluss auf den modernen „skandinavischen Stil“. Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf dem Spätwerk Franks: vorgestellt werden seine späten, nicht realisierten Bauprojekte sowie seine zeitlosen Möbel und Stoffentwürfe.

      Accidentism - Josef Frank